Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder Entscheidungshilfe



Frage von dopsat:


Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem für mich passenden Camcorder. Ich hatte bis jetzt eine Canon MVX 150i mit der ich für meine Zwecke sehr zufrieden war. Ich hab die Cam vorwiegend im Freien für Sport/Urlaub Aufnahmen verwendet. Da ich aus der Fotografenecke komme und mich verschiedene Blickwinkel schon immer wichtig waren, hab ich mir auch einen Weitwinkel Konverter zugelegt. Dieser war bei Innenaufnahmen (wenig Platz) meistens oben und ich war damit sehr zufrieden mal ein anderes "Bild" zu bekommen.
Leider ist mit die Kamera vor einem Jahr kaputt geworden und da nun Nachwuchs ansteht bin ich nun verzweifelt auf der Suche nach einer passenden Alternative die auch im LowLight bereich passable Aufnahmen liefert.

Zuerst war mein Entscheidung klar bei der SD 300 und dann kamen die 2010er Nachfolgemodelle und nun bin ich ratlos.

Da ich den Fisheye Effekt mit dem WW Konverter meiner alten Cam irgendwie nicht missen möchte, bräuchte ich eine Cam mit Filtergewinde.

Aufgrund des Preises würde mir die Panasonic SD 66 sehr gefallen, nur leider kann ich dort keinen Konverter draufschrauben. Gibts für diese Cam vielleicht eine alternative (aufsteckWW Konverter?) um zu mehr WW zu kommen? Gibts vielleicht irgendwo im Netz RAW Dateien zum runterladen damit ich mir ein Bild über die Qualität des Filmes bei LowLight machen kann?

Die SD 707 hätte zwar das besagte Filtergewinde, jedoch spricht mich der Preis nicht so an. Die manuellen Einstellungen würden mich schon auch reizen, weiß jedoch nicht ob sich der höhere Preis dafür wirklich auszahlt.
das gleiche gilt für die SD 300.

Was mich auch noch interessiert ist, was denn der unterschied zwischen der SD 200 und der SD 300 ist? Wäre diese vielleicht eine Alternative?

Ein nächster Kandidat wäre die Canon HF M306, ebenfalls Filtergewinde... nur wie siehts da mit dem Fokusieren/LowLightverhalten aus? Gibts dafür vielleicht RAW Files?

Könnte ich mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen? Gibts vielleicht andere Cams die vergessen habe und die im Bereich unter 800€ liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Space


Antwort von Bijan:

Hallo Dopsat !
Deinen Äußerungen nach zu urteilen machst Du Dir schon Gedanken über Bild- und Aufnahmegestaltungen, Low light-Verhalten etc. Das bedeutet natürlich, dass Du Dir schon einen guten Consumercamcorder zulegen müsstest, der Deinen Bedürfnissen ( gutes Low Light-Verhalten, am besten einen 3 Chip-Camcorder mit möglichst großen Chips, manuelle Einstellmöglichkeiten, etc. ) gerecht zuwerden.
Die von Dir angesprochene Panasonic SD 300 habe ich mir letztes Jahr zugelegt unde muss sagen, dass ich mit der Kamera hochzufrieden bin. Das einzige Manko ist das etwas schwache Low Light verhalten, das durch die doch recht kleinen 1/4 Zoll CMOS Chips zu erklären ist. Der Unterschied von der SD 200 zur SD 300 sind die manuellen Einstellmöglichkeiten, wie Focus, Blende und Verschlusszeiten, die bei der SD 300 gegeben sind. Ferner würde ich mir auch einen LANC-Anschluss für eine Hinterkamerafernbedienung wünschen, die ich bei der SD 300 sehr vermisse und die bei dem Nachfolgemodell SD 700 ebenfalls fehlt ;(((


Fazit : Für einen guten Consumercamcorder müsstest Du schon wenigstens 800 € hinblättern, sonst wird es nichts ! Die SD 300 wird zur Zeit im Internet für 750 € gehandelt, die SD 700 soll um die 900 € kosten, wenn sie auf dem Markt erscheint.

Die Frage, die ich mir auch stelle ist : Ist es sinnvoller einen 3 Chipkamkorder zu kauifen, wie die SD 700, die 3 1/4 Zoll CMOS Chips hat, oder besser einen Monochipcamcorder wie z.B. von Sony mit einem dicken 1/2 Zoll CMOS Chip ????

Ich glaube, da scheiden sich die Geister, oder ?

Gruß Bijan

Space


Antwort von dopsat:

hi Bijan, danke für deine Antwort. Du sagst es, es ist echt schwierig einen passenden Camcoder um angemessenes Geld zu bekommen.

Wegen den 1 Chip 3 Chip Problem...

Ist die Panasonic SD 200 vom Bild her besser als die Canon HF M306? Hat jemand beide schon mal getestet?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Entscheidungshilfe
Entscheidungshilfe
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash