Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Jörg H.:
Ja, schade nur, dass
1) der Download gerade absolut langsam ist...... im Moment auf dem Niveau von einem Modem von 1998! ;)
2) kein 60p o. 50p-Modus verfügbar ist. Das wäre der Hammer!
... soll aber nur eine Anregung für das nächste Update und kein Gejammer sein! :)
Ich freue mich besonders auf das Histogramm und 24p! :)
Einen prima Tag wünsche ich!
Jörg
Antwort von edgar:
und die audiopegelanzeige ist während der aufnahme nicht zu sehen - super, danke canon
Antwort von Cocoa_Magazin:
Wo ist der Unterschied zwischen:
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps) NTSC
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps) PAL
?
Antwort von deti:
Wo ist der Unterschied zwischen:
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps) NTSC
1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps) PAL
Dass du nicht erst zwischen PAL und NTSC umschalten musst, um 24p zu bekommen. Dieser Modus geht schlichtweg immer.
Deti
Antwort von julius_karli:
wenn ich das neue firmware update draufspiele, habe ich dann AUCH noch 30fps? oder nur mehr 25p und 24p ??
lg jules
Antwort von Jörg H.:
@ julius_karli:
NTSC:
* 1920×1080 : 30 fps (changed - actual 29.97 fps)
* 1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps)
* 640×480 : 30 fps (changed - actual 29.97 fps)
PAL:
* 1920×1080 : 25 fps (added - actual 25.0 fps)
* 1920×1080 : 24 fps (added - actual 23.976 fps)
* 640×480 : 25 fps (added - actual 25.0 fps)
Antwort von julius_karli:
sind die ntsc 30fps (29.97) genau das, was wir bis jetzt gehabt haben?
kann man die alte firmware wieder über die neue spielen?
ich glaub ich bin der einzige, der noch 30fps haben will :)
Antwort von deti:
Nein, früher waren 30FPS tatsächlich 30FPS - nun sind es aber 29.97FPS. Klar?
Deti
Antwort von julius_karli:
OK Thnx
Antwort von Jörg H.:
So, nach den ersten Tests kann ich nur sagen, dass bei mir alles gut funktioniert. :)
Die Frameraten werden erkannt, die Audioaussteuerung ist einstellbar und das Histogramm in der Vorschau funktioniert auch.
Geht das auch beim Dreh selber?
Aber obwohl das Update ein guter Schritt von Canon war, muss es wohl auch noch Potential für spätere Updates und andere Cams geben.... (schnief) Mir persönlich hätten auch 720p mit 50 fps sehr gefallen.
Gruß
Jörg
Antwort von julius_karli:
Geht das auch beim Dreh selber?
ne leider nicht... über das beschweren sich die leute eh schon in anderen foren.... und mein favourite wäre auch 720p mit 50fps gewesen. aber was solls... leider kann der chip das ned verarbeiten.
Antwort von deti:
Also wenn ich mir 720p50 bei der EOS550D ansehe, dann sehe ich dort noch stärkeres Aliasing an horizontalen Kanten. Vermutlich funktioniert das "Skalieren" in 720p noch weniger.
Deti
Antwort von radneuerfinder:
warum nicht 24,000 B/s?
Antwort von chrigi00:
Hallo Forum
Ich fände es cool wenn sie bei einer weiteren Version eine Fokushilfe einprogrammieren würden. Eine Art Balken auf dem man sich Schärfe-Punkte setzen kann und dann gezielt dort hin scharf stellt. Wie es die Profis mit dem FollowFocus auch machen. So wäre man einfacher in der Lage die Schärfe bewusst zu ziehen und kann auch komplexere FocusPulls machen.
Was sind eure Meinungen dazu?
Danke
Christian
Antwort von Airmeister:
warum nicht 24,000 B/s?
Versteh ich auch nicht?! analoger Film zeichnet auch mit 24;000 FPS auf!
Diese komischen 23,976 (?) sind ja nur für NTSC Länder sinnvoll, wegen des Pulldowns, aber warum in der 5D PAL Version des Updates neben 25 FPS auch diese 23,976 FPS angeboten werden, weiss ich nicht. Wahrscheinlich wollten Sie sich nicht noch mehr Arbeit machen.
Würde auch 24,000 bevorzugen weil es einfach schöner ausschaut, obwohl es wahrscheinlich auch egal ist.
QT z.B spielt die 23,976 FPS eh in 24 FPS ab (Siehe Filminspektor).
Antwort von 407621:
Warum hat Canon nicht Zeitgleich ein Firmware-Update für die 7D veröffentlicht?
Die wollen wohl nur noch schnell vor der Photokina ein paar fast 2 Jahre alte 5D MkIIs verkaufen, bevor dann die MkIII oder 4D rauskommen wird.
Begrüßenswert wäre schon die Diagramm-Einblendung und bessere Ton + Aussteuerung auch für die noch neue 7D!!!
Antwort von B.DeKid:
@ radneuerfinder und Airmeister
Es sind immer 23,976 das hat was mit dem Ton zu tun soweit ich mich noch daran erinnere.
Das schon richtig so !
.................................................
Ein Update der 7D wird wohl nicht kommen dafür wohl eher eine 7D Mark II dazu sind aber noch keine Infos bekannt
Auch soll eine 5D Mark III kommen .
Eventuell kommt noch eine weitere FF (Vollformat) Cam also ganz heisse Gerüchte gibt es bzgl einer kommenden 60D und einer 3D - welche die FF sein wird ist momentan noch nicht wirklich raus.
Im Zeitraum der Photokina wird wohl auch (endlich) die 1Ds IV vorgestellt. Diese wird dann das neue Studio Flagschiff sein
Auch munkelt man von einer neuen Profi Video Cam mit EF Mount - das koennte der lang erwartete Nachfolger der XL Klasse sein.
Zusätzlich werden natürlich nun bei der WM ein paar neue FB (Fest Brennweiten) Objektive getestet.
Also es bleibt weiterhin spannend.
MfG
B.DeKid
Antwort von 407621:
Auf einen Nachfolger der XH/XL-Reihe warten wohl viele.
Das mit EF-S/EF Mount wäre prima!
Antwort von Bernd E.:
...Auf einen Nachfolger der XH/XL-Reihe warten wohl viele...
Zumindest der XH-Nachfolger ist ja zum Teil bereits bekannt und soll in wenigen Wochen dann auch offiziell vorgestellt werden.
...mit EF-S/EF Mount wäre prima!...
Auch so ein Camcorder dürfte kommen, aber wohl nicht vor 2011.