Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Die Bedeutung der Dramaturgie und Emotion in der Werbung



Frage von Newme:


Liebe Leute bitte nehmt euch 10 Minuten Zeit und macht bei meiner BA Umfrage mit ;) Das Thema ist für viele sicher interessant und ich werde meine Arbeit nachher öffentlich zugänglich machen.

http://www.umfrage.brandvisions.at/

Liebe Grüße

Space


Antwort von Axel:

Der PWC-Spot hat (zumindest bei mir) keinen Ton. Ich bin zwar nicht gegen Stummfilme, aber schon, wenn ich alle reden sehe. Das hat mir den Spaß verdorben.

Space


Antwort von Newme:

komisch, bei mir ist er mit ton, hat auch sonst keiner bis jetzt angemerkt ;(

Space


Antwort von -ssSonyY-:

bei mir is ton :)

Space


Antwort von NEEL:

Bei mir ist Ton, aber kein Sinn...

Space


Antwort von Newme:

geht auch gerade darum die Spots miteinander zu vergleichen ;)!

Space


Antwort von NEEL:

Bin ja auch schon mit gutem Beispiel vorangegangen und hab den Fragebogen ausgefüllt. Aber was genau willst Du damit erreichen? Das würde mich einfach so interessieren;-)

Space


Antwort von Newme:

Danke ;)

Es geht primär darum zu vergleichen, welche Werbeziele und Markeneigenschaften die Unternehmen transportieren wollten und wie effektiv sie das gemacht haben. Es geht also um den Vergleich von Zielsetzung & Positionierung und tatsächlicher Effektivität.

Und das mal beschränkt auf den Finanzdienstleistungssektor (vorallem deshalb, weil ich keine Produktspezialisierte Werbung analysieren wollte) aber ich glaube es lassen sich dann auch Rückschlüsse auf die gesamte Werbebranche ziehen.

Space


Antwort von Axel:

Die Spots waren alle ziemlich schlecht. In gewisser Hinsicht war der mit der rosaroten Brille noch der beste, aber auch schon platt. Obwohl mäßig unterhaltsam, war der PWC-Spot ein völliger Schuss in den Ofen. Kein Zeichen einer kompetenten Unternehmensberatung, wenn man sich selbst so schlecht gespielt nicht ernst nimmt. Als der pickelige Türstehertyp, der den Moderator gab, umschaltete und sagte: "Jetzt mal Spaß beiseite", wurde das Ganze komplett Banane. Dann die Leute, die die Rollstühle schoben: Unvorstellbar schlecht. Grottenschlecht. Ich hab's allerdings auch nicht verstanden. Sollte die Verantwortung, die die scheiß Beratungsagentur für Alte und Behinderte empfindet, etwa Sympathien wecken? Die spinnen, die BWLer!

Space



Space


Antwort von NEEL:

Da muß ich Axel rechtgeben. Ich fand die Spots alle auf so grottigem Amatuer- Niveau inszeniert, daß ich dachte, um deren Qualität kann es gerade nicht gehen und Du willst etwas ganz anderes ermitteln...

Allerdings hat kurzes Googeln ergeben, daß Filme über Finanzdienstleister offenbar so eine Art untersten Bodensatz des Werbefilmniveauss bilden:
... re=related
Und je weiter man googelt, desto schlimmer wirds;-)
Preis für schlimmste Filmmusik und Gesamteindruck:
... re=related
konkurriert ganz eng mit:
... re=related

Space


Antwort von Axel:

Ja, der WGV-Spot ist blöde. Der Kunde als Hund. Die steifen Mitarbeiter sämtlich unterbelichtet. Den Schade-Spot finde ich aber nicht so übel. Wenn man bedenkt, dass ich keinem Versicherer oder Banker glaube, dass er mein Wohl im Sinn hat, finde ich, dass der Typ sehr sympathisch rüberkommt. Den würde ich so einschätzen, dass er gern mit Menschen zu tun hat, wieso, kann ich nicht begründen. Der Spruch "Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen" ist paradoxerweise der am wenigsten auswendig gelernt klingende. Nein, ich würde ihn nicht zurückrufen und ihn zu mir einladen. Aber er wirkt sehr menschlich und authentisch. Hinter der Fassade des glatt gemeinten, aber ungelenken Verkaufsvideos erahnbar.

PWC hat eine Filiale bei mir in der Nähe. Eine Bekannte arbeitete da. Soweit ich weiß, kein schlechter Arbeitgeber. Aber der joviale Pseudo-Humor und die verlogene Kreidefresserei am Schluss des Spots kriegen bei mir keinen Punkt.

Space


Antwort von NEEL:

Axel, Du als Filmliebhaber erstaunst mich. Ok, mal andersrum gefragt:
Welchen der drei Filme hättste Du lieber NICHT gesehen:


... re=related
... re=related

Space


Antwort von Axel:

Wenn ich vor lauter Leichen um mich herum nicht mehr gehen und stehen könnte, würde ich vielleicht Herrn Schade anrufen und an sein Versprechen erinnern, mir als kompetenter Berater mit zwanzigjähriger Erfahrung in allen Schadensfällen zur Seite zu stehen. Kommt dir der Typ nicht auch unterfordert vor? Der wartet nur auf den richtigen Kunden.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Woah sind die alle übel.

Space


Antwort von Jott:

Wenn ein Vertreter in einer Dorfagentur etwas in die Kamera stammelt und der lokale Vereinsfilmer 300 Euro dafür kriegt, dann ist das kein "Imagefilm" wie im YouTube-Titel, sondern nur eine lokale Videoanzeige. So was zu belächeln lohnt sich einfach nicht.

Es fehlt halt vor lauter Medienbesoffenheit das Erkennen von Peinlichkeit. Die Anzeigen solcher Lokalvertreter im Amtsblatt sind genau so schrecklich, der Effekt ist keinesfalls neu.

WGV: so kommt's, wenn man das billigste Lokal-TV-EB-Praktikantenteam mit Kunstlichtfunzeln und ohne jeden Schimmer von Ästhetik bucht. Am Ergebnis ist allein der Auftraggeber schuld: sparen auf Teufel komm raus ("Ihr Imagefilm schon ab 499 Euro!"), aber hinterher zu feige, um den Stecker zu ziehen. Irre, denn die gezeigte Räumlichkeit kenne ich zufällig, die ist in Wirklichkeit weiß (!), hell (!!), schick und richtig fotogen! Das schon rein optisch so zu versemmeln ist auch schon wieder eine Kunst. 80er-Jahre-Industrievideo sah so aus. Dazu noch konsequent die schlimmste greifbare Fahrstuhlmusik und ein talentfreier Pseudosprecher mit verstopfter Nase. Unfassbar. Mit "Imagefilm" hat das natürlich nichts zu tun, man wollte wohl einen möglichst billigen Einminüter "für's Web". Gratulation!

Züricher: mal deren echte Corporate Videos suchen! Die sind erste Sahne.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich weiss nicht was Ihr habt / wollt ... ich denke für ca 80% der kleinen (vorOrt) Firmen reichen die hier teils gezeigten Spots vvollkommen aus.

Man muss auch immer bedenken was die Herrschaften bereit sind auszugeben.

Ich hab zB im Flyer auch "ImageFilme ab 399,- " stehen und genau so was würde der Kunde dann auch bekommen - OK ja ich würde bei Lichtsetzung vielleicht 10 min mehr Zeit mir lassen , oder / und auch beim grading nen bissel mehr machen.

Aber für den Schreiner neben an oder das Farbengeschäft warum nicht?

Wenn Ihr solchen Leuten kommt mit .... " Also Herr Sepp ja aber unter 3500,- Euro für 2 min gibt das keinen , dann spricht sich das schnell rum und Ihr habt in der Gemeinde auf gut Deutsch verschissen.

Es gibt aber durchaus , nehmen wir als Beispiel Kunden die hochwertige Produkte erstellen die sind auch gerne mal bereit knappe 400 Euro Pro Foto zu bezahlen. Die wollen dann aber auch für hochwertige Magazine oder Werbe Anzeigen werben.

Man muss also immer auf den jeweilihen Kunden und dessen Produkt zugeschnittene Angebote "verkaufen" .

------------------------

Versteht mich also nicht falsch , Ich sehe durchaus was euch stört , empfinde das aber keinesfalls so "grottig" wie Ihr es nun versucht dar zu stellen!

-------------------------


Und zum Schluss nen Tip an Neueinsteiger: Solltet Ihr einen Kunden mirt einer Anfrage haben , dann versucht im Gespräch genau zu klären was wie wo beworben werden soll und erklärt was man für welches Geld erwarten kann. Denn es bringt nichts egal ob bei Fotos oder bei Video wenn Ihr versucht , nur um bekannt zu werden Ihr euch unter Preis verkauft!!!

Damit meine Ich das man nicht mit ner Blitzanlage und Assistenten zu nem kleinen Laden maschiert da die Hardcore HDR Innenraum Aufnahmen macht , wenn der Kunde "nur" im Wochenblatt ne Anzeige posten möchte und euch für 3 Bilder "nur" 150 ,- Euro zahlen möchte/will/kann.

Ach ja und überheblichkeit bringt auch nichts ;-)


MfG
B.DeKid

PS: Bitte keine Diskussion nun über Preisdumping , Ich bin mir durchaus bewusst was für Preise wo genommen werden ;-))

Space


Antwort von Newme:

Lol, wie immer bei Slashcam interessiert sich kein Mensch für die Arbeit, sondern alle bashen wieder über irgendwas anderes. Sorry Leute, aber bitte macht einen eigenen Thread auf.

Space


Antwort von NEEL:

Ich hab zB im Flyer auch "ImageFilme ab 399,- " stehen und genau so was würde der Kunde dann auch bekommen - OK ja ich würde bei Lichtsetzung vielleicht 10 min mehr Zeit mir lassen , oder / und auch beim grading nen bissel mehr machen. Ich fass es nicht...

Aber zurück zum Anliegen des THREADOPENERS. Füllt doch bitte den Fragebogen aus, der ist bestimmt schon ganz genervt (wär ich auch an seiner Stelle;-). Schön bzw. interessant wärs, wenn er die Ergebnisse später hier posten würde.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ich hab zB im Flyer auch "ImageFilme ab 399,- " stehen und genau so was würde der Kunde dann auch bekommen - OK ja ich würde bei Lichtsetzung vielleicht 10 min mehr Zeit mir lassen , oder / und auch beim grading nen bissel mehr machen. Ich fass es nicht...

.... Erklär mal in nem 3000 Seelen Dorf aufem Land den Leuten was nen Image Film ist ;-))

Da wurden mir von morgens bis Abends ne Hochzeit fotografieren auch schon mal 300 Euro geboten und man war ganz entsetzt als Ich meinte das für 300 Euro ich nur 1 Std komme und das Ohne PrintErzeugnisse gerechnet ist;-)

Ergo wenn Ich also 3 mal durch nen Laden schwenken soll und vorne den Laden Eingang ablichte und das zu nem 1 min Clip schneiden soll dann kostet das halt "nur" 400,- .... wo ist das falsch?

.............

@ TO

Schon klar sorry Ich werd ja deinen Fragebogen noch ausfüllen ;-))
Aber man kann doch mal die Hollywood Grössen hier fragen wo das Problem liegt wenn Sie sich hier über leichte Kost beschweren , oder?
Ich mecker ja auch nicht über ne Bratwurst für 1,50 nur weil ich ja auch sonst gern RinderFilet esse , oder?

Ausserdem willst Du doch anscheinend ne Arbeit über das Thema Werbung schreiben .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von NEEL:

Erklär mal in nem 3000 Seelen Dorf aufem Land den Leuten was nen Image Film ist ;-)) Ok, wenn die so doof sind... aber was kostet dann eine Printanzeige? Gibts die auch mit Hinterwäldler-Rabatt? Oder ein Auto? Lohnt sich das? Dann komm ich mal vorbei...;-)

Ergo wenn Ich also 3 mal durch nen Laden schwenken soll und vorne den Laden Eingang ablichte und das zu nem 1 min Clip schneiden soll dann kostet das halt "nur" 400,- .... wo ist das falsch? Äh... falsch ist der Ansatz? Ich würde immer einen Film verkaufen wollen, nie die Arbeitszeit (weder die tatsächliche noch die sichtbare für den Kunden). Hab auch schon für 4500 Euro ein Firmenportrait erstellt, weils in der Verwandtschaft war. Aber doch nicht für 400...

Ok, wollte jetzt nicht schon wieder das HAUPTANLIEGEN des Threads verwässern. Das ist an der UMFRAGE teilzunehmen. Sorry;-)

Space


Antwort von schorsemoppel:

Hab gerade mal mitgemacht (als Konsument, bin reiner Hobbyfilmer und mach nicht selbst irgendwas in diese Richtung),
aber der Fragebogen entpuppte sich (wie so oft) als schwierig auszufüllen;
wie soll ich sagen, ob ich mich für ein Unternehmen interessiere, wenn ich es nicht kenne, und nicht weiß, was sie verkaufen, weil ich den Spot noch nicht anschauen durfte (na gut, das kriegt man hin, indem man die Bitte missachtet...).
Aber dann auch, ob ich die Aussage des Spots für glaubwürdig halte:
Hä, welche Aussage? Für mich war manchmal die einzige Aussage "Wir sind ein Haufen von aufgeblasenen, inkompetenten Wind-um-die-Ecke-Schiebern o-ä.",
und die hielt ich für sehr glaubwürdig, aber ich war sicher, dass das nicht die bezweckte Aussage war (welche ich trotz zweimaligen Anschauens nicht ausfindig machen konnte - vielleicht bin ich einfach zu blöd...).

Na ich hoffe, dass es für die BA -Arbeit irgendwas hilft;
aber angesprochen hat mich eigentlich keiner,
am ehesten noch die rosa Brille, aber auch hier habe ich Probleme mit der Logik und hab das Gefühl "Knapp daneben ist auch vorbei".

pwc find ich viel zu lang; der Spot mäandert seltsam zwischen etwas künstlichem Humor und "Seriosität" hin und her, gepaart mit einem Dauergrinsen der Art "Wir sind sooo toll und können auch lustig" (*Würg*) und hinterlässt einen sehr durchwachsenen Eindruck

Deloitte perfektioniert m.E. die Kunst des Sinnentleerten,
und beim letzten wusste ich danach nur, dass ich mir bestimmt keinen Supersondergünstig-Tarif holen werde (Wofür eigentlich? Kriegt man jede Woche Lippenstift für Sie und Ihn zugeschickt?)

Space


Antwort von srone:


Ergo wenn Ich also 3 mal durch nen Laden schwenken soll und vorne den Laden Eingang ablichte und das zu nem 1 min Clip schneiden soll dann kostet das halt "nur" 400,- .... wo ist das falsch? da bin ich voll bei dir, das sind max 3-4h stunden arbeit, warum also nicht für knappe +-100 die stunde?

einen film für 4-5000 würde so ein kunde niemals bezahlen, aber wenn ich 10 kunden in dieser preisklasse habe, kommt es für mich auf dasselbe raus.

lg

srone

Space


Antwort von domain:

Mir kommt vor, dass sich die Bedeutung von Emotionen und Dramaturgie in Zukunft bei Videos ganz allgemein seit Youtube und Vimeo ziemlich verschieben wird.
Die künstlich dramaturgisch gestaltete Geschichte wird kaum mehr Emotionen auslösen können. Von den Youngsters werden ganz andere Dinge spontan als Zeichen der inneren Einstellung und Haltung abgeleitet. Unsere Jungen (und zukünftigen Kunden) sind wesentlich sensibler geworden und zwar auf unmittelbar zu interpretierende Äußerlichkeiten und nicht mehr auf dramaturgisch gestalte Handlungsabläufe mit ihrem Zeitbedarf.

Space


Antwort von Axel:

Mir kommt vor, dass sich die Bedeutung von Emotionen und Dramaturgie in Zukunft bei Videos ganz allgemein seit Youtube und Vimeo ziemlich verschieben wird.
Die künstlich dramaturgisch gestaltete Geschichte wird kaum mehr Emotionen auslösen können. Von den Youngsters werden ganz andere Dinge spontan als Zeichen der inneren Einstellung und Haltung abgeleitet. Unsere Jungen (und zukünftigen Kunden) sind wesentlich sensibler geworden und zwar auf unmittelbar zu interpretierende Äußerlichkeiten und nicht mehr auf dramaturgisch gestalte Handlungsabläufe mit ihrem Zeitbedarf. Das glaube ich überhaupt nicht. Es hat nur keiner der vorgebrachten Spots irgendwelche intendierten Emotionen bei mir ausgelöst. Ich kann auch keine zielgerichtete Dramaturgie erkennen. Wie wäre es mit einem kleinen Brainstorming zu Spot-Konzepten, die Innovation, Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit transportieren könnten? Das hier waren ja alles Negativ-Beispiele.

Space


Antwort von ceveto:

Newme,

habt ihr alle der gezeigten Filme selbst gedreht oder nur den PWC-Film?
Grüße

edit: grade gesehen, die rosarote brille ist auch von euch.
Interessantes BA-Thema, seine eigenen Produktionenen auf Zielerreichung zu analysieren. Den Ansatz find ich gut, das sollten andere Produktionsfirmen euch nachtun.

Space


Antwort von NEEL:

Edit: Hmm... Srone, meinst Du nicht, daß 400 eventuell ein bißchen zu wenig ist?

Space


Antwort von srone:

@ neel

wenn du obigen post gelesen und verstanden hättest, würdest du nicht solch einen unfug behaupten.

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Werbung (für was?)
Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt
KI Werbung Kennzeichnungspflicht?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash