Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Das U.F.O. Kurzfilmfestival Leipzig braucht Deine Hilfe! VisionBakery



Frage von div4o:




HIER KANNST DU UNS UNTERSTÜTZEN:
http://www.visionbakery.com/vision/579

U.F.O. - Retter der Unbekannten Film Objekte

Seit 8 Jahren macht sich eine Gruppe unerschrockener Leipziger ehrenamtlich auf die Suche nach Unbekannten Film Objekten -- Filme, die gefunden und gezeigt werden müssen, weil sie es nicht verdient haben, in der Schublade zu verstauben oder im Zeitalter des Internets, in dessen unendlichen Weiten zu verschwinden.

Nur eine Sache bringt unsere mutigen Retter der Unbekannten Film Objekte jedes Jahr aufs Neue zum Zittern: die Sorge um das liebe Geld und ob es am Ende reichen wird.

Aber dank Vision Bakery gibt es endlich eine Möglichkeit, mit Eurer Unterstützung, die ganze Energie des U.F.O.-Teams aufs Wesentliche zu konzentrieren: Einen abwechslungsreichen Abend für alle Künstler und Filmfans zu schaffen und spannende Workshops anzubieten.

U.F.O.-Kurzfilmfestival? Das kenn' ich doch...

Das U.F.O.-Kurzfilmfestival entstand 2005 als studentisches Projekt an der HTWK Leipzig. Aufgrund der großen Resonanz wird es nun bereits seit acht Jahren von einer freien Projektgruppe ehrenamtlich weitergeführt. Finanzielle Planungssicherheit gab es für uns bislang nie -- Aber mit Deiner Hilfe können wir uns mehr auf den Inhalt konzentrieren, um das U.F.O. noch besser zu machen, und gemeinsam ein unvergessliches Kurzfilmfestival erleben.

Unsere Vision

Wir möchten NachwuchsfilmemacherInnen und Filminteressierten eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Voneinander lernen ist das Motto. Das U.F.O.-Kurzfilmfestival 2013 findet am 12. Januar statt. Tagsüber von 10 bis16 Uhr bieten wir vier verschiedene Workshops an. Am Abend läuft im WERK 2 der Wettbewerb. Außerdem freuen wir uns, dieses Mal noch einen Schritt weiter in der Förderung des Dialogs zwischen Künstlern und Zuschauern gehen zu können: Dank der Unterstützung von Radio mephisto 97.6 wird es erstmals eine After-Show-Party geben.
Der Wettbewerb

Bei der Abendveranstaltung zeigen wir Euch in zwei Filmblöcken eine Auswahl aller Einsendungen. Die maximal 12 Minuten langen Werke kommen von Filmemachern aus ganz Deutschland und sind nicht begrenzt auf irgendein Genre. Nach der Vorführung habt Ihr dann die Qual der Wahl: Welcher war der Beste? Wir küren in eurem Namen die ersten drei Plätze. Und damit euch während der Stimmauszählung nicht langweilig wird, haben wir die Jenaer Band Dämse für euch nach Leipzig geholt.

Bis zum 31. Oktober 2012 habt ihr auch selbst die Möglichkeit, euren Kurzfilm bei uns einzusenden. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf unserer Website www.ufo-leipzig.de.

Die Workshops

Um allen Filmemachern und -begeisterten mehr zu bieten als nur eine Leinwand, ermöglichen wir seit 2010 themenbezogene Workshops rund ums Filmeschaffen. Alle Workshops finden am 12. Januar im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr statt.

Workshop I: Drehbuch schreiben
Dozent: Prof. Jörg Bleymehl (HTWK Leipzig)
Workshop II: Dramaturgie im Film: Modelle, Aufbau, Wirkung
Dozent: M. A. Jürgen Kästner (HTWK Leipzig)
Workshop III: Filmmusik
Dozent: Philipp Kümpel (film-scoring.de)
Workshop IV: DSLR-Kameraworkshop: Filmisch Drehen für Einsteiger
Dozent: Tilman König (Cinemabstruso)

So kannst du uns unterstützen

Wir sind zufriedenen mit einem ausverkauften Haus voller glücklicher Besucher und Künstler, aber das Projekt benötigt natürlich noch Geld um die anfallenden Kosten für Miete, Technik, Werbung und so weiter zu begleichen.

Mit deiner Unterstützung über PayPal (via Gastzahlung auch ohne PayPal-Account möglich, siehe FAQ) durch einen Geldbetrag in beliebiger Höhe können wir die Finanzierungskosten aufbringen, während du einmalige Gegenleistungen von uns bekommst. Diese erhältst du nach Beendigung der Unterstützungsaktion am Tag der Vorführung im WERK 2 und wird an der Abendkasse ausgegeben. (Bitte unbedingt Personalausweis mitbringen!)

Vielen Dank für deinen Beitrag!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
Meine Augen, deine Augen: Pinakothek der Moderne
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Braucht ihr ein Tele?
Braucht man QuickSync
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash