Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon Legria HF 200 + MTS + Premiere CS4 ???



Frage von Samsung:


Hallo Zusammen,

ich habe mir vor 1 Woche die Canon Legria HF 200 & die Master Collection von Adobe zugelegt. Jetzt möchte ich HD-Videos mit Premiere CS 4 schneiden. Mein PC ist ein 2,66 GHz Duo CPU E6750 mit 2GB RAM.

Im DV-Format und mit Premiere 1.5 Pro bin ich schon ein alter Hase und dachte, der Umstieg auf HD kann nicht so schwer sein. Fehlanzeige !

Meine Probleme sind folgende:

Die Kamera liefert mir eine *.MTS Datei (Ich nehme bei höchster Qualität auf).

a.) Muss ich die Datei zum Schneiden in eine AVI wandeln; da sich ja *.MTS ins CS4 importieren lässt ?

b.) Mit welchen VORGABEN (AVCHD, HDV, HDV 1080p25 usw. usf.) muss ich das Projekt idealerweise anlegen, um später eine verlustfreie AVI exportieren zu können ?

c.) Kann es sein, das mein Rechner in die Knie geht ? Und wenn ja, würden 2 GB RAM zusätzlich reichen ?

Falls Ihr mir sonst noch ein paar hilfreiche Tipps geben könnte, bin ich dafür sehr dankbar !

Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Antworten !

Space


Antwort von Wechiii:

Also ich mache bei meiner HF20 (genau wie die HF200 nur eben mit Festplatte) immer 1080i50 das ist das Format in dem sie aufnimmt. Danach einfach die .M(!!!!!!!!!!!)ts Dateien in Premiere importieren / reinziehen.

In was für ein Format du das dann exportierst ist dann wieder eine andere Geschichte ;-)

Liebe Grüße

Space


Antwort von Samsung:

Vielen Dank, da bin ich schonmal einen großen Schritt weiter !!!

Aber das klassische "Exportieren als... " -> uncompressed AVI
gibt es im CS4 gar nicht mehr, gell ?

Space


Antwort von Wechiii:

Ist es nicht schlussendlich egal, als welches Format es zu exportieren?

Da kannst ja exportieren und dann avi, alles komplett hochdrehen, dann ist es ja auch in guter Qualität.

Aber meine Empfehlung: H264: 720p25 - tolle Qualität auch auf einem FULL HD Fernseher (:

Space


Antwort von Debug:


c.) Kann es sein, das mein Rechner in die Knie geht ? Und wenn ja, würden 2 GB RAM zusätzlich reichen ?
Ja, er geht in die Knie. Ist natürlich alles relativ. Ich hatte die gleiche CPU und bin wegen MTS auf einen Quad umgestiegen. Die Zeitersparnis beim Rendern ist enorm.

Aber Das war ja nicht Deine Frage ;-))). Mit 2GB bist Du definitiv "untermotorisiert" und solltest auf jeden Fall auf 4GB, wenn nicht sogar auf 8GB aufrüsten. Hängt natürlich von Deinem BS ab.

Space


Antwort von beiti:

Mit 2GB bist Du definitiv "untermotorisiert" und solltest auf jeden Fall auf 4GB, wenn nicht sogar auf 8GB aufrüsten. Ich glaube nicht, dass die bloße Speicheraufrüstung reicht. Der 2,66 GHz Duo ist für nativen AVCHD-Schnitt einfach zu lahm.

Space


Antwort von Debug:

Mit 2GB bist Du definitiv "untermotorisiert" und solltest auf jeden Fall auf 4GB, wenn nicht sogar auf 8GB aufrüsten. Ich glaube nicht, dass die bloße Speicheraufrüstung reicht. Der 2,66 GHz Duo ist für nativen AVCHD-Schnitt einfach zu lahm. Lahm ja...aber es geht. Auf meinem iMac 24 2.4 icd liefen die clips in der Vorschau bei PP flüssig. Nur der Export dauerte halt eine gefühlte Ewigkeit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro CS4 - .mts File wird bei jedem laden neu angeglichen
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
erweiterter Zubehörschuh canon legria hf g40
Canon Legria HF R28 als Webcam?
Canon Legria GX10
Canon Legria GX10
Suche: Weitwinkelobjektiv für Canon Legria HF M46
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Camcorder Canon Legria hf g25 "Bildschirmschoner"
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Canon Legria GX10
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Anleitung für Firmware Update Legria GX10
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash