Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Datenbackup, die einfachste Lösung?



Frage von klusterdegenerierung:


Ich suche nach einer simplen aber sicheren Version eines Standart Backups.
Also es geht mir jetzt nicht um Raid & Co, sondern das einfache kopieren der letzten aktualisierten und neuen Datensätze.

Vielleicht was wo sofort jedesmal auf einer anderen Platte mit kopiert wird etc. (nein ich meine und möchte kein Raid) ;-)

Gibt es da was einfaches, vielleicht auch in win 8.1?

Space


Antwort von A380:

Moin moin aus Bremen,
ich habe in meinem Rechener solch einen 3,5" Festplattenrahmen installiert.
Mit einem Kick Ein- und ausgebaut.

http://www.amazon.de/Fantec-MR-35SATA-A ... ttenrahmen

Da stecke ich einmal die Woche eine 2TB Festplatte rein und fahre mit "PureSync" ein Backup. Danach nehme ich die FP wieder raus und lege sie ins Regal.

mfg William... Der A380

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Ich suche nach einer simplen aber sicheren Version eines Standart Backups. Du meinst natürlich "Standard"...


Probiers mal mit Synchredible.

http://www.synchredible.com/

Habs selber und arbeite damit schon ein paar Jährchen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Moin moin aus Bremen,
ich habe in meinem Rechener solch einen 3,5" Festplattenrahmen installiert.
Mit einem Kick Ein- und ausgebaut.

http://www.amazon.de/Fantec-MR-35SATA-A ... ttenrahmen

Da stecke ich einmal die Woche eine 2TB Festplatte rein und fahre mit "PureSync" ein Backup. Danach nehme ich die FP wieder raus und lege sie ins Regal.

mfg William... Der A380 Moin Moin aus fast Oldenburg ;-) (mein Bruder ist dahin migriert und ja ich bin neidisch) :-)

Ja genauso bis auf Puresync habe ich das auch, deswegen auch kein Raid.
Ich gucke mir mal eben das Programm an, vielen Dank schon mal.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

So habe mal beide Programme probiert und habe nicht schlecht gestaunt, weil doch eigentlich beide Programme fast identisch sind!

Der Unterschied ist aber genau der, der mich am meisten fasziniert und genau meinem Wunsch entspricht, nämlich das Synchredible innerhalb wenige Sekunden den kompletten Inhalt verglichen hat, während Puresync dafür eine halbe Ewigkeit braucht, wenn es nicht vorher abstürzt.

Mir war es nämlich wichtig das meine neue Backupplatte nicht schon beim 10 Backup durchgenudelt ist weil immerwieder erstmal alle Daten wieder durchlaufen werden und dadurch der Festplattenkopf unnötig beansprucht wird!

Ich muß mich vielmals bei Dir bedanken Goldwingfahrer, das ist ein super Tool, unkompliziert, gute features, rasend schnell & kein veraltetes XP Design! :-)

Danke Danke!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash