Diese möchte ich als eine Art WebCam einsetzen. Konkret schwebt mir vor mit dem Windwos MediaEncoder die Option " Liveübertragung" zu nutzen, und das WMV File irgendwie auf meiner Homepage einzubinden, so dass man dort live sieht, was die Camera gerade zeigt. Jetzt steige ich da aber mit Servereinstellungen etc was da angegeben wird nicht durch.
Frage: Geht das so überhaupt? Alternativen wie ich mein Ziel mit der Sony erreichen kann?
-- mit freundlichem Gruss
Wolfgang Koenig wokoenig@netcologne.de
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Wolfgang Koenig schrieb:
>Diese möchte ich als eine Art WebCam einsetzen. >Konkret schwebt mir vor mit dem Windwos MediaEncoder die Option " >Liveübertragung" zu nutzen, und das WMV File irgendwie auf meiner Homepage >einzubinden, so dass man dort live sieht, was die Camera gerade zeigt. >Jetzt steige ich da aber mit Servereinstellungen etc was da angegeben wird >nicht durch.
Ich habe meine Sony schon im Messenger verwendet. Allerdings geht das nicht über Firewire, sondern "nur" über FBAS oder S-Video und eine TV-Karte.
Die Qualität über analog ist aber mehr als ausreichend.
Marc
Antwort von Markus Knapp:
Marc Fehrenbacher schrieb: >>Diese möchte ich als eine Art WebCam einsetzen. >>Konkret schwebt mir vor mit dem Windwos MediaEncoder die Option " >>Liveübertragung" zu nutzen, und das WMV File irgendwie auf meiner Homepage >>einzubinden, so dass man dort live sieht, was die Camera gerade zeigt. >>Jetzt steige ich da aber mit Servereinstellungen etc was da angegeben wird >>nicht durch. > Ich habe meine Sony schon im Messenger verwendet. Allerdings geht das > nicht über Firewire, sondern "nur" über FBAS oder S-Video und eine > TV-Karte. > Die Qualität über analog ist aber mehr als ausreichend.
"Meine" Sony (;TRV50) kann das über USB, allerdings nur in kleinem Format (;müßte 320x200 sein). Für Web-Streaming sollte das aber auch reichen. Wie konkret das Web-Streaming funktioniert, hab ich auch noch nicht probiert.
Gruß,
Markus
-- * Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion * "Geh deinen Weg und laß die Leute reden!" [Dante]
Antwort von Ingo Siemon:
Lieber Markus
> "Meine" Sony (;TRV50) kann das über USB, allerdings nur in kleinem Format > (;müßte 320x200 sein). Für Web-Streaming sollte das aber auch reichen. > Wie konkret das Web-Streaming funktioniert, hab ich auch noch nicht > probiert.
Ich habe auch eine Sony DCR-TRV50E. Wo genau finde ich das denn in der Bedienungsanleitung? Ich kann dieses "WebCam-Funktion" leider nicht finden.
Wenn Du da kurz behilflich sein könntest, würde ich mich sehr freuen.
Ingo Siemon schrieb: > Lieber Markus >>"Meine" Sony (;TRV50) kann das über USB, allerdings nur in kleinem Format >>(;müßte 320x200 sein). Für Web-Streaming sollte das aber auch reichen. >>Wie konkret das Web-Streaming funktioniert, hab ich auch noch nicht >>probiert. > Ich habe auch eine Sony DCR-TRV50E. > Wo genau finde ich das denn in der Bedienungsanleitung? > Ich kann dieses "WebCam-Funktion" leider nicht finden. > Wenn Du da kurz behilflich sein könntest, > würde ich mich sehr freuen.
Bedienungsanleitung - Inhaltsverzeichnis - USB-Streaming -> Seite 221 Für reines Streaming reicht es, die USB-Treiber zu installieren, die Pixela-Software wird nicht benötigt. In Der Anleitung steht nur, wie man Video von Band per USB streamt. Dazu muss man den Camcorder in den VCR-Modus schalten. Für Livebild-Streaming einfach auf den Aufnahmemodus gehen. Am besten dafür keine Kassette einlegen, sonst schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus.
Gruß,
Markus
-- "I believe that imagination is stronger than knowledge, myth is more potent than history, dreams are more powerful than facts, hope always triumps over experience, laughter is the only cure for grief. And I believe that love is stronger than death. [The Storyteller's Creed]
Antwort von Ingo Siemon:
Lieber Markus
> Bedienungsanleitung - Inhaltsverzeichnis - USB-Streaming -> Seite 221
Ups, da hatte ich wohl Kartoffeln auf den Augen :)
> Für reines Streaming reicht es, die USB-Treiber zu installieren, die > Pixela-Software wird nicht benötigt.
Reicht da auch USB 1 ?
> In Der Anleitung steht nur, wie man Video von Band per USB streamt. Dazu > muss man den Camcorder in den VCR-Modus schalten. Für Livebild-Streaming > einfach auf den Aufnahmemodus gehen. Am besten dafür keine Kassette > einlegen, sonst schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus.
Ahhh, das hört sich ja gut an. Hast Du das schon mal gemacht?
Ingo Siemon schrieb: > Lieber Markus >>Für reines Streaming reicht es, die USB-Treiber zu installieren, die >>Pixela-Software wird nicht benötigt. > Reicht da auch USB 1 ?
Die TRV50 hat nur USB1.1.
>>In Der Anleitung steht nur, wie man Video von Band per USB streamt. Dazu >>muss man den Camcorder in den VCR-Modus schalten. Für Livebild-Streaming >>einfach auf den Aufnahmemodus gehen. Am besten dafür keine Kassette >>einlegen, sonst schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus. > Ahhh, das hört sich ja gut an. > Hast Du das schon mal gemacht?
Ich habs mal mit ICQ-Video getestet. Mir ist es aber zu umständlich, das immer wieder aufzubauen, ich brauch die Cam ja eher für andere Zwecke.
Gruß,
Markus
-- * Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion * "Du bist nicht perfekt, aber du bist perfekt du selbst. Das macht dich so liebenswert und wertvoll für mich."
Antwort von Ingo Siemon:
Lieber Markus
> Die TRV50 hat nur USB1.1.
Ach so :)
> Ich habs mal mit ICQ-Video getestet. Mir ist es aber zu umständlich, das > immer wieder aufzubauen, ich brauch die Cam ja eher für andere Zwecke.
Kann man das nicht auch mir XP Bordmitteln (;z.B. WMP 10) machen?
>einfach auf den Aufnahmemodus gehen. Am besten dafür keine Kassette >einlegen, sonst schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus.
Der Camcoreder schaltet sich bei Batteriebetrieb nach 5 Minuten aus. Bei vorhandener Kassette wird nur diese gestoppt zur Schonung der Köpfe.
Ich weiß aber nicht, ob der Messenger oder andere Video-Konferenzsoftware das USB-Signal verwerten können.
Marc
Antwort von Michael Vlcek:
Wolfgang Koenig wrote: > Hallo NG, > ich habe eine Sony Digi8 TVR 210.
Ich die TVR120 oder so... arbeitet gerade als Webcam.
> > Diese möchte ich als eine Art WebCam einsetzen. > Frage: Geht das so überhaupt? > Alternativen wie ich mein Ziel mit der Sony erreichen kann?
Ich habe es ganz einfach gelöst, Kassette raus, auf Aufnahme, per Firewire ans Laptop und dort WebcamXP gestartet fertig. Läuft und streamt... Vorteil von WebcamXP es braucht keine Abspielsoftware, kein ActiveX sondern entweder einen Javafähigen, Javascript oder Flashfähigen Browser. Geht selbst durch Proxys und Firewalls... Mehr Info gibt es im Webcam-Forum http://www.netcamera.org/cgi-bin/board/ikonboard.cgi .
Michael
>
Antwort von Ingo Siemon:
Lieber Michael
> Ich habe es ganz einfach gelöst, Kassette raus, auf Aufnahme, per > Firewire ans Laptop und dort WebcamXP gestartet fertig. Läuft und > streamt... Vorteil von WebcamXP es braucht keine Abspielsoftware, kein > ActiveX sondern entweder einen Javafähigen, Javascript oder Flashfähigen > Browser. Geht selbst durch Proxys und Firewalls... Mehr Info gibt es im > Webcam-Forum http://www.netcamera.org/cgi-bin/board/ikonboard.cgi .
Hey, das hört sich ja superspannend an. Wo genau im Forum finde ich denn weitere Infos dazu? Ich habs über die Suche nicht finden können.
Hallo Michael, > Ich habe es ganz einfach gelöst, Kassette raus, auf Aufnahme, per > Firewire ans Laptop und dort WebcamXP gestartet fertig. Läuft und > streamt... Vorteil von WebcamXP es braucht keine Abspielsoftware, kein > ActiveX sondern entweder einen Javafähigen, Javascript oder Flashfähigen > Browser. Geht selbst durch Proxys und Firewalls... Mehr Info gibt es im > Webcam-Forum http://www.netcamera.org/cgi-bin/board/ikonboard.cgi . >
Mit der WebCamXP komme ich nicht klar. Als Browser habe ich ja nur den IE 6.x. Kannst du bitte mal eine "Step byStep" Anleitung posten, wie ich das alles in den Griff bekomme?
BTW: inzwischen habe ich mal "Easy WebCam Free" getestet. Nettes Tool, was sowohl Bilder hochschickt als auch Live Video. Das würde mir sonst genügen. Arbeitet prima mit meiner DV Sony zusammen.