Frage von Hagbard Celine:Hi Profis !!
Bin gerade dabei meinen ersten PC mit TV Karte und DVD Rom zusammen zu bauen.
Außerdem ist es mein erstes IDE System.
Habe 1,4 GHz, 512 MB Ram, 2x30,7 GB Maxtor Festplatten, MSI K7 Turbo Mainboard, Toshiba DVD Rom, Ricoh Brenner.
Meine Frage: Welche Geräte soll ich am besten Master und welche Slave hängen ??
Manche sagen die Festplatten an einem IDE Bus Master und Slave hängen und am anderen die Laufwerke.
Wieder andere sagen die Festplatten an beiden Buses(en ?) Master hängen und dann dahinter die Laufwerke.
Kennt sich jemand da genauer aus und kann mir genau sagen an welchen Bus ich was hängen soll ??
Ich sitz einstweilen hier neben meinem alten PC und warte das mir wer antwortet.
Danke euch !!!
Antwort von Achim:
: Hi Profis !!
:
: Bin gerade dabei meinen ersten PC mit TV Karte und DVD Rom zusammen zu bauen.
: Außerdem ist es mein erstes IDE System.
: Habe 1,4 GHz, 512 MB Ram, 2x30,7 GB Maxtor Festplatten, MSI K7 Turbo Mainboard, Toshiba
: DVD Rom, Ricoh Brenner.
:
: Meine Frage: Welche Geräte soll ich am besten Master und welche Slave hängen ??
: Manche sagen die Festplatten an einem IDE Bus Master und Slave hängen und am anderen
: die Laufwerke.
: Wieder andere sagen die Festplatten an beiden Buses(en ?) Master hängen und dann
: dahinter die Laufwerke.
:
: Kennt sich jemand da genauer aus und kann mir genau sagen an welchen Bus ich was hängen
: soll ??
:
: Ich sitz einstweilen hier neben meinem alten PC und warte das mir wer antwortet.
:
: Danke euch !!!
Worauf kommts dir eigentlich an? Ich habe beispielsweise eine 30 GB Maxtor (5400/min) als "secondary slave" hinter CD-Laufwerk, und sie ist schnell genug um DV Video ohne dropped frames in beiden Richtungen zu übertragen.
Achim
Antwort von benny:
: Worauf kommts dir eigentlich an? Ich habe beispielsweise eine 30 GB Maxtor (5400/min)
: als "secondary slave" hinter CD-Laufwerk, und sie ist schnell genug um DV
: Video ohne dropped frames in beiden Richtungen zu übertragen.
: Achim
du vegessen hat, hinzuschreiben welches Betriebssystem zum einstatz kommen soll...
das ist nicht ganz unwichtig.
So ist es zum Beispiel bei NT4/2000/XP Pro sehr sinnvoll jeweils die Hälfte der beiden
Platten (2x15 GB) zu einem Stripe-Set in einem logischem Laufwerk anzulegen.
Das verdoppelt die Datenüberträgungsrate praktisch.
Und dann noch eine Partition die du auch wieder als Stripe-Set zu 30GB anlegen kannst....
Unter Linux geht das genauso.
Wenn du das ganze unter WinDOS 9x machst würde ich beide Platte an getrennt
Kanäle anschliessen. Die Platte mit dem Betriebssystem als Master am ersten Kanal.
Die Platte für videodaten dann als master oder secondary am zweiten Kanal.