Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XA10 und Hyperdeck Shuttle: Ist das was?



Frage von WWJD:


Hi Leute

Da ich von Canon (C300) und RED (Scarlet )etwas enttäuscht über ihre Modelphilosophie bin, habe ich mir überlegt als Zwischenlösung eine XA10 und dieses Teil anzulegen:

http://www.blackmagic-design.com/produc ... ckshuttle/

Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Konstelation?
Bin mir natürlich nicht sicher, ob aus dem HDMI Ausgang der Canon auch 422 rauskommt, im Netz findet man nichts darüber.

Also, danke mal für eure Inputs.

Jack

Space


Antwort von philbird:

ALso zu den Hyperdesks kann ich sagen, dass die wirklich klasse sind.

Zu 4:2:2 bei der xa10 kannst du hier was lesen:
https://www.slashcam.de/info/Canon-XA10 ... 04586.html

Space


Antwort von WWJD:

Danke philbird.
Hast du selbst so ein Shuttle?

Die Aussage im Link betreffend 422 ist meiner Meinung nach vage.
Kennst du eine offiziele Seite, bei der man nähere Infos bekommt?

Space


Antwort von WWJD:

Würd mich um ein paar Infos echt freuen........

Space


Antwort von anselmlier:

Die Möglichkeit mit der externen Aufzeichnung in 4:2:2 habe ich mir auch angesehen. Habe einfach mal an Canon geschrieben und diese Antwort erhalten:

"Bei Aufnahme in der höchsten Qualitätsstufe (MXP) liegt am HDMI-Ausgang eine
Bittiefe von max. 24Mbit/s (8bit pro Kanal) und ein Coloursampling von 4:2:0 an.

Ein verschlüsseltes oder ein kopiergeschütztes Signal wird nicht von der Kamera
ausgegeben, sodass die Übertragung über eine reine HDMI-Verbindung z.B. zu einem
entsprechenden DVD-Rekorder ordnungsgemäß erfolgen sollte.

Wir hoffen sehr Ihnen die benötigten Informationen übermittelt zu haben und möchten
Ihnen nochmals für das geäußerte Interesse an der XA10 bedanken."

Ich würde mir also keine große Hoffnung machen, aus dieser Kamera 4:2:2 rauszubekommen. Selber testen konnte ich es leider nicht.

Ich habe mir die Kamera trotzdem gekauft und bereue es nicht. Für Farbkorrektur bieten die scharfen Bilder, die sie macht genug Spielraum. Green-/Bluescreenaufnahmen habe ich noch nicht gemacht, würde das auch gerne mal testen, aber wenn das kritisch ist, muss man sich für solche Spezialfälle (wie zB. auch Highspeedaufnahmen in 50p) halt eine andere Kamera mieten.

Grüße,

Anselm

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CANON 7D mit blackmagic hyperdeck shuttle 2 nur in 4:3 ?
Canon 5dmkIII + Blackmagic Hyperdeck Shuttle = beste Qualität?
Canon XA10 und Hyperdeck Shuttle: Ist das was?
Neu: Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR und HyperDeck Shuttle HD
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Hyperdeck - Lower thirds mit ATEM-Switcher
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Was ist das für eine Bauchbinde?
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
MFT ist das belibteste Kamerasystem in Japan
Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
Das Samyang AF 24mm f1.8 ist da
Das große Kinosterben ist ausgefallen - vorerst
Welche Cam ist das?
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Welche Brennweite / Zoom ist das?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash