Frage von David:Hallo ich habe folgende fragen:
1. Brauche ich wirklich eine Firewire Karte wenn ich einen solchen Ausgang an meinem Camcorder habe oder kann ich nicht einfach den usb-anschluss an meinem Computer nutzen?
Denn bei dem usb-kabel von der Digitalkamera von einem Freund sieht das ende des Kabels für den Anschluss an die digitalkamera genau so aus wie mein firewire ausgang.
2. Wenn ich doch eine Karte brauche welches Komplettangebot(gemeint ist Karte+Bearbeitungssoftware) zwischen 100 und 300 DM würdet ihr mir empfehlen(ich möchte lediglich schneiden).
3. Ist es möglich meinen fertigen Film mit Hilfe einer TV-Karte wieder auf VHS zu bringen?
4: Ist es überhaupt möglich meinen ganzen film(z.B.:1 Stunde Film) auf den pc zu übertragen oder muss ich dies in kleinen Clips tun.
Ich würde mich sehr über eure ratschläge freuen!
MFG
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo ich habe folgende fragen: 1. Brauche ich wirklich eine Firewire Karte wenn ich
: einen solchen Ausgang an meinem Camcorder habe oder kann ich nicht einfach den
: usb-anschluss an meinem Computer nutzen?
: Denn bei dem usb-kabel von der Digitalkamera von einem Freund sieht das ende des Kabels
: für den Anschluss an die digitalkamera genau so aus wie mein firewire ausgang.
Das kannst Du ja mal versuchen. Dürfte im schlimmsten Falle für den Tod beider Geräte ausreichen. Anders ausgedrückt: Nein, es geht absolut nicht.
:
: 2. Wenn ich doch eine Karte brauche welches Komplettangebot(gemeint ist
: Karte+Bearbeitungssoftware) zwischen 100 und 300 DM würdet ihr mir empfehlen(ich
: möchte lediglich schneiden).
Da scheiden sich die Geister. Schau doch mal auf die entsprechenden Einsteiger-Artikel zu DV-Karten hier auf Slashcam.
:
: 3. Ist es möglich meinen fertigen Film mit Hilfe einer TV-Karte wieder auf VHS zu
: bringen?
Fertige DV-Filme spiele ich wieder auf die DV-Kamera. Dann für VHS-Kopien von der Kamera auf den Recorder. Geht je nach Kamera/Schnittprogramm auch auf einen Rutsch.
:
: 4: Ist es überhaupt möglich meinen ganzen film(z.B.:1 Stunde Film) auf den pc zu
: übertragen oder muss ich dies in kleinen Clips tun.
Nö, ist möglich. DV hat etwa 3,5 MB pro Sekunde, Du kannst also ausrechnen, wie weit Deine Festplatte reicht. Außerdem existiert noch die 2/4-Gigabyte-Grenze bei Videos, das ist abhängig a) vom File-System Deines Betriebssystems b) Deinem Betriebssystem und c) der Art der AVIs (abhängig von DV-Karte, Schnittprogramm und ähnlichen Faktoren)
:
: Ich würde mich sehr über eure ratschläge freuen!
Acker Dich einfach mal durch das Forum durch, Deine Fragen sind hier schon alle beantwortet worden.
In diesem Sinne
Holger
Antwort von Plusquam:
...ne, braucht man nicht ! Klappt auch per Gedankenübertragung.
Jetzt gibt es schon so ein informatives Forum. Sei nicht so faul und lese dich doch
erst mal durch das Forum, bevor du die Leute bemühst zu antworten!
Antwort von Vincent:
: Hallo ich habe folgende fragen: 1. Brauche ich wirklich eine Firewire Karte wenn ich
: einen solchen Ausgang an meinem Camcorder habe oder kann ich nicht einfach den
: usb-anschluss an meinem Computer nutzen?
Mit USB kannst du vielleicht einzelbilder aus ner Fotofunktion übertragen, aber niemals nen kompletten Film. Die Daten von der Cam müssen ja in echtzeit auf deinen PC übertragen werden. Wenn der Rechner nicht nachkommt, kann die Kamera ja nicht langsamer abspielen. Und das geht nur mit Firewire.
:
: Denn bei dem usb-kabel von der Digitalkamera von einem Freund sieht das ende des Kabels
: für den Anschluss an die digitalkamera genau so aus wie mein firewire ausgang.
sieht vielleicht so ähnlich aus, aber du kannst kein firewire an einen USB-port hängen.
:
: 2. Wenn ich doch eine Karte brauche welches Komplettangebot(gemeint ist
: Karte+Bearbeitungssoftware) zwischen 100 und 300 DM würdet ihr mir empfehlen(ich
: möchte lediglich schneiden).
Ist fast egal, kommt drauf an, welche Software du am besten findest. Ziemlich gute Softwarepakete sind Premiere6 und MediastudioPro 6; Media Studio in der Light Version (VE heißt die) ist zum Urlaubsfilm schneiden schon super ausreichend und kostet mit Exsys-FirewireKarte etwas über 200 mark glaube ich.
Es gibt noch billigere, aber ich persönlich finde die "kleineren" Programme kacke. Mit denen kommst du zwar schnell zurecht (weil easy aufgebaut) aber die möglichkeiten sind auch schnell ausgeschöpft.
die Karten sind im Prinzip alle die gleichen (weil gleiche Chipsätze)
Kennst Du dich mit Rechnerkonfigurationen etwas aus? Firewire-Karten können manchmal etwas zickig sein - verzage nicht, wenns nicht auf anhieb funktioniert, aber mit etwas knowhow kriegt man die schon zum laufen. (war schon immer so, Ikea zum selber aufbauen ist günstig und wenn man ein regal aufbauen kann auch prima... rundherumsorglos-pakete sind halt teuerer)
:
: 3. Ist es möglich meinen fertigen Film mit Hilfe einer TV-Karte wieder auf VHS zu
: bringen?
Geht, aber die Qualität ist enttäuschend. Am besten du lässt deine Camera für DV-In freischalten (
www.dv-in.de), spielst den geschnittenen Film wieder auf ne DV-Cassette und zeigst das am Fernseher deiner Familie (ohne qualitätsverluste...denn das ist ja der Sinn der digitalen Kameratechnik)
:
: 4: Ist es überhaupt möglich meinen ganzen film(z.B.:1 Stunde Film) auf den pc zu
: übertragen oder muss ich dies in kleinen Clips tun.
im Prinzip ja, 1h Stunde entspricht etwa 12 GB. Win98 kann aber nur max. 4GB große dateien vertragen. Win2000 kann größere...im dümmsten fall musst du also 3 x 20min auf den PC spielen-auch kein drama.
zum Bearbeiten im Schnittprogramm bietet es sich aber sowieso an, den ganzen Film in einzelne Szenen zu zerhacken. Das tun aber kleine Tools wie Scenalyzer3 (kostenlos-
www.scenalyzer.com) für dich.
SzenalyzerLive (knapp 90DM) tut das schon beim capturen für dich. da heißt es festplatte freimachen, kamera an, scenalyzer starten und nach ner Stunde wiederkommen. dann hast du "hundert" Avis auf der Platte, fein säuberlich Szene für Szene...
:
: Ich würde mich sehr über eure ratschläge freuen!
: MFG
Antwort von Uwe:
: 3. Ist es möglich meinen fertigen Film mit Hilfe einer TV-Karte wieder auf VHS zu
: bringen?
NEIN!! Eine TV-Karte hat einen Video-Eingang, normalerweise keinen Ausgang.