> Am einfachsten wäre es, die geschnittenen Filme als Datenfile auf > DVD zu brennen, [..]
Das teste ich gerade mit einem SEG DVX 438 Player. Die MPEG2-TS Dateien die direkt bei der Aufnahme entstehen (;Hauppauge-Software), laufen ohne Umwandlung. Dateigröße ist wohl auch kein Problem. 1,9 GB schon getestet und 2,6 GB demnächst.
> [..] das Schneiden geht schnell (;teste MPEG Video Wizard)
Das ist das Zeitproblem. Umkopieren und demuxen ist eigentlich völlig überflüssig. Was fehlt ist ein Brennprogramm das eine GOP-genaue Schnittliste benutzt und die Dateien beim Brennen entsprechend ausgibt.
Selbst beim Trancoden liesse sich noch Zeit sparen, wenn nicht die ganze Datei um vielleicht 1% verkleinert wird, sondern Teile in einer stärkeren Komprimierung.
Grüße, Reinhard
Antwort von Otto Haerter:
Reinhard Schuepferling wrote:
> Otto Haerter wrote: > > >>Am einfachsten wäre es, die geschnittenen Filme als Datenfile auf >>DVD zu brennen, [..] > > > Das teste ich gerade mit einem SEG DVX 438 Player. Die MPEG2-TS Dateien > die direkt bei der Aufnahme entstehen (;Hauppauge-Software), laufen ohne > Umwandlung. > Dateigröße ist wohl auch kein Problem. 1,9 GB schon getestet und 2,6 GB > demnächst. > Naja, habe mit Videostudio um 11.50 angefangen, es sind etwa 2/3 durchgelaufen, allerdings scheint das Proggie zu hängen, 15.39 hat die neueste Datei, d.h. 3.5 Stunden für 2/3 DVD --> oder 5.2 Stunden für 1 DVD --> untragbar, da Prozessorlast 100%. Wie kriege ich meine Platte sauber und meine Files auf DVD