Frage von Heinrich123:Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung?
Für unseren nächsten Film brauchen wir Dialogaufnahmen im Auto.
geringer Platz, Motorengeräusch .
Macht hier Ton"angeln" Sinn oder besser Lavaliere?
Funk oder Kabel?
Wie habt ihr das gemacht?
Freue mich über antworten.
Gruß
Heinrich
Antwort von domain:
Zwei Lavaliermikros, je Kanal eines.
XLR bei kurzen Kabellängen nicht notwendig aber u.U. etwas Bastelarbeit bei 3,5mm Klinke.
Mischung auf 80% Center meist nicht notwendig, da ohnehin keine saubere Trennung schon vom Originalsound her vorhanden.
Meist genügt aber auch ein Mikro in ausreichender Höhe zwischen den Personen positioniert.
Motorgeräusch muss aber immer vorhanden bleiben = wesentlicher Bestandteil.
Antwort von Heinrich123:
Vielen Dank für die INFO
Was für ein Mic würdest Du empfehlen?
Taugen die Rode was?
Antwort von ruessel:
nehme aber ein Elektroauto ;-)
Antwort von domain:
Was sagte schon Walter Röhrl: ... bin froh, nicht mehr erleben zu müssen, wenn hinten nichts mehr rauskommt.
Außerdem hat man sich während der Fahrt nur über die Gegensprechanlage zu unterhalten, die man ja anzapfen kann.
zum Bild