Frage von Anonymous:Hallo
Ich möchte einen Kurzfilm zu einem Festival schicken und bin beim auszufüllenden Fragebogen auf einige Probleme gestoßen. Mein Film ist komplett in 3DSmax entstanden mit 720x576 pixeln, aspect ratio 4:3 also. Jetzt möchte das Festival wissen was der screen ratio(35 mm) ist und gibt mir als mögliche Optionen: 1:1,37 & 1:1,66 & 1:1,85 & 1:2,35 & other.
Was soll ich da denn angeben? Ich bin verwirrt.
Weitere Probleme:
Als Format kann ich 35mm, 16mm, S8, DV, Beta SP+Pal, S-VHS und VHS angeben. Was soll ich da wählen? Mein Film ist ja rein digital. Muss ich den Film nochmal auf Mini-DV aufspielen?
letzte Frage.
Ist mein Sound wohl eher Optical, Magnetic, Mono, Dolby SR, Dolby A oder Digital System? Ich habe eine Wave Datei mit gutem Stereo verwendet.
Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen und meine Fragen zeugten nicht von zu viel Amateurhaftigkeit.
mfg, David
Antwort von robbie:
hi!
na da werd ich dir doch gleich mal helfen...
also die aspectratio bezieht sich hier rein auf 35mm - film, die musst du wohl nicht extra angeben...
zum thema format: du musst dein material in einem bestimmten medium zum festival schicken. hier hast du verschiede auswahlmöglichkeiten, wie du das tun kannst... 35mm und 16mm empfehle ich dir jetzt mal aus kostengründen nicht. ich würde mich zwischen beta sp und dv entscheiden. der einfachheithalber dann gleich dv...
da gehst du jetzt folgendermaßen vor:
du renderst dein .max projekt als mikrosoft dv-avi raus... das kannst du einstellen wenn du im rendermenü, wenn du die datei auswählst und eingibst, auf eigenschaften oder so gehst...
diese datei importierst du dann in einem videoschnittprogramm, und fügst die tonspur hinzu.
dann spielst du mit hilfe eines camcorders oder einer maz das ganze auf dv-band... dazu empfehle ich dir ein teureres band zu nehmen, und vielleicht gleich 2 oder 3 kopien zu machen... was man hat, das hat man...
die tonspur ist dann übrigens stereo...
optical heißt in diesem fall, das die tonspur auf der filmrolle "optisch" drauf ist, magnetic das gleiche, nur halt magnetisch... dolby sorround is wohl eh klar... da gibts auch verschiedene möglichkeiten, wie das oben sein kann, aber egal jetzt ;)...
tjo.. soweit so gut, und ab zum festival.
schöne grüße,
robbie
Antwort von Anonymous:
Hey Dankeschön. Das war eine ganz hilfreiche Antwort. Wenn ich dich recht verstehe soll ich also beim Aspect ratio nichts angeben und den Film auf DV aufspielen. Meintest du ich soll den Punkt Sound einfach auslassen? Da hab ich deine Antwort nicht ganz verstanden.
mfg, David
Antwort von robbie:
hi,
ja, auf dv band spielen...
zum thema ton:
du brauchst nur sterro ankreuzen... alles weitere lässt du weg....
schöne grüße,
robbie