Infoseite // Diashow mit Beamer?



Frage von Jutta Martens:


Hallo,
ich habe überlegt, wie wir wohl unsere Digitalfotos per Projektor
(;Panasonic AX100E) auf der Leinwand betrachten können.
Der DVD-Player ist per HDMI-Kabel angeschlossen, aber die Auflösung der
JPGs von CD entspricht scheinbar nicht der Beamer-Auflösung. Die Bilder
sehen nicht so schön aus, wie am Computerbildschirm. Den Laptop kann ich
nicht anschließen, da er nur einen VGA-Ausgang hat.
Hat jemand eine Idee, was man in so einem Fall machen könnte?
LG
Jutta


Space


Antwort von Jutta Martens:

Hergen Lehmann schrieb:
> Jutta Martens wrote:
>
>> Hallo,
>> ich habe überlegt, wie wir wohl unsere Digitalfotos per Projektor
>> (;Panasonic AX100E) auf der Leinwand betrachten können.
>> Der DVD-Player ist per HDMI-Kabel angeschlossen, aber die Auflösung der
>> JPGs von CD entspricht scheinbar nicht der Beamer-Auflösung.

>> Den Laptop kann ich
>> nicht anschließen, da er nur einen VGA-Ausgang hat.
>> Hat jemand eine Idee, was man in so einem Fall machen könnte?
>
> Laut Prospekt hat der Projektor (;selbstverständlich) auch einen
> VGA-Eingang. Und den solltest du in dem Fall einfach nehmen, um einen
> Laptop anzuschliessen. ^

Daran hatte ich auch schon gedacht, leider zu spät. Denn nun hängt der
Projektor an der Decke im Wohnzimmer und die Kabel (;Strom, HDMI, SVideo)
liegen im Kabelkanal und verschwinden dann in der Stuckleiste. :-/
So müsste ich das Kabel immer extra anschließen und durch den Raum
hängen, keine schöne Wahl, aber wahrscheinlich die einzig mögliche, für
eine bessere Qualität :-/
Obwohl Qualität, das VGA Kabel wäre dann ja mind. 2,5m lang, geht da
nicht zu viel verloren?

LG
Jutta


Space


Antwort von Günter Hackel:

Jutta Martens schrieb:
> Hallo,
> ich habe überlegt, wie wir wohl unsere Digitalfotos per Projektor
> (;Panasonic AX100E) auf der Leinwand betrachten können.
> Der DVD-Player ist per HDMI-Kabel angeschlossen, aber die Auflösung der
> JPGs von CD entspricht scheinbar nicht der Beamer-Auflösung. Die Bilder
> sehen nicht so schön aus, wie am Computerbildschirm. Den Laptop kann ich
> nicht anschließen, da er nur einen VGA-Ausgang hat.
> Hat jemand eine Idee, was man in so einem Fall machen könnte?

Hallo
falls die Frage noch aktuell ist, ich habe jetzt mal Magix "Foto auf
CD und DVD" ausprobiert und habe damit MIX-DVD erzeugt. Auf diesen DVDs
wir die zuvor zusammengestellte Diaschau sowohl zum abspielen auf einem
DVD Player gebrannt, wie auch als Diaschau im Originalformat der Bilder
(;hohe Auflösung) Ich habe die Diaschau mit den hochauflösenden Bildern
über einen LCD und einen Beamer (;VGA-Kabel) angeschaut und die Qualität
ist sehr ordentlich. Die DVD-Variante ist erwartungsgemäß viel
schlechter. Nervig ist allerdings das Programm, dass nicht sehr
bedienerfreindlich ist und das sich einige Male unbemerkt aufgehängt
hat. Dabei konnte ich noch munter weitere Bilder einfügen, mit Blenden
versehen usw. nur ließ sich da anschließend nichts mehr abspeichern -
die Arbeit war also zum Teufel.
Toll wäre es, gäbe es für größere Mengen Bilder sowas ähnliches wie
ein Menue, wie es bei DVDs geht. Immerhin gibt es eine Möglichkeit einer
Übersicht (;Fotomenue). Dabei wird, abhängig von der Gesamtanzahl der
Bilder jedes Bild oder jedes 2. oder 3. oder n-te zum anklicken
angeboten. Auf jeden Fall nur die Originalbilder anzeigen lassen, alles
andere bedeutet herbe Verluste.
gh


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Günter Hackel maltreated the Keyboard with following:

> Toll wäre es, gäbe es für größere Mengen Bilder sowas
> ähnliches wie ein Menue, wie es bei DVDs geht.

Würde ein solches Programm für CDs genügen, oder muss
es DVD sein? Falls CD, dann google mal nach WinOnCD6PE,
dass kann das alles und ist sogar kostenlos.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Christoph Hinkelmann:



Jutta Martens schrieb:
> Hallo,
> ich habe überlegt, wie wir wohl unsere Digitalfotos per Projektor
> (;Panasonic AX100E) auf der Leinwand betrachten können.
> Der DVD-Player ist per HDMI-Kabel angeschlossen, aber die Auflösung der
> JPGs von CD entspricht scheinbar nicht der Beamer-Auflösung. Die Bilder
> sehen nicht so schön aus, wie am Computerbildschirm. Den Laptop kann ich
> nicht anschließen, da er nur einen VGA-Ausgang hat.

Ähm der ax1003 hat nen VGA Eingang. Dein Läppi einen VGA Ausgang. Das
geht warum nicht?


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Live Videoübertragung auf Beamer
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash