Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Die 50 schlechtesten Musikvideos



Frage von dirkus:


Das online Musik Magazin NME hat hier aktuell, die aus seiner Sicht schlechtesten 50 Musikvideos vorgestellt. Das ganze ist eine Mischung aus älteren aber auch ganz aktuellen Videos. Auch Pop Giganten wie Christina Aguilera und Pop First Lady Gaga bekamen ihr Fett weg.

http://www.nme.com/list/50-worst-music- ... 198/page/1

Meine Nr1 ist aber ganz klar die Nr 40 ;-)

Space


Antwort von Alf_300:

Die Leute mögen scheinbar schlechte Musikvideos, zumindest sind die Schlechtesten auch die die am meisten gesendet werden.
Daran sollte man denken wenn man mal wieder ein Video aufzeichnet.

Space


Antwort von Kameramensch:

Naja, das Problem bei solchen Sachen ist doch immer, dass der Humor dabei ausgeblendet wird. Die Seite schreibt es bei der Bloodhound Gang ja selbst: "What is humor" . Da gehören einige Kandidat_innen nicht rein, weil klar ist, dass hier eindeutig mit stereotypen von Musikvideos gespielt wird, bzw. diese ironisch überspitzt werden sollen. Aber das ist halt Geschmackssache. Die Bloodhoundgang gehört da m.E. nicht mit rein.

Space


Antwort von cebros:

Hmmm... vielleicht keine Meisterwerke, aber die 50 schlechtesten Musikvideos und erst noch aller Zeiten? Da gab es noch ganz andere Verbrechen...

Einer meiner Favoriten (schaffte es 1985 recht hoch in die europäischen Charts, okay, nicht in den USA):



Space


Antwort von Blancblue:

Die 40 ist doch vom feinsten :D

Space


Antwort von cebros:

... okay, die 40 ist wirklich übel :-)

Space


Antwort von PowerMac:

Scheiss GEMA!

Space


Antwort von xreh:

die 40 ist doch wirklich grandios.

Space


Antwort von ideafilm:

Hier hätte ich noch einen, auf der Welle der EM entwickeln sich so einige Stilblüte!. Dieses Video ist nicht wirklich schlecht aber irgendwie extrem trashig :-) Von huth van Parker


LG

Space



Space


Antwort von SteffenUp:

hab jetzt nicht alle 50 durchgeschaut, vieleicht ist mein Favorit ja schon dabei..
Falls nicht, hier ein episches Effektmeisterwerk allererster Güte :-)



Grüße
Steffen

Space


Antwort von ideafilm:

Großartig, nie etwas bescheuerteres gesehen, dieser ausgestanzte Hasselhoff samt Hunde an einem Fluss, oh man!

Space


Antwort von pilskopf:

Scheiss GEMA! Firefox add on Stealthy installieren und gut ist. Aber hast Recht. :D

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stealthy/

Space


Antwort von Airbusjoerg:

Also die 40 als schlecht zu bezeichnen... Gute Kunst soll kontrovers sein, unterhalten, im Gedächtnis bleiben, sich mit einem Thema kritisch auseinandersetzen... das Ding gehört normalerweise ins Museum of Modern Arts!

Space


Antwort von pilskopf:

Die 40 ist ja echt super.

Space


Antwort von DV_Chris:

Bei aller Werschätzung für den NME im allgemeinen, aber die Liste kann nix. Was etwa an der Nummer 14 auszusetzen ist, verstehe wer will. Klar, Nickelback _muss_ man uncool finden, aber losgelöst vom Stereotyp ist die Umsetzung des Textes doch gelungen.

Space


Antwort von cantsin:

Das schlechteste aller Zeiten war nicht dabei - dieses hier:


Space


Antwort von pilskopf:

Damals war das eines der Besten.

Space


Antwort von srone:

endeckte aufgrund eurer posts dieses:

... ure=fvwrel

wäre vielleicht etwas für unseren geschiedenen wenzel chris, wenn auch nicht ganz so grünstichig ;-)

lg

srone

Space



Space


Antwort von Axel:

Zu Geronimos Cadillac wollte ich immer mal eine Lasershow sehen. Mit Schwefelduft, der unter den Shownebel gemengt ist, in doppelter Lauststärke und mit verbarrikadierten Ausgängen. Wäre das nicht das ultmimative Grauen?

Das "literal video" von Bonnie Tylers Total Eclipse habe ich ja schonmal verlinkt. Für mich zeigt es, was die Musikvideowelt im Innersten zusammenhält: Kalter Kappes.

Space


Antwort von srone:

oder schon fast grenzdebil :-)

... re=related

lg

srone

Space


Antwort von jogol:

Für mich zeigt es, was die Musikvideowelt im Innersten zusammenhält: Kalter Kappes. Passt doch, kalter Kappes für Kappesköppe.

Space


Antwort von srone:

ein weiteres beispiel wie nah sieg und niederlage beieinander liegen könnnen, selbe band, selbes album:

... re=related

... re=related

lg

srone

Space


Antwort von DV_Chris:

Die (kreative) Blüte auf der einen sowie die schrecklichsten Produktionen finden sich interessanterweise beide in den 80ern. Das mag damit zu tun haben, dass das Medium Videoclip neu war und somit viel experimentiert wurde. Einige Perlen aus der Zeit:







Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Perfekt für Musikvideos: Räumliches, objektbasiertes Videoediting per KI und 16 Kameras
Sorbische Musikvideos
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash