Frage von Scallywag:Hallo.
Ich habe mir eine CX900 gekauft, da ich viel bei wenig Licht filme.
Dahingehend ist die Sony auch mindestens zwei Blendenstufen besser als die alte HDC-SD707.
Was mir allerdings Kopfschmerzen bereitet ist, dass die alte Panasonic für mich das schärfere Bild liefert. Möglicherweise keine echte Schärfe, sondern vielleicht durch stärkere Nachzeichnung einen besseren Schärfeeindruck.
Zusätzlich sind die Aufnahmen der Panasonic kontrastreicher und irgendwie etwas bunter oder knalliger.
Keine Ahnung ob ich mich so sehr an die Pana gewöhnt habe, denn ich filme schon seit 6 Jahren damit, aber der erste Eindruck der Sony war nicht so gut wie ich es erwartet habe. Ich dachte eher, die Sony ist noch einen Tick schärfer.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, grade beim Umstig von SD707,SD900, x909 oder X929?
Ich habe grade irgendwie das Gefühl, dass ich mich bildtechnisch (außer im Lowlight) verschlechtert habe.
Und für alle die Fragen, 4K bzw. die AX100 kommen noch nicht in Frage, da ich auf 2160/50p warte und hoffe, dass die GH5 da endlich Bewegung in den Markt bringt.
Antwort von Roland Schulz:
Kann mich nicht mehr so recht an meine SD707 erinnern, aber die spätere X909 war auf jeden Fall in der Auflösung überlegen, durch das 3 Chip Konzept vor allem im Rot-Blau Bereich!!
Habe selbst aktuell die X70 (Pro Version der CX900/AX100) und in FullHD finde ich die jetzt auch nicht so besonders hochauflösend, in UHD ist das Ding dagegen schon richtig gut!!
Davon ab finde ich dass die X70 auf jeden Fall das angenehmere Bild produziert!
Die CX900 kenne ich nicht so, nur die AX100. Da finde ich die Kontraste allerdings zu heftig und die Schärfe ebenfalls, leider auch nicht anpassbar. Hier wird leider so stark nachgeschärft dass Kanten schnell zum Flimmern neigen.
Antwort von Heiko1974:
Ich besitze auch die Sony cx 900 und die Panasonic hcx 929 und hatte auch eine Panasonic sd 707 und hcx 909. Ich habe genau die selben Erfahrungen gemacht. Die Farben der 3 Chip Camcorder von Panasonic sind irgendwie gefühlt klarer und neutraler. Die Farben der CX 900 wirken auf mich blass das Bild ist überschärft und man kann es nicht einstellen Ich hatte die letzten Wochen genau die selben Gedanken und möchte jetzt wieder mehr mit der Panasonic filmen. LG Heiko !
Antwort von bArtMan:
Vor der jetzigen CX900 hatte ich die X909. Die Farben waren mir ein Graus. Da musste ich wirklich jeden Clip korrigieren. Die Sony hat die für mich richtigen Farben. Sie ist weicher abgestimmt. Man kann etwas unterbelichten und Schattenbereiche haben noch genug Struktur. Auch die Schärfe ist meiner Meinung nach korrekt. Auf dem kalibrierten LCD-TV sieht das Bild in 50p einfach top aus. Allerdings nutze ich noch kein XAVC, weil meine NLE das noch nicht verarbeiten kann.
Wer out of cam ein fertiges Bild haben will, für den ist die CX900 nichts. Die X909 allerdings auch nicht.
Antwort von Darth Schneider:
Also mir gefallen die Farben der Sonys besser als die von Panasonic, ich filme mit einer Rx10, die Schärfe, die Farben und Kontrast kann man im Menu verändern. das sollte bei der CX 900 doch auch gehen, haben die Beiden Kameras nicht das selbe Menu ?
Antwort von Roland Schulz:
Also mir gefallen die Farben der Sonys besser als die von Panasonic, ich filme mit einer Rx10, die Schärfe, die Farben und Kontrast kann man im Menu verändern. das sollte bei der CX 900 doch auch gehen, haben die Beiden Kameras nicht das selbe Menu ?
Nein, weder an der CX900 noch an der AX100 kann man irgendwas am Bildprofil ändern, ist bei den Sony Consumercamcordern leider so!
Dafür gibt"s die X70, da kann man an einigen Stellen schrauben.
Antwort von Darth Schneider:
Das ist aber komisch, bei meiner alten RX10 geht das im Menu. Die neue RX10 Mark 3 hat sogar verschiedene Bildprofiele und S Log 2.
Irgendwie verstehe ich wenn immer weniger Camcorder im Consumerbereich verkauft werden, die können immer weniger, und relativ teuer sind die trotzdem. Die X70 ist das beste Beispiel dafür, das Teil ist relativ teuer nur für XLR Anschlüsse und Kontrast/ Schärfe Regler. Die Aufnahmen sehen nicht besser aus als bei meiner 700 Franken Fotoknipse, das habe ich ausprobiert, ein Freund von mir hat die X70.
Antwort von Jan:
Das ist normal, dass ein Camcorder mit einem kleinen Sensor knackiger, meist überschärft aussieht und mehr Schärfentiefe bietet, als ein Ein-Zoll-Camcorder. Einige unbedarfte User verwechseln aber auch gern Schärfentiefe/Tiefenschärfe mit dem Schärfeeindruck des Bildes. Wenn eben bestimmte Bereiche durch einen großen Sensor unscharf sind, besonders bei Benutzung mit offener Blende, dann gibt es wirklich Kunden / Nutzer, die das gesamte Bild als unschärfer ansehen, obwohl nur bestimmte Bereich im Bild unscharf sind.
VG
Jan
Antwort von Angry_C:
Das ist aber komisch, bei meiner alten RX10 geht das im Menu. Die neue RX10 Mark 3 hat sogar verschiedene Bildprofiele und S Log 2.
Irgendwie verstehe ich wenn immer weniger Camcorder im Consumerbereich verkauft werden, die können immer weniger, und relativ teuer sind die trotzdem. Die X70 ist das beste Beispiel dafür, das Teil ist relativ teuer nur für XLR Anschlüsse und Kontrast/ Schärfe Regler. Die Aufnahmen sehen nicht besser aus als bei meiner 700 Franken Fotoknipse, das habe ich ausprobiert, ein Freund von mir hat die X70.
Die X70 hatte ich auch. Es sind ja nicht nur die XLR Eingänge. Es ist das gesamte Handling, die Knöpfe, der Henkel, der Sucher, die 2 beiden Karteneinschübe, interne Aufzeichnung mit 10 bit 4:2:2 und der Camcorder hat gegenüber den RX1/2/3 einen sehr ordentlichen Stabi.
Dafür kann sie keine Fotos:-)
Antwort von Tscheckoff:
@Angry_C:
Vergiss nicht den SDI Ausgang und den ND Filter mit mehreren Stufen. ^^
Bzw. für die, die es nicht wissen (bzw. damit die Vorteile der X70 vs CX900 / AX100 komplett sind):
Die X70 hat auch weniger Rolling-Shutter als die beiden Consumer-Modelle (CX900 und AX100).
LG
Antwort von Roland Schulz:
Das ist aber komisch, bei meiner alten RX10 geht das im Menu. Die neue RX10 Mark 3 hat sogar verschiedene Bildprofiele und S Log 2.
Irgendwie verstehe ich wenn immer weniger Camcorder im Consumerbereich verkauft werden, die können immer weniger, und relativ teuer sind die trotzdem. Die X70 ist das beste Beispiel dafür, das Teil ist relativ teuer nur für XLR Anschlüsse und Kontrast/ Schärfe Regler. Die Aufnahmen sehen nicht besser aus als bei meiner 700 Franken Fotoknipse, das habe ich ausprobiert, ein Freund von mir hat die X70.
Na ja, entweder habt ihr nicht so viel Plan von der X70 oder einfach nen Superschnapper incl. Topoptik für 700€ geschossen. Dazu hat der 700€ Fotoschnapper dann bestimmt auch die gleiche Topergonomie und eine ähnliche Ausstattung mit ND Filtern etc.. Herzlichen Glückwunsch!!
Nein, es gibt sicher auch Fotokameras die für wenig Geld ähnliche Ergebnisse rauswerfen, nicht aber im entferntesten an die Usability einer X70 rankommen.
Das Paket X70 passt schon, das Ding hat nicht ohne Grund nen großen Freundeskreis!!
Antwort von Darth Schneider:
Natürlich passt das Paket der X70. Wenn jemand viel damit arbeitet, wenn es schnell gehen muss und Zuverlässikeit gefragt ist.
Antwort von Heiko1974:
Bei der CX 900 kann man zumindest beim Focus nicht gerade von schnell reden. Wenn es wirklich mal schnell gehen soll braucht der eine gefühlte Ewigkeit bis der sich einstellt.
Antwort von Scallywag:
Bei der CX 900 kann man zumindest beim Focus nicht gerade von schnell reden. Wenn es wirklich mal schnell gehen soll braucht der eine gefühlte Ewigkeit bis der sich einstellt.
Mit dem AF habe ich keine Probleme, im gegenteil, ich finde es gut, dass er nicht ständig das Motiv wechselt wenn mal wer durchs Bild läuft.