Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Brennqualität Blu-Ray Brenner bwz. Rohlinge



Frage von aneubert:


In den kommenden Wochen oder Monaten steht bei mir die Anschaffung eines Blu-Ray Brenners für Backupzwecke und zum Brennen von Blu-Ray Videos an.

Bei der DVD konnte ich bisher immer auf Infos aus Foren und aus der c't zurückgreifen, was die Brennqualität/Lagerfähigkeit der Backups anbetrifft - bei Blu-Ray hab ich noch sehr wenig gefunden.

Hat jemand schon eigene Erfahrungen oder einschlägige Berichte/Tests gefunden, was die Brennqualität verschiedener Brenner und Rohlinge anbetrifft?

Dauert es wirklich 45 Minuten ein 25 GB 2speed Medium zu Beschreiben inkl. Verify?
Muß man dann 90 Minuten für eine 50 GB Disk kalkulieren?

Bin ja schon mal gespannt, wann die ersten 4x Rohlinge erscheinen - aber Brennqualität geht vor...

Ich bin über jegliche Infos von Euch dankbar, weil ich noch fast nix Aufschlußreiches gefunden habe...

Schöne Grüße, Andreas

Space


Antwort von Eva Maier:

Ich hab vor ein paar Monaten mit einemn LG H10N und den Verbatim BD-RE ein paar Versuche gemacht Software war von Cyberlink und NERO 66018
Selbstverständlich dauert der Brand entsprechend länger und die BDs sind nach 3 Monaten noch lesbar. Bin allerdings nicht der Meinung dass sich daraus einer Sinnvolle Antwort auf Deine Frage ergibt, Sicher ist nur eins Wenns nicht klappt sind 20 GB Daten und 15 Euro für den Rohling im Eimer.
Meiner Meinung nach sind externe USB-Festplatten immer noch das Sicherste.

Space


Antwort von aneubert:

Da ist was dran, drum mach ich es im Moment auch so und hab alles doppelt auf Festplatten rumliegen.

Bei der DVD allerdings bin ich auch erst zu den 4x Brennern eingestiegen und hatte bewußt die Kombination aus NEC Brenner und Verbatim-Rohlingen (beides Mitsubishi) gewählt - wenigstens nach 4 Jahren noch kein einziger Einlese-Fehler.

Daher frage ich mich, wann die Brennqualität und Medienstabilität das Level erreichen werden, daß man von mindestens von 10-30 Jahren Datensicherheit ausgehen kann.

Danke und Grüße, Andreas

Space


Antwort von Axel:

Daher frage ich mich, wann die Brennqualität und Medienstabilität das Level erreichen werden, daß man von mindestens von 10-30 Jahren Datensicherheit ausgehen kann. Auf meinem Software Kalender habe ich den vierten September 2037 vorgemerkt. Dann wissen wir"s ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash