Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Digital8 und Nachvertonung



Frage von Bernd:


Hallo zusammen,

bin noch ziemlicher Laie auf dem ganzen Gebiet und habe gelesen,
daß Digital8-Aufnahmen nicht nachträglich vertont werden können.

Was bedeutet das im Detail? Ich muß sie doch auf dem Computer
auch audio-mäßig verarbeiten können, oder?

Fragt sich
Bernd



Space


Antwort von mfranz:

: Hallo zusammen,
:
: bin noch ziemlicher Laie auf dem ganzen Gebiet und habe gelesen,
: daß Digital8-Aufnahmen nicht nachträglich vertont werden können.
:
: Was bedeutet das im Detail? Ich muß sie doch auf dem Computer
: auch audio-mäßig verarbeiten können, oder?
:
: Fragt sich
: Bernd
Hallo Bernd,

damit ist eine Eigenschaft einiger DV-Modelle gemeint, wie meine Panasonic NV-DA1, bei der man die das zweite Spurpaar auf der DV-Kassette nachvertonen kann, wenn man den Film vorher mit 12Bit und vier Spuren aufgezeichnet hat. Ich kenne keine D8-Kamera, die diese Möglichkeit bietet. Vielleicht hat die D8-Aufzeichnung auch keine vier Audio-Spuren. Wenn Du das Video in den PC geladen hast, entscheidet das benutzte Schnittprogramm, ob Du nachvertonen kannst, oder nicht. Die D8-Einschränkungen sind dann nicht mehr vorhanden, weil sich die Video-/Audio-Daten dann nicht mehr von DV unterscheiden.

Gruß,
mfranz


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Video8, Hi8, Digital8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash