Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Infoseite // Continuous AF mit SIGMA 18-35 an alphas & FS700



Frage von klusterdegenerierung:


Moinsen Jungs, war eben echt verwundert, das mit der Kombi MC-11 & 18-35er Art,
der Video AF auch an meiner FS700 funktioniert!

Hatte mir die Kombi Heute durch das positive feedback hier auf slashcam für meine a6300 gekauft
und bin mehr als zufrieden, denn mit dem MC-11 im Gegensatz zu all meinen anderen Adaptern,
funktioniert nicht nur der Foto AF wie geschnitten Brot, sondern eben auch der Video AF und
das selbst an meiner alten Lady!

Auch wenn in der a6300 im Menü bei Video weder AF-C oder AF-S gewählt werden kann,
funktioniert dieser wirklich zufriedenstellend.

Einen einzigen Wermutstropfen hat dieses feature aber dann doch,
denn man hört den Motor dann doch etwas dolle und bei der FS700 so derbe,
das man eigenlich wenn Audio, nur Synchaufnahmen mit extern machen kann.

Aber immerhin, das hätte ich mir nicht erträumen lassen,
wo ich schon so viele Adapter Kombis ausprobiert habe.

Also wer gerne mit der Art Serie an Sony arbeitet und bis jetzt auf den Video AF verzichtet hat,
mit dem SIGMA MC-11 Adapter geht das!! :-)

Space


Antwort von hd2010:

Danke für die Info. Welches Bajonett hat deine Art Linse... Canon oder Sigma?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

MC-11 & Art mit EF ;-)

Space


Antwort von Axel:

Ich habe den Metabones "EF to E - T" mit neuester Firmware. Hatte vorher einen Commlite-Adapter (70 €), bei dem zu 50% weder IBIS noch AF funktionierten, weil die Übertragung nicht ging, sodass ich ständig die Kontakte wieder lösen und das Bajonett wieder einrasten musste. Ich sah dann auf die Schnelle am Peaking, ob der Adapter erkannt worden war. Das passiert mit dem teuren Metabones sehr selten, aber eben doch gelegentlich. Das laute Motorengeräusch kann ich bestätigen. Aber auch mit Sony Objektiven höre ich leider den AF (nicht sooo laut), Ton ist dann auch mit aufgestecktem Rode Videomicro unbrauchbar. Schärfeverlagerungen von nah bis unendlich dauern mit dem Sigma zu lange und sind viel zu laut, dafür ungeeignet.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Klar, perfekt ist das noch nicht, aber für viele moods ohne Ton durchaus verwendbar.
Vielleicht wird das ja mit einer neueren Firmware mal besser? :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Continuous Autofocus für die BM Pocket
The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
240p Raw mit FS700
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
FS700 Farbprobleme
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Welchsel auf L-Mount: EF-Linsen & Adapter Sigma MC21 vs Viltrox vs Commlite AdapterCM EF L?
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Canon C70 IS mit Sigma 24-70mm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash