Frage von Wurzelkaries:Hallo.
Nur zu Übungszwecken hab ich mal ein Foto (Raw) genommen, welches schon ziemlich unterbelichtet war, um mal zu sehen was man da noch rausholen kann. Der Look sollte etwas gruselig unheimlich werden.
Es handelt sich hier um die Burg Eltz an der Mosel.
In Photoshop bearbeitet...wobei Lightroom wahrscheinlich besser gewesen wäre.
Die Sättigung reduziert bis es fast SW war, die Farben nach Blau hin verschoben, Contrast und Clarity weit angehoben, die Highligts reduziert, Exposure angehoben, Vignette und Filmgrain eingefügt. Crush the blacks ... keine Ahnung wie man das ins deutsche übersetzt....aber eben die dunklen stellen noch dunkler gemacht.
Was meint ihr... kommt der Dracula Eindruck rüber?? :-)
Oder eher schon zuviel?
Ich hänge mal das Original als erstes Bild mit an. Es ist just for fun und nur zur Übung... also gerne in der Luft zerreißen oder besser noch Tipps geben :-)
LG
Stefan
Antwort von Starshine Pictures:
Nuja, für Huibuh das Schlossgespenst bei KiKa könnts reichen :P Aber frag mich nicht wie es besser geht. Kein Plan.
Antwort von Peppermintpost:
hey Stefan,
blau ist The Munsters, Dracula ist rot.
Antwort von Stephan82:
Ich würde ja noch dezent etwas farbe reinbringen ;)
Antwort von Wurzelkaries:
@ Starshine :-) Huibuhh.... haha.. ok kann ich mit leben :-)
@ Peppermint
Jetzt wo Du es sagst.... klar
@Stephan82
Ahhh... ok ich seh schon. Ein wenig von allem selektiv angehoben. Die roten Dächer gefallen mir gut . Das Gegenlicht nicht so. Da wär evtl. noch ein wenig Nebel nicht schlecht. Ich werd mal versuchen das mit den Dächern so hinzubekommen. Das Blau hast Du auch verstärkt. Ist mir jetzt fast ein wenig zu viel. Aber hey.... Danke Dir.
Mal sehen ob ich das in Premiere auch hinbekomme. Am Ende möchte ich ja damit die Farben bearbeiten.
Thx to all
Antwort von Peppermintpost:
Stefan, du musst dringend von deinem Premiere weg. Bei dem was du willst kann Premiere einfach nicht genug. Benutze das für den Schnitt, da ist das klasse, aber für alles weitere fang mal an dich auf Nuke Studio einzuschwingen, ist jetzt auch kostenlos.
Antwort von Jensli:
Stefan, du musst dringend von deinem Premiere weg. Bei dem was du willst kann Premiere einfach nicht genug. Benutze das für den Schnitt, da ist das klasse, aber für alles weitere fang mal an dich auf Nuke Studio einzuschwingen, ist jetzt auch kostenlos.
Hi Torsten, ist das mit dem gratis download zeitlich begrenzt, oder unbefristet? Ich schneide ja auch mit Premiere, meinst du für die Nachbearbeitung mit Blackmagic wär das auch was für mich?
Antwort von Peppermintpost:
hey Jens, kann ich bei dir schlecht beurteilen. Stefan macht viele Greenscreen aufnahmen, und er mag es an mikro Details rum zu schrauben. Da ist Nuke das richtige Tool. Für Schnitt ist es eher unbrauchbar, da kann Premiere 100x mehr.
Der Tip war nicht genereller Natur sondern wirklich auf Stefans Anwendung bezogen.
Antwort von Jensli:
Ah Ok, nee, das ist eine ganz andere Baustelle... Danke dir!
Antwort von blickfeld:
Nuke ist mächtig, aber für das, was er macht, ist ae glaube ich die bessere wahl, nicht weil es besser ist als nuke, sondern weil die integration zwischen pre und ae einfach großartig ist. und es lohnt sich bald auch wieder speedgrade genauer anzuschauen.
Antwort von Stephan82:
Ahhh... ok ich seh schon. Ein wenig von allem selektiv angehoben. Die roten Dächer gefallen mir gut . Das Gegenlicht nicht so. Da wär evtl. noch ein wenig Nebel nicht schlecht. Ich werd mal versuchen das mit den Dächern so hinzubekommen. Das Blau hast Du auch verstärkt. Ist mir jetzt fast ein wenig zu viel. Aber hey.... Danke Dir.
Mal sehen ob ich das in Premiere auch hinbekomme. Am Ende möchte ich ja damit die Farben bearbeiten.
Thx to all
Habe das mit Photoshop gemacht, da du ja von einem Raw-Foto gesprochen hast. Wusste nicht, dass das ein Video werden soll.
Habe nur mit Farbflächen gearbeitet. Einach eine gewünschte Farbfläche (z.B. rot für Dächer etc.) erstellen, Modus: Farbe oder weiches Licht, Maske erstellen, Maske invertieren und dann auf der Maske das reinmalen was von der Farbe betroffen sein soll. Geht super schnell. Je nach Belieben noch die Deckkraft der jeweiligen Farbfläche anpassen.
Kurven, Selektive Farbe etc. hab ich nicht angefasst.
Antwort von Wurzelkaries:
Hi... vielen Dank.
Ich werde mir Nuke mal runterladen. Hab ich ja wieder was zum rumspielen :-)))))