Frage von Elfi:Hallo,
habe vor einigen Tagen Dank dieses Forums auf obiger Camera
den DV IN freigeschaltet. Habe jetzt eine JVC DX10 hier und versuche
von dieser in die DA1 zu überspielen.
Das Bild und der Ton der DX10 kommen im Mode VCR der DA1 an, allerdings
im Mode Camera der DA1 sehe ich noch das "normale" Bild. Was muß ich tun
um auf DV-IN umzuschalten bzw. die Aufnahme zu starten??
Die Aufnahme von DA1 in DX10 funktioniert problemlos.
Elfi
Antwort von Steffen:
im Mode CAMERA sieht man immer das normale Camera-Bild, auch bei DV-in-enabled-Kameras.
Die Kamera auf VCR stellen und dann am anderen Ende des Kabels (PC) den DV-Datenstrom per DV OUT, MediaStudio, Premiere6 etc. anlegen - dann klappt's, außer, mit den Treibern, dem Kabel oder der Kamera ist was echt nicht in Ordnung.
Grúß,
Steffen
Antwort von mfranz:
: Hallo,
:
: habe vor einigen Tagen Dank dieses Forums auf obiger Camera
: den DV IN freigeschaltet. Habe jetzt eine JVC DX10 hier und versuche
: von dieser in die DA1 zu überspielen.
: Das Bild und der Ton der DX10 kommen im Mode VCR der DA1 an, allerdings
: im Mode Camera der DA1 sehe ich noch das "normale" Bild. Was muß ich tun
: um auf DV-IN umzuschalten bzw. die Aufnahme zu starten??
:
: Die Aufnahme von DA1 in DX10 funktioniert problemlos.
:
: Elfi
Mit einer Panasonic VCR-Fernbedienung und der richtigen Betriebsart (VCR1 oder VCR2) lässt sich die Kameraaufnahme starten. Die Kamera muss nur auf Wiedergabe (VCR-Betrieb) stehen (LED grün). Die beigelegte Fernbedienung ist ohne REC-Knopf, weil in Europa ja keine Aufnahme möglich ist (war). Das Loch ist unter der Folie vorhanden. Vielleicht hat mal einer eine Idee, wie man die Taste 'wiedererwecken' kann.
Gruß,
mfranz
Antwort von christianR:
HALT STOP !!
Bei meiner alten Fernbedienung waren auch ein paar Tasten nicht rausgeführt, und trozdem war die schwarze Matte da auch vorhanden. Nur keine Nöppel drauf. Aber man mußte nicht auf die blanken Kontakte drücken, sondern man mußte nur ein kleines Stück Plastic draufkleben.
Wenn dem bei euch nicht so ist (also keine Matte) dann nehmt einen Taschenrechner auseinander ;-)
Christian
Antwort von AlexanderB:
: Mit einer Panasonic VCR-Fernbedienung und der richtigen Betriebsart (VCR1 oder VCR2)
: lässt sich die Kameraaufnahme starten. Die Kamera muss nur auf Wiedergabe
: (VCR-Betrieb) stehen (LED grün). Die beigelegte Fernbedienung ist ohne REC-Knopf,
: weil in Europa ja keine Aufnahme möglich ist (war). Das Loch ist unter der Folie
: vorhanden. Vielleicht hat mal einer eine Idee, wie man die Taste 'wiedererwecken'
: kann.
:
: Gruß,
: mfranz
Hi!
Also so richtig gut gehts ja nicht, aber wenn Du die Folie über dem nichtvorhandenen Aufnahmeknopf weggeschnitten hast, kannst Du mit einem Stück Alufolie o.ä. den Kontakt schließen.... (REC und PLAY zusammen drücken). Ist nur was für eher rustikale Typen, schön schauts nicht aus. eventuell muß man auch noch die Kontakte blankschaben!?
Da ich die Fernbedienung ansonsten nie verwende, hab ich michs getraut, weil nur so batch DVout von meiner alten Adaptec-DVKarte 8945 möglich war. Mittlerweile gehts anders.
Dies ist keine Empfehlung es mir nachzumachen!Vielleicht versucht es wer mit einer Taste aus einem Taschenrechner mit Graphitknopf, oder was ähnlichem. Ich wollt nur sagen, funktionieren tut es. (Für die Übermütigen: Position direkt über dem PLAY-Knopf). Hab ich von einem Posting, möglicherweise aus dem VideoX-Forum.
Gruß Alexander