Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Blackmagic production camera



Frage von Urban25:


hallo liebe slashcam leute

ich überlege mir eine blackmagic production 4k zu kaufen.

hat jemand erfahrung damit? ist sie geeignet für vorwiegend studio-aufnahmen und welches objektiv würdet ihr empfehlen.

falls ich mehr infos liefern soll, gebt mir bescheid.

vielen dank schon mal für eure antworten

gruss

Space


Antwort von Ab-gedreht:

ich würde dir mehrere Optiken empfehlen.

was willst du denn drehen?

Space


Antwort von Urban25:

vielen dank für die antwort.

es geht vor allem um verschiedene fitness übungen auf einem trampolin, also sportaufnahmen

Space


Antwort von ennui:

Das geht eigentlich mit jeder Kamera, die für Dauerbetrieb am Stromnetz ausgelegt ist, und sieht auch in HD und mit Codec nicht viel anders aus, oder wird das so ein großer Film fürs Kino, "Einer sprang vom Trampolin" ? Wird das Gehüpfe hinterher noch umfangreich gegradet? Geht es um so ein Zeitlupengehüpfe im Stil von "ach, der neue XYZ-Easycredit von der ABC-Bank macht mich ganz sorglos, da schwebe ich doch gleich hinfort"?

Ansonsten ist hier das Licht viel wichtiger und wird viel mehr Unterschied für ein gutes Ergebnis machen. Z.b. zwei unterschiedlich gedimmte Flächenleuchten halb r/l, oder noch aufwändiger.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

vielen dank für die antwort.

es geht vor allem um verschiedene fitness übungen auf einem trampolin, also sportaufnahmen wo soll der Film dann veröffentlicht werden?

Wäre da nicht für dich eine Kamera toller, die auch noch Zeitlupe kann?

Space


Antwort von Urban25:

Danke für die antworten

Haha, einer sprang vom trampolin ;) Nein es wird leider kein kinofilm,
es wird auf weissem hintergrund gefilmt, und nicht gross gegradet. Zeitlupe war ein thema, aber so richtig gut ist halt nur die sony fs700, aber in dieser preisklasse gibt es bessere, die halt aber keine
slow-motion bieten. Licht haben wir genügend um den Hintergrund auszuleuchten und um die Person abzuheben.
Es geht wirklich nur noch um die passende Kamera. Die PMW 200 oder 300 steht auch noch im Raum.

@ Ab-gedreht, es wäre schon cool, aber eben… es wird vor allem auf dvd und im internet erscheinen.

Space


Antwort von iasi:

Es gibt mehrere Kameras, die HD/50p oder 60p können.
Wenn sowieso keine große Nachbearbeitung geplant ist, wären GH4 oder A7s oder 5dIII etc. doch auch eine Option.

Den Sinn der BM-Cam sehe ich hier nicht ganz.

Space


Antwort von Jott:

Die FS700 ist aber schon arg naheliegend für so was, drängt sich doch geradezu auf? Kitzoom dazu und gut ist. Für Slomo noch ein lichtstarkes Prime (Samyang/Walimex zum Beispiel) dazu.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

die Produktion Kamera brauch es hier auf keinen Fall!

Da reicht eine BMCC oder BMPCC vollkommen aus?

Du willst 4K aufzeichnen und dann eine DVD machen? Das ist echt mit Kanonen auf Spatzen geschossen!

Selbst die Bilder aus der 2,5K sind so scharf, dass du im 1080P Bild keinen Unterschied erkennst.

Hol dir lieber die Pocket, und investier das Geld in Linsen!

Space



Space


Antwort von Jott:

Aber nur, wenn Zweitlupe plötzlich doch kein Thema ist.

Space


Antwort von Jensli:

… es wird vor allem auf dvd und im internet erscheinen. DVD? Ist nicht dein Ernst? Und dafür so einen Aufriss???

Space


Antwort von Urban25:

yo yo, bleibt mal locker ;), heisst ja nicht, dass ich NUR für DVD produzieren werde. Aber kein Ding, danke trotzdem allen Antwortern, habe mich jetzt für die GH4 entschieden. Ist super das Ding. Danke allen, gruss

Space


Antwort von Axel:

… es wird vor allem auf dvd und im internet erscheinen. DVD? Ist nicht dein Ernst? Und dafür so einen Aufriss??? Ich weiß noch, wie mit 35 mm Film mit dem ausdrücklichen Ausgabeziel VHS produziert wurde.

Neulich mit dem Panzer auf dem Verkehrsübungsplatz ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Blackmagic Camera 9.1.2 Update und Blackmagic RAW 4.3.1
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs
CamTrack AR v2.0 - virtuelles Production Studio fürs iPhone und iPad
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
RØDECaster Pro II: aktualisiertes All-In-One Audio Production Studio
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash