Frage von timelapse:
Antwort von WoWu:
Aber satte Preise haben sie ja auch.
Antwort von timelapse:
Aber satte Preise haben sie ja auch.
Umsonst ist bekanntlich der Tod.
Mir gefällt diese Innovation.
Antwort von WoWu:
Klar, nur wenn des Rollerchen fast dasselbe kostet wie das Kameragehäuse, stellt sich die Frage nach der Verhältnismässigkeit.
Es hat sich auch in der Praxis nicht bewährt, Kamera so hoch aufzustocken, weil geringste Unebenheiten im Untergrund sich entlang der Aufbauhöhe natürlich stärker bemerkbar machen.
Ganz flach ist da besser, als mit solchen Stelzen.
Antwort von timelapse:
Klar, nur wenn des Rollerchen fast dasselbe kostet wie das Kameragehäuse, stellt sich die Frage nach der Verhältnismässigkeit.
Es hat sich auch in der Praxis nicht bewährt, Kamera so hoch aufzustocken, weil geringste Unebenheiten im Untergrund sich entlang der Aufbauhöhe natürlich stärker bemerkbar machen.
Ganz flach ist da besser, als mit solchen Stelzen.
Eine preiswerte Alternative ist sicherlich schon im Osten auf dem Zeichenbrett.
Für unterwegs und wenn ein ebener Untergrund vorhanden ist, ok, ersetzt natürlich kein Slider aufm Stativ, wollte aber keine Grundsatzdiskussion über das Teil beginnen, sondern nur die Innovation vorstellen.
Edit: Wenn das Teil 449$ kosten soll und eventuell etwas billiger in Euronen sein wird/sollte, hole ich mir das Ding.