Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorderkauf: alt oder neu??



Frage von soahC:


ich weiss, solche fragen werden hier andauernd gestellt, aber ich hab momentan weder den Überblick über die Camcorder noch die zeit mich umzusehen (zwecks abschlussprüfung!)

also: ich bin zur zeit auf der suche nach ner neuen cam, und es sollte schon "etwas professioneller" werden, aber gleichzeitig so um die 1000 Okkn bleiben.
was mir recht wichtig is:
3CCD
schärfe
lichtverhältnisse (also auch in der dämmerung noch akzeptables bild und so)
einstellmöglichkeiten (belichtung, fokus)

was mir nicht wichtig ist:
aussehen
hersteller
ton (natürlich nich unter aller sau, aber muss jetz nich so profi-mäßig sein)

hab mir jetz mal n paar angeschaut, vor allem die "älteren", wie die sony VX1000 oder die canon xm1. weiss aber leider nich wie gut die noch sind, da ich keine tests finde.
oder halt dann ne "neuere", vielleicht panasonic, aber da hab ich momentan leider keine ahnung was es so gibt.

wär echt nett wenn paar vorschläge oder erfahrungen oder so kommen...

merci

Space


Antwort von Acer:

Was denke ich dazu: Panasonic NV-GS400. Erfüllt deine Kriterien, musst aber dafür 1200€ hinblättern. Damit du trotz Allem eine kleine Aufgabe erfüllen kannst: Gib bei Google einfach "Panasonic NV-GS400" eine.

Ciao,

Philipp

P.S: Viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen;.)

Space


Antwort von soahC:

Vielen Dank, des hilft mir tatsächlich schonmal weiter!
wie siehts denn mit ner stufe drunter aus, z.B. NV-GS 250?

folgende unterschiede hab ich gefunden:

zoom: gs400= 12x/600x
gs280= 10x / 700x (damit kann man denk ich leben)

ccd: gs400= 3CCD , 3 x 1.070.000
gs280= 3CCD , 3 x 800.000

brennweite: gs400= 3,3 - 39,6 (mm)
gs280= 3,0 - 30 mm

jetz das entscheidende:
preis: gs400=1189.90 €
gs280=628.90 €


so, jetz tipp ich einfach mal der hauptunterschied sind die CCDs. bloss wieviel besser ist das bild mit größerem chip und mehr pixeln?
ist der unterschied im preis gerechtfertigt für den unterschied in der bildqualität?

Space


Antwort von Acer:

Natrülich sind die NV-GS400-CCDs lichtstärker und auch "besser". NAtürlich sind 1/6" CCDs sehr klein, aber schlecht sind sie nicht.

Der Zoom spielt in professionellen Verhältnissen keine große Rolle (bist du Tierfilmer?)

WW scheint weiter zu sein. Der Preis wills schon gerechtfertigt sein! Die NV-GS400 bietet Features die alle dem Preisfall der 2006er Cams zum Opfer gefallen sind.

Vergleiche mal auf der Panasonic-Seite die beiden Modelle

Du musst herausfinden, welche Features dir wichtig sind, sonst nimm die NV-GS250 als "Ersatz" für die NV-GS400, da sie immer noch mehr Features hat, als die NV-GS280. Diese Cam ist dann für dich geeignet, wenn du auf manuellen Fokusring, Kopfhörer-Ausgang, Zebrafunktion, 25p Vollbild, etc. verzichten kannst. Dafür reicht dein Budget für andere Sachen (extra Akkus, Tasche, Filter, Schnittsoftware?)

DU musst wissen, ob sich das umfangreiche Angebot mit der NV-GS280 lohnt, oder doch lieber eine semi-professionellere Cam wie die NV-GS400 alleine ohne jegliches Zubehör ausreicht. Mit der NV-GS250 machst du ein kleine Kompromiss aus NV-GS280 und NV-GS400, da der Preis nicht überzogen ist.

Ich persönlich würde zur NV-GS250 greifen, da ist wie schon gesagt mehr dabei. NV-GS400 ist das Non-Plus-Ultra, nur eben zu teuer.

Ciao,

Philipp

Space


Antwort von soahC:

aha...
ich dachte die nv280 wär sowas wie der nachfolger der 250. das nuerer modell halt, weil auf der panasonic seite "neu" dabeisteht.

ich film bmx, skateboard und snowboard, und seit neuestem darf ich jetz auch mein erstes musikvideo drehen, deswegen auch die frage nach der helligkeit (auf der bühne, nur mit spots beleuchtet).

vergleichsbilder gibts nich zufällig zwischen den 3 cams?

Space


Antwort von Acer:

Ich kenne keine.

Zu den Nachfolgern und Vorgängern:

Panasonic NV-GS140 (alt) und NV-GS280 (neu)
Panasonic NV-GS250 (alt) und Panasonic NV-GS500 (neu)
Panasonic NV-GS400 (alt), keine Vorgänger, evtl. NV-GS200 (noch älter)

Die NV-GS250 hatte im Test "gut" beim Lichttest. Jan kann dir näheres dazu berichten.

Okay,

Philipp

Space


Antwort von soahC:

Okay, noch ne dämliche frage:
hab auf panasonic.de geschaut und verglichen, und kann ausser dem zoom keinen unterschied zwischen 250 und 280 feststellen...

Space


Antwort von Acer:

Achja, "alt" heißt net "schlechter". In diesem Fall würde ich sagen, dass es "besser" heißt. Schau dir den Preissenkungsdruck der Konzerne an, da muss ja an irgend etwas gespart worden sein, oder?;.) Also die NV-GS250 ist allegemein mein Favorit. Du könntest sogar eine Helmkamera/Fingerkamera anschließen, für Snowboard/BMX, etc. -Aufnahmen, wäre doch cool.

Ciao,

Philipp

Space


Antwort von Acer:

Was die NV-GS250 mehr kann/mehr hat:

- manueller Fokusring (sehr dickes PLUS)
- f1.6 (lichtstärker als NV-GS280)
- AV-In
- DV-In (DICKEs PLUS)
- mehr WW
- Kopfhörer
- aktiver Zubehörschuh

Das sind die Vorteile gegenüber der NV-GS280. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die innere Verarbeitung besser ist. Ist aber nur eine Vermutung.

Ciao,

Philipp

Space



Space


Antwort von soahC:

Oh mann... das gibts doch nicht.
wollte grad mal auf guenstiger.de nach der 250er schauen, gibts aber leider nich.
doch da stach mir die 500er ins auge, für 957€,
mit 3CCD , 3 x 1.070.000.
wär das nich n toller kompromiss?

Space


Antwort von Acer:

Wenn du auf einen Kopfhörerausgang verzichten kannst?;.)NV-GS250 ist aber günstiger und kaum "schlechter"

Space


Antwort von Anonymous:

man man man, schwere entscheidung.
aber vielen dank an alle, jetz hab ich die auswahl schonmal extrem eingeschränkt!

Space


Antwort von Jan:

Alles Perfekt erklärt Philipp mehr als der Großteil hier weiß....

Die GS 250 hat einen besseren Low Light Test bekommen zb bei VAD mit Gut.
GS 400 / GS 280 hatten im gleichem Mag befriedigend bekommen, das Einzige Befriedigend bei den 3 CCD Panasonic"s. Ein wenig mehr rauschte die GS 250.
Eigentlich hätte die GS 400 ein wenig besser sein müssen mit ihrem grösseren Sensoren, aber die neuere CCD Technik macht"s wohl möglich.

LG
Jan

Space


Antwort von Acer:

Achja, was ich vergaß!! Die NV-GS500 hat einen 25p Vollbildmodus (hat die 250er nicht) und wahrscheinlich den von Jan angesprochenen neuen Sensor. Ich bin jetzt wirklich etwas enttäuscht, dass die NV-GS280 nur ein befriedigend hatte (kannst du mal ein paar Testdaten herauskramen;.)?). Werde mir die Anschaffung der NV-GS280 dann lieber noch mal zweimal überlgen. Aber in "videofilmen" war die NV-GS280-Bildqualität so hoch wie von der Canon XL2, da stimmt doch etwas nicht, oder?;.)
Ich kann mir nur vorstellen, dass die 250 ein besseres Low-Light-Ergebnis hat, weil sie eine f1.6 Blendenöffnung hat, oder?

Ciao,

Philipp

P.S @ Jan:

Kann mich jetzt in deine Lage hineinversetzen, als "Gäste" deine Kompetenz und dein Fachwissen angezweifelt haben. Ersteres habe ich gestern erlebt; letzteres besitze ich (zum Glück?) nicht;-)*smile*

Space


Antwort von Jan:

Es gibt immer irgendwann Stress, ist halt so.

Aber die GS 280 genauso gut in Sachen Bildqualität wie die XL 2, na die haben wohl geschlafen ? - na gut ich mit meiner GS 500 nicht 25 P Funktion ja auch.

Ist gut möglich mit der GS 250 - bei VAD kannst du auch nicht sehen - wieviel Unterschied zwischen Befriedigend / Gut ist ( 2,4 zu 2,6 zb)

Ist überhaupt kein Problem dem Anderen die richtige Antwort zu nennen, man muss Ihn nur nicht total erniedrigen wie bei deinem Fall oder bei Mir.

LG
Jan

Space


Antwort von Acer:

Okay, 2,4 und 2,6 ist doch nicht viel - das beruhigt mich, danke;.)

Lies dir mal diesen Thread durch JVC X5E

Ich finds stressig wie die Gäste beleidigen, aber ich rege mich nicht drüber auf. Irgendwie belustigt mich dieses zimperliche Rumgerechtele;.)

Die nicht Wissenden, die durch ihr Nicht-Wissen keine Fehler machen können, wollen die Wissenden, die Fehler machen, als nicht Wissende hinstellen.

Naja, dir ist, nachdem was ich gelesen habe, schlimmeres wiederfahren, halt die Ohren steif;.)

Ciao,

Philipp

Space


Antwort von soahC:

Also, ich hoff mal hier gibts keine missverständnisse. Oder ich versteh was falsch, aber der einzige GAST der hier reingeschrieben hat war ICH, und des hab ich genau so gemeint wies dasteht...

Space


Antwort von Acer:

Nein, nein, ich meine nicht dich, sondern die "Gäste" in dem Link, den ich vorhin gepostet habe;.)

Ciao,

Philipp

Space



Space


Antwort von Jan:

Natürlich sollte jemand eingreifen wenn eine Falschaussage gemacht wird, hab ja schon geschrieben das Einige User ( Gäste) direkt nach Fehlern suchen, und das dann Neunmalklug rüberbringen - ohne jemals hier richtige Antworten auf andere Post"s gegeben zu haben.

Naja ich bin froh das bei meinen vielen Beiträgen doch nur wenige Fehler gefunden wurden - bisher ( vielleicht liest jetzt jemand meine Thread"s noch 3 mal durch !)

Wiegesagt Slascam ist schon ziemlich stark, sehr selten Unwahrheiten. Ich bin ja ab und zu auch in einem Canon Forum - dort geben die Grossgrössen mit 7 Sternen ( 3000 Beiträgen) nicht selten Falschaussagen, und dabei waren die Fragen nichtmal allzu schwer - wenn man sich das Canon Magazin ( Katalog) durchliest kommt man schnell auch als Einsteiger auf die richtige Antwort - die Top User wussten keine Antwort.

Ja X 5 - der Würfel war schon recht agressiv geführt.

Ja ich habe jede Woche mindestents einen Kunden der mich komplett " löchert" - ohne Kaufgrund - Weitwinkel / Rauschabstand / Vignettierung / Verzeichnung / mitgelieferter Akku Kamera A,B,C,D,E - der kompletten Consumerklasse das kann manchmal schon nerven, den letzten konnte ich zu meinem Glück ohne Falschaussagen ruhigstellen, wenn man will kann man jedem User / Verkäufer Lücken aufweisen.

LG
Jan

Space


Antwort von soahC:

Okay, tut mir leid dass ich den thread jetz nochmal rauskrame, aber:

Ich kann die panasonic nv-gs 250 nirgendwo mehr finden und die 500er kann ich mir wohl doch nicht leisten...

also: weiss jmeand was über die 300er?
hab irgendwo in nem test gelsen
"lichtstarkes bild" und "extrem hohe schärfe" und dachte, hört sich gut an, aber ich frag lieber nochmal nach...

Space


Antwort von Acer:

Die NV-GS300 ist nicht so lichtstark wie die 250, die Schärfe ist aber gleich gut. Die NV-GS250 mist leider wirklich rarer geworden, was sich am Preis bemerkbar macht.

Trotzdem ist die NV-GS300 die beste verfügbare Alternative zur NV-GS250, auf gut Glück bei deiner Suche.

Ciao,

Philipp

Space


Antwort von soahC:

danke nochmal an alle für die antworten!

und falls es noch jemanden interessiert:
hab mir gestern auf so ner seite (pana3ccduser.com) 2 videos gesaugt, die den vergleich zwischen nv-gs 300 und nv-gs 500 zeigen (allerdings 300Mb).
einmal an so nem see, einmal an nem spielplatz und einmal lowlight.
ich muss sagen man sieht natürlich schon nen unterschied zwischen den beiden cams, aber als "schlecht" würde ich jetz mit meiner laienhaften meinung eigentlich keine bezeichnen...

Space


Antwort von Acer:

Low-Light ist ja auch nicht das einzige Kriterium.

Wie ich einmal sagte: "Warum laufen selbst professionelle Kamerateams immer mit riesigen Videoleuchten umher, als dass der professionelle Camcorder alleine so lichstark wäre";-)

Ciao,

Philipp

P.S: Sehr schöne Wahl, die NV-GS300, viel Spaß mit ihr

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Neu: Core SWX Akkuplatte für Sony FX6
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Neu: Astera PixelBrick Mini-LED Spotlight
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Neu: Kostenlose LUTs für Blackmagic Color Science Gen 5
Neu: RED PRO 2TB CFexpress Typ B Speicherkarte
ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash