Frage von Marc A. Kastner:Hallo,
ich habe hier ein Gentoo Linux und eine Cinergy 600er Karte mit saa7134
Chipsatz. Im TV-Programm tvtime funktioniert fernsehen schonmal super, nun
möchte ich es hinkriegen mit lirc 0.7.0pre3 die TV-Programme per
Fernbedienung zu steuern. Im Kernel (;2.6.5) ist lirc serial mit com1
aktiviert und lircd ist gestartet, wenn ich dann mit "irrecord
-d /dev/lirc/lirc0 test" eine Config erstellen möchte (;die von lirc.org
funktioniert (;auch) nicht) und ich dann zu 2x RETURN klicke und dann in den
10 Sek lauter tasten gedrückt halte, passiert gar nichts. Kein Signal bei
irrecord. Genau das gleiche Phenomän bei irw. In der /var/log/lircd steht
nichts verdächtiges drin.
Ich hoffe ich habe genug Infos gegeben.
Mfg,
Marc
Antwort von Michael Mauch:
Marc A. Kastner wrote:
> ich habe hier ein Gentoo Linux und eine Cinergy 600er Karte mit saa7134
> Chipsatz. Im TV-Programm tvtime funktioniert fernsehen schonmal super, nun
> möchte ich es hinkriegen mit lirc 0.7.0pre3 die TV-Programme per
> Fernbedienung zu steuern. Im Kernel (;2.6.5) ist lirc serial mit com1
> aktiviert und lircd ist gestartet,
Für Kernel 2.6.x brauchst Du LIRC aus dem CVS (;s. www.lirc.org). Wenn Du
schon ein Verzeichnis /dev/lirc hast: löschen und dafür
mknod /dev/lirc c 61 0
Da das Thema mit tv video wenig zu tun hat, Followup-To
de.comp.os.unix.linux.hardware gesetzt.
Viele Grüsse...
Michael