Frage von Beatbastard:Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zum Filmen bei Livekonzerten.
Ich nutze derzeit fürs Filmen von Livekonzerten meist zwei MANFROTTO MK2 (
http://www.manfrotto.com/super-professional-tripod-mk2) für die Totalen.
Jetzt ist es leider so, dass in einigen Clubs (meist dort, wo der Boden aus Holz ist) bei sehr basslastigen Shows die Stative hinten anfangen zu "springen" und dementsprechend die Aufnahmen verwackeln.
Gibt es dagegen ein Mittel bzw. kann mir jemand nen Tipp geben, um das zu umgehen?
Ich selbst wollte versuchen drei Stück Schaumstoff unter die drei Beine des Stativs zu legen, hab aber keine Ahnung, ob das was hilft.
Vielen Dank für Eure Anregungen, Tipps und Hilfe.
Antwort von carstenkurz:
Dämpfende Unterlagen kann man probieren, je nach Umständen kann das was bringen oder nicht. Zusätzlich kann das bei solchen Events oft auch unvermeidliche Springen der Zuschauer sowas verursachen. In extremen Fällen nützen selbst Schulterstative nix dagegen. Ich würde es mal mit dickem, aber weichem Schaumstoff versuchen, lässt sich eventuell noch etwas pimpen durch kleine starre Unterlagen unter den Füßen, die das zu tiefe Einsinken der Spitzen in den Schaumstoff verhindern.
- Carsten
Antwort von dienstag_01:
Sowas kann aber auch viel Schönes haben (Eigenwerbung!):
viewtopic.php?t=91130
Antwort von carstenkurz:
Cooler Effekt. Welches Plugin ist das? ;-)
- Carsten
Antwort von dienstag_01:
Kein Plugin sondern live, in der Post bissel angepasst/verstärkt.
Antwort von hannes:
5 cm Vulkulan unter die Füße und ein Einkaufsnetzt mit 20 Plastersteinen ans Stativ gehangen.
Antwort von Beatbastard:
Danke für die Infos.
Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich bis Freitag dieses Vulkulan herbekomme...!
Das mit den Pflastersteinen war mir neu, ich hab es allerdings schon mit ner 10kg-Hantelscheibe versucht, die ich mittig unten ans Stativ gehangen hab - leider auch ohne nennenwerten Erfolg. ;o(
Weitere Tipps oder Hinweise?
Danke.
Antwort von Frank Glencairn:
Es gibt im Baumarkt so Dämpfungsmatten, die man unter die Waschmaschine legt, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Schneide dir einfach 6 Mousepad-große Stücke zurecht und klebe immer zwei davon zusammen, so daß du 3 Doppelpads hast. Darauf das Stativ und dann mit Gewichten beschweren.
Frank
Antwort von chackl:
Und pack die Teile in Tüten ein, die Dinger stinken wie die Pest nach Gummi :)
Antwort von domain:
..ich hab es allerdings schon mit ner 10kg-Hantelscheibe versucht, die ich mittig unten ans Stativ gehangen hab - leider auch ohne nennenwerten Erfolg. ;o(
Irgendwelche Gewichte anzuhängen wird nie viel bringen, weil das Stativ trotzdem vibrieren kann, während das Gewicht an der flexiblen Verbindung diese Bewegungen gar nicht mitmachen muss. Gewichte machen nur einen Sinn, wenn sie absolut starr mit dem Videokopf oder dem oberen Teil des Statives verbunden sind.