Frage von Daniel:Hi,
frage mich wie der Encoding-Prozess - in Bezug auf optimale Qualität (die Zeitkomponente sollte nicht so wichtig sein!) - aussehen sollte! Es gibt ja mittlerweile so viele Möglichkeiten/Encoder etc., dass man echt den Überblick verliert.
Lieber 'unkomprimiert' exportieren und mit TMPGEnc wandeln oder vielleicht doch direkt aus Premiere mit Hilfe der eingebetteten o. käuflich zu erwerbenden Encoder (Mainconcept, Canopus, CCE etc.) exportieren ??? Wie geht Ihr vor, was empfiehlt Ihr ?
Also wichtig wäre wirklich die Qualität, das maximale was man rausholen kann (ohne Hardware!).
Danke + Grüsse > Dan.
PS: Arbeite hauptsächlich mit MPEG-Material, also DVD, (S)VCD.
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Dan
:
: Also wichtig wäre wirklich die Qualität, das maximale was man rausholen kann (ohne
: Hardware!).
Die besten Encoder, die wirklich maximale Qualität holen, kosten etwas mehr Geld als die Dinger, mit denen wir arbeiten. Allerdings bin ich mir ohnehin nicht sicher, was noch besser sein könnte im Hobbybereich als z. B. Mainconzept (in Premiere 6.5) und andere. Die Ergebnisse eines solchen Encoders können sich auf jedem Fernseher sehen lassen und müssen keinen Vergleich mit der Qualität unserer Videorekorder und DVD-Rekorder scheuen.
Die meisten meiner Kunden können kaum ein Video von einem VHS-Band von dem Video abgespielt vom DVD-Player unterscheiden. Warum soll ich da mehrere tausend Euro für einen Encoder ausgeben, der für"s Auge fast aller Betrachter keine Qualitätsunterschiede zu Mainconzept und Co. erzeugt.
Gruß
Willi
Antwort von JSteam:
Wie wäre es TMPEG direkt aus der Timeline anzusprechen? Ich halte den zwischenschritt mit dem Exportieren als AVI für zu umständlich. Da ich aber sehr gerne mit TMPEG arbeite, expotiere ich per Frameserver direkt aus Premiere nach TMPEG
Jürgen
:
: Hi,
: frage mich wie der Encoding-Prozess - in Bezug auf optimale Qualität (die
: Zeitkomponente sollte nicht so wichtig sein!) - aussehen sollte! Es gibt ja
: mittlerweile so viele Möglichkeiten/Encoder etc., dass man echt den Überblick
: verliert.
: Lieber 'unkomprimiert' exportieren und mit TMPGEnc wandeln oder vielleicht doch direkt
: aus Premiere mit Hilfe der eingebetteten o. käuflich zu erwerbenden Encoder
: (Mainconcept, Canopus, CCE etc.) exportieren ??? Wie geht Ihr vor, was empfiehlt Ihr
: ?
: Also wichtig wäre wirklich die Qualität, das maximale was man rausholen kann (ohne
: Hardware!).
: Danke + Grüsse > Dan.
: PS: Arbeite hauptsächlich mit MPEG-Material, also DVD, (S)VCD.
Antwort von Daniel:
: TMPGEnc Export aus Premiere:
:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 406&id=221
: Grundsätzlich besteht beim Encoding direkt aus der Timeline der Vorteil, daß ein
: weiterer Zwischenschritt vermieden wird. Wenn du erstmal ein Avi renderst, das du
: dann hinterher weiterverarbeitest, hast du ja wieder eine Kompression
: dazwischengeschaltet (es sei denn, du speicherst unkomprimiert bzw. mit verlustloser
: Kompression / Datenrate liegt dann aber ab 10 MB/Sek. aufwärts) Um's nochmal
: deutlich zu sagen: DV ist NICHT verlustlos...
Hallo,
kann mir noch jemand Frage 2 beantworten. Also gibt es signifikante oder zumindest sichtbare Vorteile, das Video mit einem "externen" Tool wie TMPGEnc zu encodieren?
Oder reichen Mainconcept & Co. vollkommen aus? Willi Ofen vertritt ja diese Meinnug, ich würde auch gerne von den anderen eine Stellungnahme dazu hören?
Danke. Gruss, Dan.
Antwort von peter 37:
TMPGEnc Export aus Premiere:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 406&id=221
Grundsätzlich besteht beim Encoding direkt aus der Timeline der Vorteil, daß ein weiterer Zwischenschritt vermieden wird. Wenn du erstmal ein Avi renderst, das du dann hinterher weiterverarbeitest, hast du ja wieder eine Kompression dazwischengeschaltet (es sei denn, du speicherst unkomprimiert bzw. mit verlustloser Kompression / Datenrate liegt dann aber ab 10 MB/Sek. aufwärts) Um's nochmal deutlich zu sagen: DV ist NICHT verlustlos...
Antwort von Daniel:
: Wie wäre es TMPEG direkt aus der Timeline anzusprechen? Ich halte den zwischenschritt
: mit dem Exportieren als AVI für zu umständlich. Da ich aber sehr gerne mit TMPEG
: arbeite, expotiere ich per Frameserver direkt aus Premiere nach TMPEG
: Jürgen
Hi,
2 Fragen dazu ... die erste ist eine Anfängerfrage: Wie 'spreche' ich den TMPGEnc vom Premiere aus an, was muss ich tun ? Die andere Frage: Wird der Unterschied so stark ausfallen (im Gegensatz z.B. mit dem internen Mainconcept Encoder), dass es sich lohnt ? Soweit ich weiss ist ja der TMPGEnc auch nicht der schnellste Encoder?
Danke u. viele Grüsse
Daniel.