Frage von Kinemathek:Hallo Forum,
nachdem ich viel ausprobiert habe und jetzt den zweiten Tag recherchiere, wollte ich mein Glück mal hier probieren. Vll. hat ja jmnd. einen guten Tip oder Hilfe.
Mein Problem: Schwarze Frames, die beim analogem Capturing von bestimmten Bändern an den jeweils gleichen Bandstellen auftreten. Diese werden sowohl von Virtual Dub, als auch Premiere nicht als Drop-Outs gekennzeichnet sind aber am Referenzmonitor der analogen Quelle nicht zu sehen.
Teilweise sind es ~ 10 Frames in 30min, was noch akzeptabel wäre, teilweise aber eben auch 10 Frames in 1min.
Das Problem trifft häufiger bei VHS, S-VHS auf, als bei Video8 oder Umatic. Meine Konfiguration habe ich Hardwaretechnisch komplett zweimal geändert, also an 2 verschiedenen Arbeitsplätzen. Ohne Veränderung.
Momentan gehe ich über S-VHS KAbel direkt in eine Matrox-Videokarte und capture über Premiere. Alle möglichen Codec und Einstellungsvaraitonen die drt vorhanden sind habe ich mittlerweile durch.
Insofern jmnd. eine Idee, ob es eine Lösung dafür gibt? Meine Idee war, dass das Sync-Signal der analogen Quellen zeitweise zu schwach ist, als dass es vom PC erkannt wird. Wäre also ein Time BAse Corrector das Richtige? Projektgelder sind leider nicht mehr so viel vorhanden. Von daher wollte ich mich da lieber noch mal versichern.
Wäre dankbar über jeden Tip,
Gruß aus der Kinemathek
Antwort von tommyb:
Womöglich verliert dein Computer beim Capturen den Sync und da wäre ein schwarzes Bild abhängig von der Hardware eine möglich "Fehlerdarstellung". Ein TBC könnte hier helfen.