Logo Logo
/// 

Dazzle Hollywood Bridge will nicht mehr



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Paul Lenz:


Meine Dazzle Hollywood Bridge will nicht mehr analoge
Videos digitalisieren. Ich sehe aber nicht, wo der
Fehler stecken könnte.

Analoge Signale (;Composite und S-VHS) werden erkannt,
die LED wird grün. Ich kann das Signal auch hinten
wieder einwandfrei einem Fernseher zuführen. Aber
wenn ich ein Capture-Programm (;z.B. AVI IO oder das
mitgelieferte MovieStar) starte, wird die WDM-Quelle
nicht erkannt bzw. "nicht initialisiert".

Wenn ich aber meine Videocamera per Firewire-Kabel
mit der 1394-Buchse in der Dazzle Hollywood Bridge
verbinde, kann das Bild aus der Camera einwandfrei
aufgenommen werden. Demnach funktionieren also alle
Treiber (;Windows 2000).

Also: was kann denn da nicht in Ordnung sein?

Paul Lenz

--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de




Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Paul,

> Meine Dazzle Hollywood Bridge will nicht mehr analoge
> Videos digitalisieren. Ich sehe aber nicht, wo der
> Fehler stecken könnte.
>
> Analoge Signale (;Composite und S-VHS) werden erkannt,
> die LED wird grün. Ich kann das Signal auch hinten
> wieder einwandfrei einem Fernseher zuführen. Aber
> wenn ich ein Capture-Programm (;z.B. AVI IO oder das
> mitgelieferte MovieStar) starte, wird die WDM-Quelle
> nicht erkannt bzw. "nicht initialisiert".
>
> Wenn ich aber meine Videocamera per Firewire-Kabel
> mit der 1394-Buchse in der Dazzle Hollywood Bridge
> verbinde, kann das Bild aus der Camera einwandfrei
> aufgenommen werden. Demnach funktionieren also alle
> Treiber (;Windows 2000).
>
> Also: was kann denn da nicht in Ordnung sein?
>
das ist schwer zu sagen, ich habe zwar die DVC150 abe auch da
gibts manchmal Problem. manchmal hilft, USB Kabel abziehen, in
der Systemsteuerung den Treiber rausschmeissen, neustart.
USB Kabel einstecken und den Treiber neu installieren.
Vorher wuerde ich allerdings noch ein anderes Cinchkabel
probieren, koennte ja auch ein Wackler sein.

Gruss
Heinz





Antwort von Paul Lenz:

"Heinz Boehringer" schrieb:

> > Analoge Signale (;Composite und S-VHS) werden erkannt,
> > die LED wird grün.
> > [...]
> > Wenn ich aber meine Videocamera per Firewire-Kabel
> > mit der 1394-Buchse in der Dazzle Hollywood Bridge
> > verbinde, kann das Bild aus der Camera einwandfrei
> > aufgenommen werden. Demnach funktionieren also alle
> > Treiber (;Windows 2000).
> >
> > Also: was kann denn da nicht in Ordnung sein?
> >
> das ist schwer zu sagen, ich habe zwar die DVC150 abe auch da
> gibts manchmal Problem. manchmal hilft, USB Kabel abziehen, in
> der Systemsteuerung den Treiber rausschmeissen, neustart.
> USB Kabel einstecken und den Treiber neu installieren.

Aber die Treiber funktionieren doch, wenn ich den 1394-
Eingang benutze.

> Vorher wuerde ich allerdings noch ein anderes Cinchkabel
> probieren, koennte ja auch ein Wackler sein.

Dann würde die grüne LED nicht konstant leuchten.

Paul Lenz

--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de









Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Paul,

>>> Also: was kann denn da nicht in Ordnung sein?
>>>
>> das ist schwer zu sagen, ich habe zwar die DVC150 abe auch da
>> gibts manchmal Problem. manchmal hilft, USB Kabel abziehen, in
>> der Systemsteuerung den Treiber rausschmeissen, neustart.
>> USB Kabel einstecken und den Treiber neu installieren.
>
> Aber die Treiber funktionieren doch, wenn ich den 1394-
> Eingang benutze.
>

bist du sicher, dass bei Firewire der selbe Treiber bzw., der selbe
Teil des Treibers verwendet wird wie bei Analog?

>
>> Vorher wuerde ich allerdings noch ein anderes Cinchkabel
>> probieren, koennte ja auch ein Wackler sein.
>
> Dann würde die grüne LED nicht konstant leuchten.
>
also beim DVC150 leuchtet die gruene Diode wenn Strom anliegt, die gelbe
wenn der Treiber initialisiert hat und die rote bei Anzeige und Aufnahme.

Gruss
Heinz






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben
Studio9 und Hollywood FX Übergänge funktionieren nicht!
nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich
ARRI stellt neue Bottom Dovetail Plates und Studio Bridge Plates SBP-1 vor // NAB 2019
Bridge: Dateien öffnen mit?
Blackmagic stellt ATEM Streaming Bridge vor
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
DV-Wandler/Konverter/Bridge noch erhältlich?
S: DAZZLE 150 DVC Video Creator
Video auf Laptop per Dazzle Clip-Master?
Problem mit Dazzle DVC 90
Dazzle DVC150 und Ilead Videostudio 7
Dazzle Fast DV now und Software?
Beratung für Einstieg erwünscht (Dazzle DVC 150?)
(leidige) Erfahrungsbericht Dazzle 90
Probs bei Videokopien mit Dazzle 120
Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
Schlechte Aufnahmequalität mit Dazzle DVC 120
Welchen Codec und Bitrate hat die Dazzle 120?
Frage Dazzle

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom