Frage von julian_sch:Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Video-Blowups auf 35mm:
Wie arbeiten Kopierwerke oder Postproduction-Häuser, um z.B. DV- oder Digibeta-Material auf Film zu kopieren, gibt es dafür spezielle Hard/Software oder wird das ähnlich wie Telecine optisch gemacht? Oder werden die Bilder einfach nur ohne weitere Bearbeitung digital größer skaliert?
Für Photoshop gibt es ja z.B. ein Blowup-Plugin von Alienskin, das durch komplexere Berechnungen ein qualitativ besseres einzelnes Bild zu erzeugen scheint, als die bikubische Standardbildinterpolation. Sowas müsste es doch auch für Videosequenzen in AfterEffects oder einem Schnittprogramm geben, oder?
Hab ein Weilchen im Internet gesucht, aber leider nichts direkt dazu gefunden. Kann mir da jemand helfen?
Danke & Gruß,
Julian
Antwort von Markus:
Sowas müsste es doch auch für Videosequenzen in AfterEffects oder einem Schnittprogramm geben, oder?
Schau Dir mal die Funktionen des Plug-ins
Topaz Enhance an. Damit rendert AE zwar eine Weile, doch wenn die Parameter gut gewählt wurden (muss man individuell ausprobieren) kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.