Frage von gunman:Hallo,
Ich wollte mir den Dell 27 TFT U2711 kaufen, habe aber jetzt Bedenken, ob das bei meiner PC Konfiguration überhaupt Sinn macht, oder sogar kontraproduktiv ist. Bin da nicht der grosse Spezialist.
Mein Pc ist ein Intel(R)Core (TM) 2 Quad CPU Q 6600 @2,4 GHz
mit 4,00 Go Ram Windows Vista 32 bit
Grafikkarte: Nividia Geforce 8600 GS 512 MB
Der Dell Monitor hat eine Aulösung von 2560 x1440 .
Ist das überhaupt kompatibel mit meiner Grafikkarte ? im Moment habe ich einen 22 Zoll Samsung mit Auflösung 1680x1050 native angeschlossen.
Ich habe etwas von Dual Link für den Dell gelesen. Was passiert in punkto Auflösung, wenn dich den Dell Monitor einfach an den DVI Ausgang meiner jetzigen Grafikkarte anschliesse ?
Vielleicht kann miir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Gunman
Antwort von dustdancer:
Also ich habe den selben Monitor an einem ähnlichen Sys:
q2d 6600
8 gig ram
win7 64bit
radeon 3870
und es läuft alles ohne probs.
zum monitor kann ich nur sagen, das sich jeder einzelne Euro gelohnt hat. sehr gute farbtreue, gleichmäßig ausgeleuchtet, sehr viele anschlußmöglichkeiten.
einziger kritikpunkt ist das surfen ;). man sollte niemals wikipedia fullscreen anschauen, wenn man net bekloppt werden möchte ;).
Antwort von gunman:
Hi,
Danke für die Antwort, aber wie gross ist denn die Auflösung deiner Grafikkarte ?
Was passiert wenn man einen solchen Monitor an eine Grafikkarte anschliesst welche nicht die Auflösung des Monitors erreicht ?
Vielleicht kann mir das ja einer von den PC Spezialisten hier kurz erklären ?
Gunman
Antwort von domain:
Oberflächlich betrachtet macht das nicht viel aus, weil der Monitor ohnehin immer auf Vollbild skaliert.
Genauer betrachtet wirst du aber aber bei digital generierten einpixeligen Linien in der möglichen Orinalauflösung des Monitors einen sonderbaren Effekt beobachten, nämlich dass manche Linien korrekt dargestellt werden, andere aber wieder über zwei hardwaremäßige Linien oder Spalten des Monitors ausgedehnt werden und zwar mit interpolierten Grauwerten.
Eine Grundregel lautet daher: die angewählte Auflösung der Grafikkarte muss immer gleichzeitig auch der Auflösung des Monitors entsprechen.
Antwort von domain:
--
Antwort von dustdancer:
moin gun,
also das schlimmste, was dir passieren kann, wenn du die auflösung auf ein niveau heraufschraubst, das deine graka nicht handlen kann ist, das du für die 15 sek, die windoof immer nach ändern der auflösung nachfragt, einen schwarzen bildschirm hast und sich die auflösung wieder auf die deines vorgängermonitors runtersetzt.
die graka kann da keinen schaden nehmen.
ich kann dir leider gerade net heraussuchen, zu welcher auflösung deine graka fähig ist, da ich mit 8 k/b hier rumsurfe.
aber im notfall sollte auch noch eine graka für 80 € drin sein, wenn deine nicht die nativeauflösung hinbekommt ;).
wie gesagt, ich habe den moni nun seit juni und bin immer noch begeistert.
cu
daniel
Antwort von gunman:
Hi,
Danke an euch beide für die Infos. Werde mir die Sache überlegen. Ich warte noch auf eine Antwort von Conrad electronics ob ich den Monitor dort im Geschäft abholen kann, falls ich ihn bestellen sollte.
Gebranntes Kind scheut das Feuer...
Schönen Abend noch
Gunman
Antwort von dustdancer:
ansonsten kann ich dir den tftshop wärmsten empfehlen. super service und wenn man da persönlich durchruft, gehen die auch noch ein wenig mit dem preis runter.
bis denne
daniel
Antwort von itundmedien:
Die nVidia-Karte kann mit
aktuellen Treibern problemlos auch 2560x1440 darstellen.
Antwort von gunman:
Die nVidia-Karte kann mit
aktuellen Treibern problemlos auch 2560x1440 darstellen.
Aha, danke, das wusste ich nicht.
Gunman
Antwort von gunman:
ansonsten kann ich dir den tftshop wärmsten empfehlen. super service und wenn man da persönlich durchruft, gehen die auch noch ein wenig mit dem preis runter.
bis denne
daniel
Hi,
Ich wohne in Luxemburg und sehe jetzt leider beim Tftshop, dass man dort nicht ins Ausland liefert......
Gunman
Antwort von domain:
Solltest du einen 27" Monitor überwiegend für HD-Videoschnitt einsetzen, dann wäre eine 1920-er Auflösung besser, weil hier kein Hochskalieren erforderlich ist. Aber noch wichtiger ist die 50 Hz-Fähigkeit. Diese Frequenz sollte der Monitor mal auf jeden Fall im Zusammenspiel mit der Grafikkarte akzeptieren und auch darstellen, alles andere ist uninteressant.
Antwort von gunman:
moin gun,
also das schlimmste, was dir passieren kann, wenn du die auflösung auf ein niveau heraufschraubst, das deine graka nicht handlen kann ist, das du für die 15 sek, die windoof immer nach ändern der auflösung nachfragt, einen schwarzen bildschirm hast und sich die auflösung wieder auf die deines vorgängermonitors runtersetzt.
die graka kann da keinen schaden nehmen.
ich kann dir leider gerade net heraussuchen, zu welcher auflösung deine graka fähig ist, da ich mit 8 k/b hier rumsurfe.
aber im notfall sollte auch noch eine graka für 80 € drin sein, wenn deine nicht die nativeauflösung hinbekommt ;).
wie gesagt, ich habe den moni nun seit juni und bin immer noch begeistert.
cu
daniel
Hi,
Ich habe den Monitor heute gekauft (Weihnachtsgeschenk) aber ich darf ihn erst Weihnachten anschliessen. Sollte ich ein Problem haben, konnte ich dich fragen...?
Gunman
Antwort von dustdancer:
jo, kannste machen. meine webseite steht in meinem profil. auf der findest du die kontaktdaten.
Antwort von gunman:
OK, vielen Dank für deine angebotene Hilfe. Gegebenefalls melde ich mich bei dir über die Homepage.
Schöne Feiertage,
Gunman