Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Blende



Frage von 911Fab:


Hi,

meine Wenigkeit wieder. :)

Ich frage mich(oh wohl besser euch) wie bekomme ich den Überblendmodus *Weiss* oder auch von Szene zu Szene dazw. weiße Blende so hin das nicht gleich das ganze Bild weiss wird(so wie in der Vorgabe) sondern so wie ich es oft bei Final Cut sehe das es von z.b. erst vom Himmel kommt.

Also ich selber den Punkt bestimme wo es heller wird bis dann das ganze Bild ins weiss überläuft.

MFG (hoffe ich versteht was ich meine)

Space


Antwort von Pianist:

Das kannst Du mit einem passenden Stanz-Effekt machen, dessen Intensität schnell zunimmt, also von "wenig Wirkung" am Anfang des Effektes nach "viel Wirkung" am Ende des Effektes. Wenn es ein weißer Himmel ist, böte sich eine Luminanzstanze an, und wenn es ein blauer Himmel ist, könntest Du es mit einer Blaustanze versuchen.

Matthias

Space


Antwort von B.DeKid:

Verlaufsmasken und zunahme der Dichte bzw Sichtbarkeit

Space


Antwort von Debonnaire:

ProcAmp-Effekt (weiss nicht, wie der auf Deutsch heisst) auf den Clip legen und per Keyframing z.B. die Helligkeit während der Überblendphase beider Clips raufschrauben bis alles weiss ist. Gegenteiliges beim übergeschobenen zweiten Clip mit bis auf Normalniveau abnehmenden Effekt anwenden. So bleicht der erste Clip von den hellsten Bereichen her aus und der zweite Clip macht das Umgekehrte bis er wieder Normalniveau erreicht.

Du kannst Dasselbe auch mit dem Levels-Effekt machen und hier das InputWhite-Level per Keyframing verändern.

Hier erklärt dir Aharon Rabinowitz, ein Meister seines Fachs, wie's genau geht (Allerdings in After Effects. Funktioniert aber prinzipiell auch in Premiere Pro): http://podcasts.creativecow.net/after-e ... h-tutorial

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
Fabs Eingangsfrage nach zu urteilen scheint es sich da bei FCP um eine vorgefertigte (oder selbsterstellte?) weiche Wischblende über weiß zu handeln. Da APP nur eine weiche Cross Dissolve über weiß hat muß man sich so etwas selbst erstellen. Ist aber nicht schwer.

Jeder fortgeschrittene Premiere-Cutter hat eine Serie von Verlaufsgrafiken in seinem Repertoire, die für verschiedenste Verlaufsaufgaben eingesetzt werden (s. Bild). Die kommen auch hier zum Tragen, zusammen mit einer Wischblende mit Farbverlauf.

Man legt über den Schnitt eine weiße Farbfläche und fügt am Anfang und Ende eine Wischblende > Farbverlauf ein. Dabei öffnet sich ein Dialogfenster, in dem die gewünschte Verlaufsgrafik ausgewählt und mit einer Weichheit versehen werden kann. Diese Blende kann man dann normal abspielen oder umdrehen, je nachdem was gewünscht ist. Wer sich mal damit beschäftigt hat wird eine Unmenge von Möglichkeiten entdecken. Die besagte weiße Farbfläche kann natürlich auch schwarz oder grün oder gelb sein, je nach Wunsch. Einfach ausprobieren.

Gruß Wiro

Space


Antwort von 911Fab:

Du kannst Dasselbe auch mit dem Levels-Effekt machen und hier das InputWhite-Level per Keyframing verändert Das wär cool doch wo finde ich den?

Steh seit Stunden aufm Schlauch.

MFG und danke für die vielen antworten.

Hoffe es gibt eine schnelle einfache Variante.

Space


Antwort von Mantas:

Du kannst Dasselbe auch mit dem Levels-Effekt machen und hier das InputWhite-Level per Keyframing verändert Das wär cool doch wo finde ich den?

Steh seit Stunden aufm Schlauch.

MFG und danke für die vielen antworten.

Hoffe es gibt eine schnelle einfache Variante. nennt sich "niveau" auf deutsch

Space


Antwort von 911Fab:

Ok danke für den Namen doch gibt es diesen Niveau-Blende auch bei PP?

Finde da nix in den Vorlagen.

Greetz

Space


Antwort von Mantas:

Ok danke für den Namen doch gibt es diesen Niveau-Blende auch bei PP?

Finde da nix in den Vorlagen.

Greetz ist keine blende, es ist ein videoeffekt

Space



Space


Antwort von 911Fab:

ja ok aber wo? ich meine ich geb den bei suche ein findet nix...

mfg

Space


Antwort von Debonnaire:

Die Anzahl Videoeffekte und Videoblenden zusammen ist ca. 100. Die hat man innerhalb einer Viertelstunde durchgeklickt. Ist das wirklich so schwer??!!

Space


Antwort von 911Fab:

haha witzig -.-

ich bin alles 2x durchgegangen da gibt es kein niveau tool weder bei effekte noch woanders.

wer es besser weiss soll mir doch bitte einen pfad aufschreiben in welchen ordner dieses tool liegt. oder noch besser nen foto machen ;)

mfg

Space


Antwort von Mantas:

niveau, levels, tonwertkorrektur

also wenn darunter nix zu finden ist, dann ist es wohl nicht da

Space


Antwort von 911Fab:

nur mal so nebenbei wir reden ja sicherlich noch von premiere pro und nicht über after effects denn wie der thread schon sagt will ich das über pp bearbeiten.

greetz

Space


Antwort von Wiro:

Fab, es bleibt Dir natürlich unbenommen, stundenlang nach all den falschen Angaben zu suchen. Kann auch eine Art Hobby sein, es führt aber nicht zu dem was Du eigentlich willst.

Wenn Du das, was in Deinem Eingangsposting steht, durchführen willst, dann mach es so wie ich oben beschrieben habe. Du brauchst dazu einen Grauverlauf von schwarz nach weiß (oben schwarz, unten weiß), den Du im Grafikprogramm Deiner Wahl erstellen kannst.

Das Ganze dauert 5 Minuten und fertig.
Gruß Wiro

Space


Antwort von 911Fab:

dann werd ichs wohl so machen dürfen :)

danke nochmal für alles an alle^^

Space


Antwort von Mantas:

Fab, es bleibt Dir natürlich unbenommen, stundenlang nach all den falschen Angaben zu suchen. Kann auch eine Art Hobby sein, es führt aber nicht zu dem was Du eigentlich willst.

Wenn Du das, was in Deinem Eingangsposting steht, durchführen willst, dann mach es so wie ich oben beschrieben habe. Du brauchst dazu einen Grauverlauf von schwarz nach weiß (oben schwarz, unten weiß), den Du im Grafikprogramm Deiner Wahl erstellen kannst.

Das Ganze dauert 5 Minuten und fertig.
Gruß Wiro warum falsche angaben, daran ist nix falsch. es handelt sich immer noch um premiere und deine variante ist auch gut, aber eine andere.

ich glaube er will eher sowas wie als ob man die kamerablende hochdreht, so hab ich jedenfalls verstanden.

Space


Antwort von Wiro:

ich glaube er will eher sowas wie als ob man die kamerablende hochdreht Oh Mann oh Mann.
Er will doch nicht die Kamerablende hoch drehen, sondern (Zitat) "den Überblendmodus *Weiss* das nicht gleich das ganze Bild weiss wird (so wie in der Vorgabe) sondern das es von z.b. erst vom Himmel kommt (Ende Zitat).

Zugegeben, es ist nicht leicht zu verstehen.
Gruß Wiro

Space



Space


Antwort von Mantas:

ich glaube er will eher sowas wie als ob man die kamerablende hochdreht Oh Mann oh Mann.
Er will doch nicht die Kamerablende hoch drehen, sondern (Zitat) "den Überblendmodus *Weiss* das nicht gleich das ganze Bild weiss wird (so wie in der Vorgabe) sondern das es von z.b. erst vom Himmel kommt (Ende Zitat).

Zugegeben, es ist nicht leicht zu verstehen.
Gruß Wiro :)

genau das ist es ja, was er meint trifft 99%ig auf den effekt niveau zu.
weil die blende "weiß" macht das gleiche nur statt mit 'tonwertkorrektur' mit 'helligkeit', bla bla weißt du auch selbst ;)

nur...dass man den anfangspunkt nicht verändern kann wie bei deiner variante

Space


Antwort von 911Fab:

hab hier mal bsp damit man sich vorstellen kann um welchen effekt es geht. kommen beide direkt beim draufklicken





mfg

fab

Space


Antwort von Debonnaire:

Bei welchen Timecodes ist das, was du uns anschauen lassen willst? Danke!

Space


Antwort von markusG:

Versuch mal die Gradiationsblende / Gradient Wipe.

Sieht meiner Meinung nach nicht so schön aus wie eine echte Überblendung durch Überbelichtung, aber das kriegt man sicher auch noch hin ;) (gibt's auch als Plugins, zumindest für AE)

Space


Antwort von B.DeKid:

Was für scheiss Videos ...echt noch nen längere nichts sagendes Intro kann man wohl nicht abliefern, oder!!!

Beim ersten Spot ist es ca 0:45 - 0:49

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Un Ich raff es immer noch nicht wie man für ne Weisse Blende so lange brauchen kann wurde doch nun schon alles erklaert!.

Sollen wir dir die vielleicht machen oder nen Tutorial erstellen so fein Schritt für Schritt oder am besten nen Macro was das dann auf One Button Touch direkt macht?

In den Tagen haette nen Newbie ohne Vorahnung wahrscheinlich nach 2 Std. schon nen eigenes Script / Plug geschrieben gehabt.

...........................

Also schnapp dir doch einfach 2 Clips a ca 10 Sek und bastel da doch mal 1 Std. rum und siehe da , es führen wirklich alle Wege nach Rom!

Und vielleicht erstellst Dir auch gleich noch nen paar Verlaufsmasken zB in PhotoShop oder Gimp.

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

Un wenn er ne KameraBlende machen will findet man dutzende Tutorials die das ganze sogar mit Blendenlamellen zeigen - und dafür muss man auch kein Rocket Scientist sein!


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von markusG:

Hast du vielleicht ein paar Hinweise wonach man suchen kann? bis ich mal auf Film Burn gekommen bin ist schon was Zeit vergangen, und damit der Effekt gut aussieht ist mehr erforderlich als man als Anfänger wissen kann, imho.

Space


Antwort von B.DeKid:

Blur zB

www.5min.com

www.photoshoptutorials.de

Creativ Cow und etc.

Man muss meist in Englisch suchen .

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash