Frage von Flop82:Hallo Zusammen,
Ich bin am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe. Ich gebe zu ich bin mit meinen DVD Studio Kenntnissen noch ziemlich am Anfang. Aber eigentlich habe ich mein Menü so wie ich es mir vorstelle fertig. Nur leider funktioniert es nicht.
Also nun zu meinem Problem.
Ziel ist ein Menü in dem sich ein paar Dinge bewegen. ich habe dazu einfach einen mov in After Effects erstellt und diesen als Hintergrund gesetzt. Da ich die Buttons schon in den Film integriert habe, und diese an einer festen Position sind, habe ich nun also einfach die stellen makiert und sie dann mit den Filmen die bei der Betätigung des Buttons kommen sollen verknüpft.
Wenn ich das ganze nun simuliere habe ich ein graues Bild und nichts passiert.. Wenn ich dann die Entertaste drücke kommt das Menü ganz kurz, ohne das ich irgendwas anwählen kann und anschließend beginnt der film. Ich verstehe es einfach nicht. Ich habe das Menü als Anfangsaktion für die DVD gesetzt aber irgendwie will es nicht funktionieren...
Bitte helft mir.
danke schonmal für die mühen...
Antwort von Axel:
Grau ist in DSP der Hintergrund. Ich habe keine Ahnung, was du falsch gemacht hast, es gelingt mir, mit meinem Apple-Denken, nicht, das so hinzukriegen. Apple-Denken heißt, ich nehme den kürzesten Weg. Will ich einen Film als Menu-Hintergrund, zieh ich ihn per drag&drop in das Menufenster. Kommen Tasten und sowas dazu, muss ich bei der Benennung ein bisschen aufpassen:
Zur grundsätzlichen Thematik der Tasten-Highlights, siehe das Posting in
diesem Thread, lade die Attachments runter und mach ein 5-Minuten Tutorial. Ob Hintergrund Jpeg (8-bit alles bitte!) oder Mov (besser ist gleich ein gescheites m2v) ist dabei egal.
Antwort von Flop82:
Ich hab das ganze mal auf deine einfache weise mit nem anderen Quicktime probiert. selbe ergebnis, allerding hat man den Ton des QTs gehört. Denke es liegt vielleicht am codec allerding hab ich das sowohl mit nem dv-pal codec wie auch mit einem Prores probiert und bei beiden das gleiche ergebnis.
bin echt ratlos...
Antwort von Axel:
Ich hab das ganze mal auf deine einfache weise mit nem anderen Quicktime probiert. selbe ergebnis, allerding hat man den Ton des QTs gehört. Denke es liegt vielleicht am codec allerding hab ich das sowohl mit nem dv-pal codec wie auch mit einem Prores probiert und bei beiden das gleiche ergebnis.
bin echt ratlos...
Ich würd zwar nicht auf die Idee kommen, ProRes in DSP zu importieren, ich importiere für gewöhnlich gleich Mpeg2 aus Compressor als ".m2v" und Audio in DolbyDigital als ".ac3". Dann wähle ich in ">Menu >Hintergrund":
Dingens.m2v und ziehe
Dingens.ac3 in "Audio".
Egal, ob per drag&drop, egal, ob mit iMovies .dv oder FCPs .mov: Immer klappt"s bei mir, in der Simulation, nach der Fertigstellung, immer. Irgendwie denkst du zu kompliziert.
Ich habe versucht, deinen Fehler zu simulieren: Einen grauen Hintergrund krieg ich nur, wenn im Vorschaufenster des Menus rechts oben ("Einstellungen") statt "Gesamtansicht" "Hervorhebungen" gewählt wurde, aber das betrifft nur die Vorschau und ist bereits in der Simulation wieder okay. Außerdem, wenn unter "Menu" im Informationsfenster ausgewählt ist "Hintergrund : Unbestimmt" anstatt
Dingens. Aber das ist ja klar.
Eines ist sicher:
Du machst den Fehler. Es gibt keine Bugs in DSP.
Antwort von Flop82:
Habs auch schon mit mpeg2 und ac3 aus compressor probiert. leider stürzt mir dsp nach dem importieren der mpegs immer sofort ab, was nach koruppten files klingt. gibt es da bestimmte vorgaben zu den mpeg2 format (bitrate oder so)? Ich hab die vorlage von compressor genutzt. bin ratlos vorallem soweit ich weiß erstellt sich dsp doch die mpegs und ac3 dateien selbst wenn man ein anderes format importiert. hab zumindest son ordner der sich automatisch erstellt hat und in dem m2v und ac3 dateien sind... welche einstellungen nutzt du denn in compressor um dir die dateien zu erstellen?
Antwort von Axel:
Mach bitte Folgendes:
• Schneide ein 5 Sekunden langes Video DV Pal.
• Exportiere es mit Compressor und der Voreinstellung "MPEG2 für DVD 150 Minuten" und "DolbyDigital".
• Importiere beides in DSP. Lege Bild und Musik als Menu-Hintergrund fest ("Einstellungen" des Menu-Vorschau-Fensters: "Gesamtansicht")
• Ziehe eine Taste. Lege sie mit
>Form >Apple Formen >Einfache Taste fest, Zielobjekt: Spur1.
• Ziehe Video und Audio ebenfalls in Spur1.
• Sichere das Projekt als "Ohne Titel"
• Erstelle einen "Neuer Ordner"
• Schmeiß "Ohne Titel" sowie zusätzlich nochmal die .m2v und die .ac3 Datei in den Neuen Ordner.
• Mach einen Rechtsklick auf den Ordner "Neuer Ordner komprimieren"
• Es entsteht eine zip-Datei, die putzige klein ist.
• Hänge diese als Attachment hier an.
Nun kann ich das Projekt öffnen und sehen, wo der Fehler ist.
leider stürzt mir dsp nach dem importieren der mpegs immer sofort ab ...
Das allerdings deutet auf einen Systemfehler, denn normalerweise stürzt DSP nie ab. Rechner? OS-Version? DSP-Version?
Antwort von Flop82:
Danke für deine Hilfe,
ich bin dem Problem jetzt ausgewichen indem ich ein anderes Programm zum Authoring genommen habe. Das andere Prog hat gereicht und die DVD ist nun so wie ich sie wollte.
Ich danke dir tritzdem für deine Mühe.
MfG
Björn