Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Blowup/Fazen von Videomaterial



Frage von julian_sch:


Hallo zusammen,


ich habe eine Frage bzgl. Video-Blowups auf 35mm:


Wie arbeiten Kopierwerke oder Postproduction-Häuser, um z.B. DV- oder Digibeta-Material auf Film zu kopieren, gibt es dafür spezielle Hard/Software oder wird das ähnlich wie Telecine optisch gemacht? Oder werden die Bilder einfach nur ohne weitere Bearbeitung digital größer skaliert?

Für Photoshop gibt es ja z.B. ein Blowup-Plugin von Alienskin, das durch komplexere Berechnungen ein qualitativ besseres einzelnes Bild zu erzeugen scheint, als die bikubische Standardbildinterpolation. Sowas müsste es doch auch für Videosequenzen in AfterEffects oder einem Schnittprogramm geben, oder?

Hab ein Weilchen im Internet gesucht, aber leider nichts direkt dazu gefunden. Kann mir da jemand helfen?


Danke & Gruß,

Julian

Space


Antwort von Markus:

Sowas müsste es doch auch für Videosequenzen in AfterEffects oder einem Schnittprogramm geben, oder? Schau Dir mal die Funktionen des Plug-ins Topaz Enhance an. Damit rendert AE zwar eine Weile, doch wenn die Parameter gut gewählt wurden (muss man individuell ausprobieren) kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anfrage für Videomaterial
UMFRAGE Inhaltsbasierende Objektentfernung aus Videomaterial
Verzerrtes, verkrümmtes Videomaterial
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash