Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder-Kaufberatung für Einsteiger



Frage von noxis:


Ich würde mir gerne einen Camcorder kaufen. Weiss jedoch nicht so recht zu was ich da greifen soll.

Im Moment habe ich noch eine Samsung VP-D351. Eher ein billiger Mini-DV-Camcorder.
Leider etwas zu billig. Diese kaufte ich damals ohne gross zu überlegen. Ich wollte einfach ein Camcorder zum ausprobieren ob mir das filmen gefallen könnte.

Jetzt allerdings würde ich gerne einen besseren Camcorder kaufen, eine wo man möglichst viel auch manuell einstellen kann. Besonders das einstellen des manuellen Fokus ist bei meiner jetzigen extrem schlecht gelöst worden.

Ich weiss jetzt allerdings nicht so recht was ich kaufen soll. welches Speichermedium wäre für mich das beste?
Die Kamera sollte auch in weniger gut beleuchteten Gebieten einsetzbar sein, da ich bspw. auch an LAN-Partys, Konzerte oder ähnlichem filmen würde.
Aber auch im Urlaub würde ich gerne die Kamera dabei haben.

Nach dem filmen würde ich auch gerne mal die Filme etwas bearbeiten können. Also schneiden usw.

Im Moment habe ich noch einen Sony Vaio Laptop. Aber ich überlegte mir auch schon einen Mac anzuschaffen. Aber genau das ist auch ein leichtes Problem. Da das neue Macbook keinen Firewire mehr hat.

Vom Preis kann ich schlecht etwas schreiben, da ich aus der Schweiz komme, und die deutschen Preise nicht so kenne. Aber ich wäre durchaus auch bereit etwas mehr Geld auszugeben.

Danke schon mal für die Antworten...

Space


Antwort von actaion:

hmm, gut manuell einstellbarer Fokus gibt es nur bei den besseren Modellen.
Was verstehst Du denn unter "etwas mehr" preislich?

Andererseits spricht der Laptop eher für SD, da Du bearbeiten von AVCHD mit einem durchschnittlichen Rechner vergessen kannst.
Für Ansicht auf einem Laptop wäre HD zudem auch eh verschenkt. Das lohnt sich nur bei einem guten Bildschirm oder HD-TV.

Die besseren Camcorder, die ein Rad für den Fokus haben, sind aber mittlerweile i.d.R. HD-Cams. Jedefalls bei den Speicherkarten o. HDD-Geräten. Bei Mini-DV könnte es da noch was geben, da hab ich aber nicht so den Überblick, was die Modelle angeht.

Von Sony gibt es (MS/HDD-) Camcorder, die HD und SD beherschen, und ein Fokus-Rad haben, das wären z.B. der CX11 oder der SR12.

Space


Antwort von catel:

Ich finde ja die Panasonic HDC 300 ist klasse. Die gibt es mit Festplatte (HS300) oder Speicherkarte (SD300) in Deutschland. Speichermedium ist ja immer Geschmackssache. Ich finde allerdings, dass Speicherkarten die bessere Wahl sind - sie sind klein und können viel speichern...
Die Aufnahmen sind super, auch bei schlechter Beleuchtung; es gibt einen Fokusring, mit dem sich einiges manuell einstellen lässt und zusätzlich noch super viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Die AVCHD Dateien sind mit fast jedem Programm gut zu bearbeiten. Und nen FireWire Anschluss brauchst Du auch nicht.
Es gibt natürlich auch andere gute Camcorder, wie die Sanyo VPC-HD2000 oder der Canon HF S10/100. Ich habe alle drei getestet bzw. bin gerade dabei sie zu testen (Camcorderinfo.de), falls Du Dich weiter informieren willst.
Alle drei sind HD Camcorder. Weiß ja nicht, ob Du Dich überhaupt für HD Camcorder interessierst, oder ob Du lieber eine DVD- oder MiniDV haben willst. Die HDC-HS300 kostet übrigens lt. Panasonic 1500 Euro, gibt es aber bestimmt auch günstiger.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Gruß

Space


Antwort von pilskopf:

Wie wäre es mit HDV? Als Material hast du dann Mpeg vor dir liegen und die Auflösung beträgt bei der Canon HV30 1080i, da sollte auch dein Laptop nicht schlapp machen. Die Schärfe der Videos sind auf jeden Fall sehenswert und sollte auch in der Regel reichen.

Space


Antwort von noxis:

Sorry dass ich erst jetzt Antworte...

Vom Preis her muss ich erst mal schauen, wie teuer die bei uns im Laden sind.
Aber grundsätzlich...

Die Panasonic sieht ganz gut aus. Ich würde da eher zur SD-Variante greifen.
Im Testbericht steht dass die Panasonic keinen Weitwinkel hat. Kann man den da irgend ein Weitwinkel-Aufsatz nehmen? Oder gehen da nur bestimmte? Und kosten die viel?

Es wurde ja auch gefragt, ob es HDV sein kann. Ich habe nichts gegen Bänder.
Was hat den mehr Zukunft? Was ist in 10 Jahren eher noch lesebar? Oder überhaupt noch zu gebrauchen?

Vom Computer her muss ich mal schauen. Es muss nicht unbedingt ein Notebook sein, da ich ja noch den Sony Vaio habe. Ich will einfach ein Mac. Ob es ein iMac, Macbook Pro oder doch ein Macbook wird muss ich mal überlegen. Am liebsten wäre mir ein Mac, der aufgebaut ist wie ein Mac Pro. Also Tower und Display getrennt. Aber ein Mac Pro ist mir zu teuer, und ein Mac Mini wohl eher zu schwach für sowas.
Ich glaub da wird es ein iMac, auch wenn ich eigentlich nicht bei jedem Computer-Neukauf auch grad das Display ersetzen möchte... Aber dafür hat der wieder das Problem mit dem Firewire nicht.

Space


Antwort von catel:

Sorry dass ich erst jetzt Antworte...

Vom Preis her muss ich erst mal schauen, wie teuer die bei uns im Laden sind.
Aber grundsätzlich...

Die Panasonic sieht ganz gut aus. Ich würde da eher zur SD-Variante greifen.
Im Testbericht steht dass die Panasonic keinen Weitwinkel hat. Kann man den da irgend ein Weitwinkel-Aufsatz nehmen? Oder gehen da nur bestimmte? Und kosten die viel?

Es wurde ja auch gefragt, ob es HDV sein kann. Ich habe nichts gegen Bänder.
Was hat den mehr Zukunft? Was ist in 10 Jahren eher noch lesebar? Oder überhaupt noch zu gebrauchen?
. Sorry dass ich erst jetzt Antworte...

Die Panasonic HDC SD300 (kostet in Deutschland übrigens 1.099 Euro) hat einen Weitwinkel - und mit dem Fokusring kann sowieso kein Aufsatz aufgeschraubt werden (siehe auch www.camcorderinfo.de - da habe ich gerade den Test für die HDC HS300 veröffentlicht, die SD300 ist das gleiche Modell, nur mit SD-Karte statt Festplatte)

Speicherkarten! Die haben auf jeden Fall mehr Zukunft als Bänder. Du kannst Deine Videos auf Deinen PC oder Mac speichern - oder besser noch auf eine externe Festplatte, das hält solange die Festplatte hält (also ewig...:)) und Du kannst schnell und einfach so viele CDs oder DVDs erstellen, wie Du willst.

Gruß

PS: die meisten Cams haben heute einen USB-Aschluss, also brauchst Du Dir deswegen nicht wirklich sorgen machen...
Mein Favorit wäre ja der Mac.

Space


Antwort von Bernd E.:

...HDC SD300...hat einen Weitwinkel... Naja, eine Anfangsbrennweite von umgerechnet 45mm ist wirklich nichts Berühmtes und nur mit viel gutem Willen als Weitwinkel zu bezeichnen.
...mit dem Fokusring kann sowieso kein Aufsatz aufgeschraubt werden... Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Die Kamera besitzt ein Filtergewinde, also wird es auch möglich sein, einen Weitwinkelkonverter anzubringen. Immerhin gibt es sogar einen originalen von Panasonic für die SD300.

Space


Antwort von catel:

...HDC SD300...hat einen Weitwinkel... Naja, eine Anfangsbrennweite von umgerechnet 45mm ist wirklich nichts Berühmtes und nur mit viel gutem Willen als Weitwinkel zu bezeichnen.
...mit dem Fokusring kann sowieso kein Aufsatz aufgeschraubt werden... Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Die Kamera besitzt ein Filtergewinde, also wird es auch möglich sein, einen Weitwinkelkonverter anzubringen. Immerhin gibt es sogar einen originalen von Panasonic für die SD300. Und recht hast Du. Da hab ich beim Antworten nicht mitgedacht...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Grading für Web - Einsteiger Setup
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welche Drohne Einsteiger
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash