Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Doku Ausrüstung / 6 Monate Burma, Dreh extrem, Alleine



Frage von Grandpictures:


Hallo Leute,
Ich war vom November 2011 bis Mai 2012 alleine in Burma unterwegs um einen Dokumentar Film zu drehen.

Da ich keine Kohle fürs Personal hatte musste ich mich aufs wesentliche beschränken.

Hier eine Liste was ich dabei hatte:

1x Canon 5D Mark II
1x Canon 50D
2x Go Pro
3x 16GB Compact Flash
3x 16GB SD
5x Akku + 2x Ladegeräte für 5D
3x Akku + 1x Ladegeräte für 50D
1x Viewfactor Käfig mit div. Mountoptionen (Licht, Micro, Follow Focus, Monitor, Handgriffe,  ect.)
1x Zoom H4 
1x Richt-Mikro
1x Zoom 17-40mm f=4
1x 24-105mm  f=4
1x 70- 200mm  f=4
1x Zeiss 85mm f=1,4
1x 50mm f= 1,8
1x Small HD Monitor mit 2 Onboard Akkus + mini Magicarm und 16x9 schnell Verschlüssen + Ladegeräte
1x LED Panel+ 2 Akkus+ Ladegerät  
1x Mini Slider
1x Stativ + Kopf
1x Kata Rucksack mit div Trennwänden (sehr guter Equipmentschutz, leider etwas schwer.)
Rucksack (klein für Kleidung)
1x Mac Book Air + Ladegerät + Tasche
2 x Cardreader
3x 2TB Minifestplatten USB

Fragen Weden gerne beantwortet.

Hier der Trailer vom Film



Space


Antwort von domain:

Wie hast du kleinen Rucksack getragen? Unter dem großen oder vorne auf dem Bauch?

Space


Antwort von nachtaktiv:

sieht gut aus :) wann kann ich den bei arte gucken ? :D

Space


Antwort von arfilm:

Super gut! Bin sehr gespannt auf den Film! Und Respekt, dass du das allein durchgezogen hast!

Eine Sache interessiert mich was das Equipment angeht: Wo hast du den ganzen Kram gelassen wenn du drehen warst? Kanntest du Leute dort? Weil im Hostel würd ich meinen Rucksack und Laptop etc jetzt nicht grad stehen lassen...

Space


Antwort von nachtaktiv:

dafür gibts hotel safes, bahnhofsschließfächer, oder whatever ...

Space


Antwort von Adam:

Hallo.

Gefällt mir sehr gut - freue mich mehr zu sehen!!
Respekt davor, das alles alleine zu meistern!

Fragen:
- Hast Du ein Foto von der Kamera im Käfig mit den Anbauten - würde ir gerne eine Vorstellung davon machen
- Wieviel hat denn der Rucksack mit allem gewogen?
- Wo/wie hast Du gewohnt?
- Hast Du zuvor gute Kontakte im Land gehabt?
- Wie hast Du es gelöst wenn Du 'frei' unterwegs warst und nicht wusstest wie der Tag/Abend verlafuen wird? Was hattest Du dann als Grundausrüstung dabei?
- War das ein estrem intensives Hobby-Projekt oder steckt da mehr dahinter?

- Erzähl doch mal etwas zu den Hintergründen und zur Idee+Entstehungsgeschichte.

Danke!

Space


Antwort von Jott:

Bring vielleicht noch den Titel in Ordnung: "after half a century" oder "after a half-century". Wirklich schöne Bilder, gönne ihnen auch korrektes Englisch, das lohnt sich.

Space


Antwort von Grandpictures:

Wie hast du kleinen Rucksack getragen? Unter dem großen oder vorne auf dem Bauch? ja, vorne auf dem Bauch, sonst auf einem Motorrad.

Space


Antwort von Grandpictures:

sieht gut aus :) wann kann ich den bei arte gucken ? :D Ich habe auf eigene Faust produziert. Noch gibt es keinen Sender. Ich werde den Film bei div. Festivals einreichen. Mal sehen, vielleicht meldet sich ja dann ein Sender.

Space



Space


Antwort von Grandpictures:

Super gut! Bin sehr gespannt auf den Film! Und Respekt, dass du das allein durchgezogen hast!

Eine Sache interessiert mich was das Equipment angeht: Wo hast du den ganzen Kram gelassen wenn du drehen warst? Kanntest du Leute dort? Weil im Hostel würd ich meinen Rucksack und Laptop etc jetzt nicht grad stehen lassen... Natürlich wird in Myanmar auch geklaut, doch als Ausländer hast du in Burma wirklich Glück. Du könntest dein Portmonee auf einer Bank liegen lassen, eine Runde um den Block gehen und keiner würde es nehmen. Die Menschen dort wollen auf gar keinen Fall ihr Gesicht verlieren. Zumindest nicht vor Ausländern. Das kling sehr komisch ist aber so.

In Thailand sieht die Sache etwas anders aus. Habe auch an der Grenze zu Burma gedreht. Dort wurde ich Nachts in meinem Zimmer beraubt. Bin morgens aufgestanden und der Laptop war weg.
Hatte aber Glück im Unglück, die Festplatten und das Kameraequipment wurde nicht gestohlen.

Space


Antwort von Grandpictures:

Hallo.

Gefällt mir sehr gut - freue mich mehr zu sehen!!
Respekt davor, das alles alleine zu meistern!

Fragen:
- Hast Du ein Foto von der Kamera im Käfig mit den Anbauten - würde ir gerne eine Vorstellung davon machen
- Wieviel hat denn der Rucksack mit allem gewogen?
- Wo/wie hast Du gewohnt?
- Hast Du zuvor gute Kontakte im Land gehabt?
- Wie hast Du es gelöst wenn Du 'frei' unterwegs warst und nicht wusstest wie der Tag/Abend verlafuen wird? Was hattest Du dann als Grundausrüstung dabei?
- War das ein estrem intensives Hobby-Projekt oder steckt da mehr dahinter?

- Erzähl doch mal etwas zu den Hintergründen und zur Idee+Entstehungsgeschichte.

Danke! Fotos: Habe keine Ahnung ob der Link hier funktioniert. Aber auf der Myanmar goes Democrazy Facebook Seite gibt es Fotos von den Dreharbeiten.
https://www.facebook.com/MyanmarGoesDem ... tos_stream

Der Rucksack war ca. 30kg schwer.

Wohnen: Das war immer unterschiedlich, mal im guest house, mal bei einer Familie auf der Mülldeponie, mal hier mal da. Ich war 6 Monate dort, irgendwann ist es total egal wo man schläft.

Es gab vereinzelt Kontakte. Doch das war im enddefekt nicht wichtig. Eins kommt zum anderen, wenn man Zeit und Geduld mitbringt und Sympathie mitbringt kommen schnell neue Kontakte.

Grundausstattung: Erst mal rein gar nichts!! Doch, Wasser ist wichtig. Bevor ich angefangen habe zu drehen, musst ich erst einmal vertrauen gewinnen. Die Kamera blieb erst einmal Zuhause. Nach ein paar Tagen habe ich sie dann mitgenommen. Wurde aber in die "Ecke" gelegt. Tag für Tag habe ich dann mehr gedreht. Die Menschen mussten sich daran gewöhnen dürfen gefilmt zu werden.

Habe ca. 3 Jahre an dem Projekt geplant. Nicht Vollzeit!! Aber immer wieder mal. Mir war klar das das kein Hobbyfilm wird. Ich wollte eine 90 Minuten Doku drehen. Und jetzt nach ca. 100 Tagen Schnitt ist es auch eine geworden :)

Space


Antwort von Grandpictures:

Bring vielleicht noch den Titel in Ordnung: "after half a century" oder "after a half-century". Wirklich schöne Bilder, gönne ihnen auch korrektes Englisch, das lohnt sich. Oh ja, du hast so Recht :)
Der Titelanimator ist gerade busy. Wird aber die Tage korrigiert.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Sieht klasse aus - ganz hervorragend gemacht, vor allem für eine one-man-show.

Space


Antwort von Grandpictures:

Sieht klasse aus - ganz hervorragend gemacht, vor allem für eine one-man-show. danke dir

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi, schließe mich dem Lob an. Klasse gemacht und als onemanshow, ganz stark!
Du hattest aber schon den Auftrag und das Konzept dazu, oder hast du das auch allein erstellt?

Lieben Gruß

Charly

Space


Antwort von Grandpictures:

Hi, schließe mich dem Lob an. Klasse gemacht und als onemanshow, ganz stark!
Du hattest aber schon den Auftrag und das Konzept dazu, oder hast du das auch allein erstellt?

Lieben Gruß

Charly Es gab keinen Auftrag! Kein Sender! Keine Filmförderung!

Konzeption, Regie, Kamera, Produktion by Daniel Grendel (Grandpictures UG). Meine mini Firma :)

Habe mir dann befreundete Cutter, Musiker usw. ins Boot geholt.
Da ALLE an das Projekt geglaubt haben, haben sie für sehr sehr wenig Geld gearbeitet.

Besonderen Dank an Ayla Gottschlich und Silvana Santamaria.
Sie sind die Cutter vom Film, allerdings nicht wirklich nur Cutter, wir haben soviel diskutiert und gemacht und getan dass die beiden quasi auch Co- Regie sind.

Space


Antwort von Charlinsky:

Dann, nochmal beide Daumen hoch und Hut ab!
Denke aber doch, das du eine Vorstellung hattest von deinem Projekt und dich auch eingehend mit der Thematik und der Geschichte befasst hast, oder ist das auch alles spontan entstanden - und wenn ja, warum dann gerade Burma?
Gibt ja viele und auch attraktivere Orte und Länder ?


Lg
Charly

Space


Antwort von Grandpictures:

Dann, nochmal beide Daumen hoch und Hut ab!
Denke aber doch, das du eine Vorstellung hattest von deinem Projekt und dich auch eingehend mit der Thematik und der Geschichte befasst hast, oder ist das auch alles spontan entstanden - und wenn ja, warum dann gerade Burma?
Gibt ja viele und auch attraktivere Orte und Länder ?


Lg
Charly War vor ein paar Jahren als Backpacker in Süd Ost Asien unterwegs. In Thailand bin ich durch Zufall auf ein Fischerboot gestoßen.
Bin dann mit den Fischern drei Tage auf dem Meer gewesen. Das Boot war ca. 15-20m lang und 6m breit.
Ein Mann ging die ganze Zeit gekrümmt wie ein Affe. Seine Arme berührten fast den Boden.
Die Kommunikation fand fast nur über ein "Icon Book" statt. Nach zwei Tagen hatte ich verstanden das alle Fischer aus Myanmar kamen.
Aber eben dieser eine Fischer "mit dem Haltungsschaden" angeblich seit 10 Jahren das Boot nicht verlassen hatte.
Danach ging meine Recherche los.
Warum bleibt ein Mann 10 Jahre auf so einer Nussschale?
Antworten gab es schnell bei Google.

längster Bürgerkrieg auf der Welt!
Land mit den meisten Kindersoldaten usw.

So bin ich an das Thema gekommen und schließlich hat es mich nicht mehr losgelassen.

Space



Space


Antwort von Pianist:

Wenn der Film das hält, was der Trailer verspricht: Ab damit zu Arte.

Matthias

Space


Antwort von Frank B.:

Auch von mir ein großes Kompliment schon für diesen Trailer. Sehr gut gemacht! Es ist ja auch nicht ganz ungefährlich, sich in solche instabile politische Situationen zu begeben. Man merkt schon, dass da bei dir sehr viel Engegement und Können zusammen kommt.

Du bist sicher vom (filmerischen/ gestalterischen) Fach, oder? Dein Eqipment lässt auf gehobenes Amateur- bzw. Semipro-Niveau tippen. Aber das musste wohl sowas sein, um mobil zu bleiben und es einigermaßen händelbar zu machen. Das Ergebnis spricht aber eindeutig für jemanden, der sowas nicht zum ersten Mal macht. Also filmen, meine ich.

Ganz nebenbei interessiert mich mal, was du speziell für ein Richtmikro genutzt hast. Da hast du leider oben keine Bezeichnung angegeben.

Space


Antwort von Charlinsky:

Bleibe bei meiner Meinung dazu, einfach Hut ab!
Und immer wieder schön zu sehen, das the next Generation doch sehr engagierte und motivierte Leute dabei hat, Leute wie du, welche eigentlich vielmehr an Aufmerksamkeit und Förderung verdienen, als nur hier im Forum teile ihres Schaffens darzustellen!
Hast du wenigsten jetzt den Film so vermarkten können, das du auch einen kleinen finanziellen Erfolg hast und vor allem, das der Film (bin sicher, das er großartig ist) einer breiten Masse der Öffentlichkeit zugänglich ist?

Beim Dreh selbst, bist du da in irgendwelche gefährlichere Situationen gekommen, Burma zählt ja doch zu den ärmsten Ländern und dein Equipment hat nunmal nen gewissen Wert?

War selbst schon einige Male auch in Thailand, aber nur als Tourist auf samui...ist daher auch kein vergleich, aber die Bevölkerung ist nun nicht mit dem Europäer zu vergleichen, wesentlich umgänglicher und freundlicher etc.


Lg
Charly

Space


Antwort von Blancblue:

Klasse Trailer, bin gespannt auf den Film! Ich reise in einer Woche für 6 Wochen nach Burma / Myanmar, freue mich schon riesig.

Tipps sind gerne gesehen ;-)

Space


Antwort von dirkus:

Sehr interessantes Thema und der Trailer ist oberklasse!

Wenn das komplette Filmchen nur annähernd das hält, was der Trailer hier verspricht, dann sollten sich die Sender die Finger danach lecken.

Vor allen Dingen sieht man hier wiedermal, dass es nicht auf die Kamera ankommt, sondern ob man es drauf hat.

Daumen hoch!

Space


Antwort von Charlinsky:

Vor allen Dingen sieht man hier wiedermal, dass es nicht auf die Kamera ankommt, sondern ob man es drauf hat. Genauso ist!

Lg
Charly

Space


Antwort von Grandpictures:

Auch von mir ein großes Kompliment schon für diesen Trailer. Sehr gut gemacht! Es ist ja auch nicht ganz ungefährlich, sich in solche instabile politische Situationen zu begeben. Man merkt schon, dass da bei dir sehr viel Engegement und Können zusammen kommt.

Du bist sicher vom (filmerischen/ gestalterischen) Fach, oder? Dein Eqipment lässt auf gehobenes Amateur- bzw. Semipro-Niveau tippen. Aber das musste wohl sowas sein, um mobil zu bleiben und es einigermaßen händelbar zu machen. Das Ergebnis spricht aber eindeutig für jemanden, der sowas nicht zum ersten Mal macht. Also filmen, meine ich.

Ganz nebenbei interessiert mich mal, was du speziell für ein Richtmikro genutzt hast. Da hast du leider oben keine Bezeichnung angegeben. Ja, ich verdiene mein Geld beim Film. Ich bin Kameraassi / focus puller bei TV Film - Kino - Werbung

Mikrofon Rode NTG-1

Space


Antwort von Grandpictures:

Hast du wenigsten jetzt den Film so vermarkten können, das du auch einen kleinen finanziellen Erfolg hast und vor allem, das der Film (bin sicher, das er großartig ist) einer breiten Masse der Öffentlichkeit zugänglich ist?

Beim Dreh selbst, bist du da in irgendwelche gefährlichere Situationen gekommen, Burma zählt ja doch zu den ärmsten Ländern und dein

Lg
Charly Die Produktionskosten belaufen sich mittlerweile auf ca. 30.000€ (natürlich habe ich kein Geld bekommen sondern ausgegeben). Ich bin selber gespannt wie viel ich davon zurück bekomme.

Wie gesagt, noch kein Sender, kein Verleiher ect. mal sehen wohin die Reise geht :)

Es gab Probleme mit der Polizei, Immigration, Geheimdienst und ein paar Mönchen. Aber alles lies sich irgendwie regeln. Denn schliesslich regiert leider überall das Geld die Welt.

Es gab aber auch sehr hilfsbereite Polizisten!!!!

Space


Antwort von Grandpictures:

Klasse Trailer, bin gespannt auf den Film! Ich reise in einer Woche für 6 Wochen nach Burma / Myanmar, freue mich schon riesig.

Tipps sind gerne gesehen ;-) Cool, ich reise am 15.2 für 6 Wochen zurück. Werde den Protagonisten den fertigen Film zeigen.
Dir viel Spaß in Myanmar/Burma

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Sehr interessantes Thema und der Trailer ist oberklasse!
Warum bist Du so beeindruckt?
Wegen der hier in Europa nicht verfügbaren Motive dieser Art?
Sehe in den Aufnahmen keine außergewöhnliche handwerkliche Leistung.
Die Szenen sind einfach solide aufgenommen, wie ich das von einem Kameraassi einfach erwarte.

Meine Hochachtung habe ich eher vor de Gesamtleistung, weil der "Macher" das allene und unter wohl sehr schwierigen Bedingungen realisierte.

Alle Welt fährt derzeit nach Burma, weil früher der Zugang zu diesem Land nur wenigen Leuten möglich war. Nun stürzen sich 1000de von Fotoapparaten und Videokameras dorthin, weil es dort noch so außergewöhnlich exotisch nach unseren Begriffen zugeht und aussieht.

Also, Glückwunsch Grandpictures zu der außergewöhnlichen Leistung für diese Dokumentation!

Space


Antwort von Blancblue:

Ach cool, magst vor Ort mal auf ein Bier treffen wenns passt?

Space


Antwort von dirkus:


Meine Hochachtung habe ich eher vor de Gesamtleistung, weil der "Macher" das allene und unter wohl sehr schwierigen Bedingungen realisierte.
Genau das wollte ich damit auch sagen:-)


Ein Freund von mir war vor kurzem auch dort (allerdings als Tourist). Bei der Ankunft am Flughafen hat er sich erstmal von uns allen verabschiedet, so als wäre es sein letztes Lebenszeichen gewesen;-)

Die Meisten würden wohl nichtmal ohne ihr Handy auch nur einen ruhigen Tag verbringen können.

Interessant sind jetzt natürlich die Geschichten von den Menschen dort.

Space


Antwort von Charlinsky:

Warum bist Du so beeindruckt? Das bezog sich wahrscheinlich auf das Engagement, diesen Film allein umzusetzen und zu realisieren.... Meine Hochachtung habe ich eher vor de Gesamtleistung, weil der "Macher" das allene und unter wohl sehr schwierigen Bedingungen realisierte. So sehe ich das ebenfalls!
Also, Glückwunsch Grandpictures zu der außergewöhnlichen Leistung für diese Dokumentation! Dem schließe ich mich auch an!

Lg
Charly

Space


Antwort von Grandpictures:

Für die Facebook Freunde unter euch, wenn ihr wissen möchtet was mit dem Film passiert, wann und wo er gezeigt wird, wie der weitere Werdegang ist, folgt dem Projekt auf:

https://www.facebook.com/MyanmarGoesDemocrazy

Space


Antwort von thsbln:

Toller Trailer und ein phantastisches Projekt - Respekt und VIEL Erfolg!

Space


Antwort von Jörg:

Nimm mal Kontakt zu Robert Hetkämper auf, ARD Studio Südostasien.
Vielleicht hat er Ideen für eine Veröffentlichung.

Space


Antwort von Grandpictures:

Toller Trailer und ein phantastisches Projekt - Respekt und VIEL Erfolg! vielen Dank :)

Space


Antwort von Grandpictures:

Nimm mal Kontakt zu Robert Hetkämper auf, ARD Studio Südostasien.
Vielleicht hat er Ideen für eine Veröffentlichung. also wenn du den Kontakt von ihm hast geht direkt ne mail raus.
Aber ich denke das ich info@.....tageschau usw. vergessen kann.

Space



Space


Antwort von Jörg:

Ich würde es über Phoenix versuchen.

Space


Antwort von Grandpictures:

Habt ihr eine Ahnung wo ich den Trailer noch posten könnte? Ich denke je mehr Aufmerksamkeit der Film bekommt desto besser.

Space


Antwort von zwiebel:

Hey, welches Stativ und welchen Slider hattest Du denn genau dabei? Und würdest Du sie noch mal mitnehmen, oder Dein Equipment lieber noch weiter reduzieren?

Space


Antwort von Grandpictures:

Hey, welches Stativ und welchen Slider hattest Du denn genau dabei? Und würdest Du sie noch mal mitnehmen, oder Dein Equipment lieber noch weiter reduzieren? hallo Zwiebel,
sorry für meine späte Antwort. War gerade für 8 Wochen in Myanmar um meinem Film zu zeigen.

Also, hatte einen Slider von Igus. Das Ding war ein mini Slider im zum selber bauen. Ich glaube aber das Igus mittlerweile sogar komplette/fertige Slider anbietet. Ich habe damals ca. 40€ dafür ausgegeben. Der Slider war auf einem EImage Stativ. Das Stativ ist ein China Nachbau von einem Sachter Kopf und Stativ. ca. 650€

http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::265.html

Space


Antwort von zwiebel:

Habt ihr eine Ahnung wo ich den Trailer noch posten könnte? Ich denke je mehr Aufmerksamkeit der Film bekommt desto besser. www.dafilms.com wäre vielleicht noch eine Adresse.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dreh auf hoher See - welche Ausrüstung?
Doku Ausrüstung / 6 Monate Burma, Dreh extrem, Alleine
MUBI Sonderaktion für Cineasten - 3 Monate für 1 Euro
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Schultheater-Ausrüstung
Extrem langsamer Export mit HEVC
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Audiopegel extrem verstärken?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Extrem klein und schnell: Portable Crucial X10 Pro SSD vorgestellt
SDXL-Turbo - Neuer KI-Algorithmus beschleunigt Stable Diffusion extrem
Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash