Newsmeldung von slashCAM:
Canon hat heute zwei neue Kameras und ein Objektiv vorgestellt, die sich besonders für Content Creation und Vlogging empfehlen: Die PowerShot V1 ist eine Kompaktkamera mi...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Antwort von cantsin:
Schade, dass Canon bei der EOS R50V - wie zuvor auch Sony beim direkten Konkurrenzmodell ZV-E10ii und Nikon bei der Z50ii - den IBIS eingespart hat.
(Die Gehäuseform der R50V gefällt mir persönlich wesentlich besser als das der bisherigen, klobigen RF-S-APS C-Kameras. Canon scheint sich da auf die Tugenden der eingestellten EOS M-Serie zurückzubesinnen...)
Antwort von Hayos:
Uha! Endlich wieder was quasi im EOS-M Format! Nachdem ich viele Jahre mit der EOSM1 unterwegs war, bin ich dann am Ende des Produktzyklus schnell noch auf die Canon EOS M6 Mark II umgestiegen. Die für mich nur zwei Schwächen hat:
- Display ist nicht komplett drehbar (bei der EOS R50V gelöst)
- kein Sensor-Stabi, da ich hauptsächlich mit Altglas unterwegs bin (fehlt bei der EOS R50V weiterhin oh man)
...aber naja, immerhin. Hoffentlich kommen weitere Iterationen in der Größe.
Antwort von Jan:
Die V1 ist nicht ganz unüberlegt, in etwa MFT Sensor, aber 3:2 Sensor, daher besser für Video. 16-50mm ist ein ganz guter Bereich, die Kamera ist nicht zu groß, sie hat einen Stabi, einschwenkbaren ND Filter und beginnt bei F2,8, aktive Lüftung, keine Hitzeprobleme. 4K mit 60P sind möglich, dann Crop 1,4 und Canon Log 3 für 10 Bit. 1000€ müssen dafür aber hingelegt werden.....
Antwort von rush:
Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
Antwort von Gabriel_Natas:
rush hat geschrieben:
Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
Im zweiten Halbjahr soll angeblich eine Powershot V3 kommen, 24-480mm KB Equivalent, gleicher Sensor wie die V1 und mit EVF (
https://www.canonrumors.com/canon-power ... r-in-2025/). Ist zwar alles noch Gerüchteküche, aber das wäre eine Top-Immerdabei-Kamera. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass mit so einem Objektiv bei der Sensorgröße das irgendwie Kompakt enden wird ^^.
Antwort von rush:
Die mögliche V3 klingt dann in der Tat eher nach einer Bridge wenn ein solches Zoom verbaut wird - weniger nach einer klassischen Kompaktkamera.
Antwort von cantsin:
https://www.youtube.com/watch?v=wEPizEvWhV4
Rauschverhalten und rolling shutter sind offenbar ziemlich bescheiden bei dieser Kamera.