Frage von conshox:Guten Tag, ich benötige aus beruflichen Gründen bei Filmen die Einblendung von Datum und Uhrzeit. Im Programm wird bei den Einstellungen angezeigt, dass man für die DV Timecode Wiedergabe im Vorschaufenster eine VMR kompatible Grafikkarte benötigt wird. Die hat mein System nicht. Gibt es eine andere Option die Daten sichtbar zu machen ?
mit freundlichem Gruß
conshox
Antwort von Hans-Joachim:
Was auch immer diese VMR-Grafik ist: ich habe es bei zwei Onboard-Grafiken eines Intel-Chipsatzes ausprobiert, und es funktioniert. Die Aussage von Corel ist ja nur, dass es Probleme geben kann. Man sagt nicht, dass es nicht funktionieren würde.
Aber die Anzeige von Datum und Zeit bezieht sich nur auf die Clip-Ansicht in der Vorschau. War das Dein Ziel oder brauchst Du die Datum-/Zeit-Anzeige auch in der Ausgabedatei?
Antwort von Georg:
Es gab mal ein Timecode-Plugin ...
Hier wieder gefunden:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=1&t=10893
Link im 11. Posting
Soll wohl unter X3 funktionieren
Antwort von conshox:
vielen Dank für die raschen Antworten.
Ich brauche tatsächlich die Anzeige auch in der Ausgabe.
VMR Grafik ( erklärt in Corel pro X3)= Video Mixing Renderer kompatible Grafikkarte ????
@Georg, ich schau mal, ob ich mit dem Plugin weiterkomme.
mit freundlichem Gruß
Michael
Antwort von conshox:
ups, liest sich in englisch ein bisschen kompliziert. Vor allem das einbringen des Plugins habe ich nicht ganz realisiert.
Gruß
Michael
Antwort von Georg:
So kompliziert ist das nicht.
Du entpackst die ZIP-Ddatei und kopierst die Datei mit der Endung VFT in den entsprechenden Ordner von VS (VFT_Plug).
Dann ruftst Du das Schnitt-Programm auf, lädst einen Clip in die TL und wählst den Filter aus.
mmmh - während ich das hier schreibe führe ich auch die Schritte durch - und leider klappt das nicht. Ich weiß, das es in älteren Versionen funktioniert und im engl. Forum steht auch, das es unter X3 klappt. Bin etwas ratlos.
Antwort von Hans-Joachim:
Gerog und Michael,
ich habe versucht, es mit VS Pro X3 und X4 nachzuvollziehen - ohne Erfolg.
Nach dem kopieren der VFT-Datei funktioniert der erste Programmstart nicht, es erscheint eine Fehlermeldung. Beim zweiten Versuch funktioniert der Programmstart, aber eine Timecodefunktion ist nicht zu entdecken.
Das ist meine Erfahrung unter Win7-64. Es kann natürlich sein, dass der Test unter Win XP durchgeführt wurde.
Antwort von conshox:
Hallo,
danke für eure Mithilfe. Hab das Plug-In installiert, anschließend funktionierte X3 nicht mehr. Es kann doch nicht sein, dass andere Programme die Daten ohne Probleme einspielen und X3 schafft das nicht. Wenn ich über eine TV Karte gehe, dort die Clips speichere und dann in X3 einspiele funktioniert es. Aber es nervt dieser große Umweg.
Gruß
Michael