Newsmeldung von slashCAM:
Came-TV hat seine Slider-Range um den transportablen SLO04 ergänzt. Der CAME-TV SL04 Slider kommt mit einer 75/100mm Halbschalenaufnahme optinal 150mm, bietet eine ma,. ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CAME-TV SL04 Slider mit 75/100mm Aufnahme und max. 50kg Traglast für 698,- USD
Antwort von klusterdegenerierung:
Jo, kaufen ne ;-)
Antwort von hansito:
Könntet ihr wenigstens mal Rechtschreiben lernen? Abgesehen davon ist dieser Artikel so was von uninteressant!
Antwort von tommyb:
Bei der Belastung hängt der Schlitten 100pro durch, solange man nicht alle 67cm ein Stativ drunter stellt.
Antwort von klusterdegenerierung:
Tja, für manche sind selbst hier Kameras uninteressant und es gibt Menschen für die ist Liebe & Geld uninteressant!
Was es alles gibt, ne!! :-))
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich habe vorkurzen mit einer Crew gearbeitet, die das original (Prosup Tango) davon hatten, sie hatten es mit einem großen Sachtlerkopf,
gerigte Mini Ursa inkl. Bauer Akku und dicker Fujinonoptik bestückt, da hing sowas von garnix durch,
da hätte ich mich noch mit draufsetzen können!
Antwort von Mantas:
Der Tango ist echt super!
Antwort von tommyb:
Der Tango hat ein deutlich besseres Rollensystem, umlaufend. Der ist stabil. Schau dir den Came genau an, klassischer Auflieger. Billig ist manchmal auch Scheisse, auch wenn du das manchmal nicht glauben magst.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja, Blind bin ich nicht, aber der Tango kostet 2700€, da darf der Came auch ruhig etwas semier daherkommen.
Aber ich denke eine FS7 auf 501 Kopf sollte er dann ja wohl hinkriegen.