Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Datenübertragung auf Festplatte



Frage von Thommy:


Tach,
habe folgendes Problem:
Ich kann die aufgenommenen Bilder via Dv Cam direkt am PC anschauen aber wenn ich Sequenzen speichern will klappt das lediglich ~2s lang dann bleibt das Bild am PC stehen die Camera läuft aber fleißig weiter.Nach ca. weiteren 2-3s schaftt's mein PC wieder etwas auf Platte zu speichern aber die Zeit dazwischen hat er natürlich nicht gespeichert --> sprich das Ergebnis rucktelt wie die Pest und 80% fehlen einfach.
Als Programm nutze ich ULEAD Video Studio 5.0
Mein PC:
WIN 98 SE
Celeron 500
66 MHz FSB
192 MB RAM
16 MB Erazor Grafik
08/15 IEEEE1394A Firewire Karte

Folgendes habe ich schon probiert:
PIO von Auto auf 4 gestellt
HDD auf DMA gestellt
Virtuellen Speicher manuell auf 192 MB hochgedrückt
Verschiedene Aufnahmeformate durchprobiert.

Hatte alles keinen Effekt. Für mich sieht das ganze so aus das mein PC irgenwie nen Pufferüberlauf o.ä. bekommt...

Hat irgend jemand vielleicht nen Tip parat...?



Space


Antwort von Frank Nagel:

: Folgendes habe ich schon probiert: PIO von Auto auf 4 gestellt
: HDD auf DMA gestellt

Also die Festplatte muss auf jeden Fall im DMA- Modus betrieben werden.
:
: Verschiedene Aufnahmeformate durchprobiert.

Was für verschiedene Aufnahmeformate? Versuchst du, das Video während des capturings umzurechnen? Versuch mal, das Video 1:1 zu capturen , es also im DV- Format zu lassen.
Lade dir mal die Demo von Szenalyzer live herunter - der zeigt dir an, ob der Puffer (der Arbeitsspeicher) volläuft (ob also die Festplatte nicht hinterher kommt).


Space


Antwort von Tuxino:

Hi, wenn man Probleme mit der Festplatte vermutet, sollte bei der Beschreibung des PC irgendwo auch stehen, was für eine Festplatte drin steckt ;-)

Gruß,
tuxino


Space


Antwort von PedroB:

: celeron500 und 3.8 mb?
:
: ebenso kannst zur flucht vor einem löwen auf einer schnecke reiten!

Doch, das klappt.

Ich hab's früher mit einem Celeron 300A FSB66 geschafft. Wichtig war hier eine schnelle, defragmentierte Festplatte, DMA, und ein Windows exklusiv für Videoschnitt (also ohne unnötigen Ballast).

Schön war das anschliessende Arbeiten trotzdem nicht, es war wie die Flucht eines Löwen auf einer Schnecke.

Im vorliegenden Fall würde ich mich mit dem Gedanken beschäftigen, mich von meinem PC zu verabschieden. Dann gäbe es auch das Problem nicht, den "virtuellen Speicher manuell auf 192 MB hochzudrücken".

Schöne Grüße
PedroB





Space


Antwort von Harry Klein:

: Tach nochmal!
:
: Natürlich habe ich auch das Speichern auf Festplatte im Aufnahmeformat ausprobiert. Den
: Szenalyzer habe ich mir runtergeladen aber ich muß gestehen, das ich nicht ganz
: dahintersteige wie das Teil funktioniert. Hättest Du vielleicht ne kleine Anleitung
: parat
: Hier noch was für eine HDD ich habe: Samsung 15GB, lt Benchmark schafft sie 3.8 MB pro
: Sek.. Meine Kamera ist übrigens eine Grundig Visos DLC1000
:
: Muß ich mir eigentlich Sorgen machen ob meine Kiste grundsätzlich zu lahm ist mit nem
: Celeron 500 usw.(siehe original Mail)

celeron500 und 3.8 mb?

ebenso kannst zur flucht vor einem löwen auf einer schnecke reiten!




Space


Antwort von Thommy:

: Also die Festplatte muss auf jeden Fall im DMA- Modus betrieben werden.
:
: Was für verschiedene Aufnahmeformate? Versuchst du, das Video während des capturings
: umzurechnen? Versuch mal, das Video 1:1 zu capturen , es also im DV- Format zu
: lassen.
: Lade dir mal die Demo von Szenalyzer live herunter - der zeigt dir an, ob der Puffer
: (der Arbeitsspeicher) volläuft (ob also die Festplatte nicht hinterher kommt).

Tach nochmal!

Natürlich habe ich auch das Speichern auf Festplatte im Aufnahmeformat ausprobiert. Den Szenalyzer habe ich mir runtergeladen aber ich muß gestehen, das ich nicht ganz dahintersteige wie das Teil funktioniert. Hättest Du vielleicht ne kleine Anleitung parat
Hier noch was für eine HDD ich habe: Samsung 15GB, lt Benchmark schafft sie 3.8 MB pro Sek.. Meine Kamera ist übrigens eine Grundig Visos DLC1000

Muß ich mir eigentlich Sorgen machen ob meine Kiste grundsätzlich zu lahm ist mit nem Celeron 500 usw.(siehe original Mail)




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


exFAT auf Schnitt-Festplatte?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Archivierung auf Festplatte
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Automatische Datenübertragung
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Laptop gesucht zur Datenübertragung- Erfahrungen?
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash