Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Cam bis ca 400€ für Pilotenausbildung



Frage von OhJames:


Guten Morgen

Ich werde bald meine Pilotenausbildung beginnen und suche eine Kamera, womit ich dies festhalten kann.

Preislich sollte sie bei max. 400€ liegen oder etwas drunter. Sie muss also bei weitem nicht perfekt sein, aber gewisse Anforderungen erfüllen.

Was sollte sie können:

- FullHD
- Optischer Zoom min. 8x (gerne mehr)
- man sollte damit sowohl Flugzeuge beim starten/landen filmen können, wie auch aus dem Flugzeug raus (Also von Dunkel nach Hell)
- Wenn möglich nicht all zu gross.

Ich bin da z.B. mal auf dei Sony CX 116E gestossen, die anscheinend des öfteren empfohlen wird.

Dabei hab ich eine Frage, und zwar bieten einige Cams "nur" i anstelle p an. Da sich Flugzeuge doch relativ schnell bewegen, denke ich, dass die 'i's wegfallen. Was genau ist der Sinn und Zweck von 'i'-Kameras? Die Interlance-Verzerrung ist ja mehr als unschön.

Herzlichen Dank

James

Space


Antwort von espressoboy:

Für die Aussenaufnahmen kannst Du eigentlich jede mögliche Kamera nehmen, da sind die Unterschiede in dem Bereich bis 400,- Euro nicht so groß. Wenn Du allerdings die wirklich wichtigen Punkte bei einem Landevorgang - das setzen der Klappen, den Abfangwinkel, etc. einfangen willst, brauchst Du einen guten Zoom und daher vor allem ein Stativ. (Schließlich wirst Du immer min. 700m Abstand zu dem Flugobjekt haben, wenn Du es filmst)

Im Flieger selber hast Du eigentlich als Schüler nicht die Zeit, Dir ernsthafte Gedanken übers Filmen zu machen... Und es wackelt sehr. Hier wäre meine Empfehlung entweder einer ContourHD-Helmkamera oder eine andere, tatsächlich kleine Kamera mit einem Saugstativ, was Du irgendwo vorher festmachst. (Saugstative gibt es meines Wissens von Manfrotto, irgendwas mit Grip) Sehr gut wäre es natürlich noch, wenn Du Dir einen Audiosplitter für das Intercom besorgst, so dass Du die Sprache zwischen Dir und dem Lehrer aufzeichnen kannst.

Aber im Bereich bis 400,- Euro wird da die Luft schon sehr dünn.

Space


Antwort von OhJames:

Hi und danke für Deine Antwort.

Während dem fliegen werde ich sicherlich nicht filmen können (dürfen), jo :-). Aber wir sind meistens zu 4 im Flugzeug, und wenn ich hinten sitze, würde ich gerne aus dem Flugzeug rausfilmen.

Zusätzlich würde ich gerne einfach Starts und Landungen (von kleinen Trainings-Flugzeugen) filmen bzw. von jemandem filmen lassen. Die finden auf einem kleineren Flugplatz statt und daher können wir auch sehr nah an die Piste rankommen.

Es soll nichts professionelles oder spezielle Vorgänge dokumentiert werden (Anstellwinkel etc), sondern einfach ein paar Erinnerungsfilmchen ev. auch für Youtube dann.

Da die Pilotenausbildung zum Linienpiloten schon teuer genug ist (Seufz), kann ich leider auch nicht allzu grosse Anforderungen an eine Kamera haben.

Das wichtigste für mich ist, dass keine Verwackelung sichtbar wird. Wollte ursprünglich so eine China-Cam kaufen, die bei ruhigen Verhältnissen doch schon ein akzeptables Bild liefert, jedoch bei schnelleren (wie z.B. Landungen) das Bild verzerrt.

Danke!

Space


Antwort von Jan:

Dabei hab ich eine Frage, und zwar bieten einige Cams "nur" i anstelle p an. Da sich Flugzeuge doch relativ schnell bewegen, denke ich, dass die 'i's wegfallen. Was genau ist der Sinn und Zweck von 'i'-Kameras? Die Interlance-Verzerrung ist ja mehr als unschön.

Herzlichen Dank

James
Hallo,

weil man mit 25 P eben nicht immer eine gute Bewegungsdarstellung gewährleisten kann. 50 P wären fein, nur ist dafür ein grosser Rechenaufwand (Prozessoren & Verarbeitungschipsätze) von Nöten, den viele Hersteller nicht eingehen wollen, oder zumindest nicht im Bereich Full HD.

Manche Hersteller mischen auch 2x 50i und nennen es 50 P. Daher findet man bei den Videokameras oft das 50 i System, was halt eine bessere Bewegungsdarstellung erlaubt, auch wenn dieses antike System seine Macken hat.


Die beliebtesten Kameras für den Preis: Panasonic SD 66 / Sony CX 115 (116 ist eine 115 mit eingebautem Speicher) oder Warten bis zur Frühjahrskollektion im Januar / Februar 2011 !


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash