Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-R hängt immer wieder kurz z.B. bei Fade-ins



Frage von brother.t:


Hallo zusammen.

Ich kaempfe schon seit geraumer Zeit mit einem recht seltsamen Problem, welches ich nicht so richtig einzugrenzen weiss. Ausserdem habe ich bisher keinen Beitrag zu einem auch nur aehnlichen Thema gefunden ...

Wenn ich einen DV-Film (im Schnitt 5800 kbps, VBR) auf einer DVD-R oder einer DVD-RW (4 verschiedene Marken- und NoName-Rohlinge) in meinem DVD-Player (Cyberhome CH402) abspielen will, ruckelt bzw. haengt das Bild immer kurz an bestimmten Stellen waehrend der Ton normal weiterlaeuft.

Z.B. bei einem Fade (Schwarz -> Bild) bleibt der Player kurz bei Schwarz stehen anstatt den Fade zu zeigen und springt dann direkt weiter zum Bild. Dies passiert besonders bei schnelleren Fades, die langsamen werden meist dargestellt. Aehnliches passiert auch z.B. im Abspann: Wenn dort Namen (weisse Schrift auf schwarzem Grund) sanft eingeblendet werden, bleibt die Schrift bei ca. 40 % eingeblendet stehen. Das Bild steht dort, nur der Ton laeuft problemlos weiter, bis der Player bei der naechsten bewegten Szene 'merkt', dass das Bild schon weiter ist, und dann dort wieder einsetzt. Es hat fast so den Anschein, dass bei einem sich zu wenig aendernden Bild der Player das fortlaufende Bild 'ignoriert' und erst weiterspringt, wenn das Bild einen ausreichenden Unterschied zu Schwarz darstellt. Mein Software-DVD-Player (PowerDVD) hat diese Macke nicht.

Kann mir irgendjemand sagen, was das fuer ein Phaenomen ist? Liegt das am Cyberhome-Player? Ist ihm vielleicht die Bitrate zu hoch? Denn bei gepressten Original-DVDs muckt der Player ja auch nicht. Und interessanterweise gibt es auch mit DVD-Rips/-Kopien keine solchen Probleme. Also kann es ja auch nicht grundsaetzlich an beschreibbaren Medien liegen, die der Player vielleicht nicht mag.

Bitte: Ich waere wirklich dankbar fuer Tipps, wie ich eine DVD-R zu brennen habe, so dass sie auch auf meinem Player laeuft. Keine so 'Tipps' wie "Kauf dir einen neuen/besseren DVD-Player". Besten Dank schonmal im Voraus!

brother.t

Ein paar vielleicht noch notwendige Details:
- DV-Film (Panasonic)
- Schnitt und Nachbearbeitung mit Premiere 6.5
- als DV-AVI ausgegeben
- Umwandliung in DVD-kompatible MPEG2-Datei mit TMPGEnc
- VBR bei durchschnittlich 5800 kbps
- Authoring mit DVD Lab (hatte aber auch schon Sonic, Ulead, etc.)
- Brennen mit Nero 6.0
- Bisher getestete Rohlinge: Intenso, Jamba!, Verbatim, Sony




Space


Antwort von Hape Mettenleiter:

: Ist ihm vielleicht die Bitrate zu hoch?

das wirds wohl sein! Eine Überblendung (altdeutsch für Fade-In/Out) ;-), treibt die Datenrate bei vbr an die Obergrenze. Wenn du beim Encoden die maximale Datenrate niederer setzt, sollte das Problem weg sein. Daran denken, dass ja Video- und Audiorate zusammengezählt die Maximalrate ergeben, die der Player verkraften soll.

Mein AP6.5 Encoder liefert bei max. 8300/ mittl. 6500, audio 384 kbs eine sehr gute Qualität von DV und keiner meiner Stehallein DVD Player bleibt bei Überblendungen, Texteinblendungen, Rolltiteln o.ä. hängen. Brenne mit Plextor auf Verbatim 4-fach -R Medien, klappt prima, läuft auch bei allen Bekannten.

Gruß

Hape



Space


Antwort von Rüdiger Winter:

Hi! :
: Super! Danke fuer den Hinweis, Hape.

Noch'n Hinweis: Mein Grundig DVD-Player mochte bei SVCDs nicht, wenn die Datenrate UNTER einen bestimmten Wert fiel! Und genau bei Fade nach Schwarz kam das häufig vor. Das Bild blieb stehen.
In TMPGEnc konnte man auch eine Mindestdatenrate angeben. Wenn die auf ca. 1500 kBit/s stand, ruckelte auch nix mehr.

Viel Erfolg,

Rüdiger
:
: Hab' auch nicht daran gedacht, dass Audio- und Video-Datenrate ja zusammengerechnet
: werden muessen. Aber ok, dann weiss ich jetzt zumindest mal, wo ich ansetzen kann
: und werde mich nun mal daran machen, die maximale Datenrate meines DVD-Players
: auszuloten ...




Space


Antwort von brother.t:

Super! Danke fuer den Hinweis, Hape.

Hab' auch nicht daran gedacht, dass Audio- und Video-Datenrate ja zusammengerechnet werden muessen. Aber ok, dann weiss ich jetzt zumindest mal, wo ich ansetzen kann und werde mich nun mal daran machen, die maximale Datenrate meines DVD-Players auszuloten ...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Canon XF400 hängt sich auf
Panasonic HC-V777EG-K hängt sich auf.
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
Slider zu lang oder zu kurz?
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash