Frage von LA-Chris:Hi,
gibt es irgendwie die Möglichkeit mit der Canon XL1s die Aufnahme auf ein Notebook zu streamen,
das dann auch bein einer neuen Szene eine neue Avi Datei anlegt ?
Bei der Canon XL2 gibt es ja ein Programm das sich DV-PC Recorder nent,
wenn man da ein Notebook mit Firewire Kabel zur Canon XL2 verbindet
und dann dieses DV-PC Recoder Programm installiert, wird über das Programm
sobald ich an der XL2 den Knopf drück die Aufnahme auf Festplatte gestartet.
Das DV-PC Recoder Programm leg bei jeder neunen Szene dann eine datei ab.
Altanative gäbe es ja noch die Möglichkeit den Kauf einer Firestore FS-4,
aber die ist halt nicht gerade billig ja nach Plattengröße.
Ps. rein theoretisch müßte es doch möglich sein, ich hab mir mal die Demo vom Scenalyzer
runtergeladen, damit kann ich das Live Bild auf die Festplatte aufnehmen.
Wenn ich nun ein Band in die Kamera einleg und sie auf Rec Pause schaltet,
dann zeigt mir das der Scenalyzer auch an, wenn ich dann die Aufnahme startet steht im
Scenalyzer Fester Rec drin. Da müßte doch was möglich sein das wenn ein Programm merkt
die Cam ist im Aufnahmemodus, ah jetzt muß ich auch auf die Festpaltte aufnehmen.
Gut wenn ich das ohne Band mache ob das dann auch geht bei dem Firestore geht es
ja, ok die haben da evtl. ne hardware drin die abfragt ob der Knopf gedrückt wird ?
Ok, genug theoretisches gefasel ich hoffe das jemand eine Idee hat ob sowas mit dem
Notebook machbar ist oder man sich doch so ne Firestore FS-4 anschaffen muß.
Gibt es eigendlich wo nen Test über den Firestore FS-4 HDD Recoder ?
Gruß
Chris
Antwort von Markus:
Hallo Chris,
mal eine ganz praktische Frage: Ich stelle mir vor, dass Du z.B. ein Theaterstück oder ein Konzert filmst, wenn Du auf Dein Notebook aufzeichnen möchtest und nicht wie wild in einer Stadt herumrennst, eine Szene hier und eine Szene da einfängst und alles ganz schnell gehen muss.
Ist es dann überhaupt so wichtig, dass Du per Knopfdruck am Camcorder ständig neue Szenen als eigenständige AVI-Dateien speichern kannst? Was wäre eine pragmatische Lösung?
Vor wenigen Monaten hatte ich eine Software vorgestellt, deren Funktionen Dich interessieren könnten. Da ist auch digitaler Videorecorder (Festplattenrecording) dabei:
->
Studiogeräte kostenlos testen
Antwort von LA-Chris:
Hallo Chris,
mal eine ganz praktische Frage: Ich stelle mir vor, dass Du z.B. ein Theaterstück oder ein Konzert filmst, wenn Du auf Dein Notebook aufzeichnen möchtest und nicht wie wild in einer Stadt herumrennst, eine Szene hier und eine Szene da einfängst und alles ganz schnell gehen muss.
Ist es dann überhaupt so wichtig, dass Du per Knopfdruck am Camcorder ständig neue Szenen als eigenständige AVI-Dateien speichern kannst? Was wäre eine pragmatische Lösung?
Vor wenigen Monaten hatte ich eine Software vorgestellt, deren Funktionen Dich interessieren könnten. Da ist auch digitaler Videorecorder (Festplattenrecording) dabei:
->
Studiogeräte kostenlos testen
Hi,
wäre schon wichtig daß das Programm einzelne Szenen ablegt, gerade beim Filmen von Faschingsumzügen.
Es wär ja nicht unbedingt von Vorteil wenn man hinterher ein paar GB großes Avi wieder zerlegen müßte das am Stück gefilmt wurde.
Die Szenen wo die Cam eigendlich nicht hätte aufnehmen sollen, da man evtl. nochmal schnell zurück rennt um nochmal eine Aufnahme von einer anderen Seite zu machen, müßte man dann von Hand rausschneiden.
Gruß
Chris
Antwort von Markus:
Das ist ja genau das, was ich nicht meinte: Du würdest also tatsächlich mit dem laufenden Notebook (unter dem Arm? In einem Rucksack?) herumrennen wollen? Was wird die Festplatte dazu sagen? Headcrash?
In diesem Fall würde ich Dir die Aufnahme auf MiniDV-Band empfehlen. ;-)
Antwort von LA-Chris:
Das ist ja genau das, was ich nicht meinte: Du würdest also tatsächlich mit dem laufenden Notebook (unter dem Arm? In einem Rucksack?) herumrennen wollen? Was wird die Festplatte dazu sagen? Headcrash?
In diesem Fall würde ich Dir die Aufnahme auf MiniDV-Band empfehlen. ;-)
Hi,
glaub nicht das die Notebook HDD da nen Headcrash erleidet, wenn man
das Notebook in nem gut gepolsterten Rucksack verstaut.
http://www.runpic.de/firestore.html << schau dir mal das Firestore FS-4 an,
das kann das was ich gerne mit nem Notebook machen würd.
Nur ist der Spaß nicht gerade billig, je nach Ausführung von 800 bis 1600 €.
Ps. mir gehts hauptsächlich drum nich immer die Aufnahmen vom DV Band auf den PC/Notebook zu leiern,
sondern so hätte man gleich die Aufnahmen auf der Festplatte des Notebooks und kann diese gleich bearbeiten.
Gruß
Chris