Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic Fusion 8.1 Update - incl. Avid Einbindung



Newsmeldung von slashCAM:


Version 8.0 brachte unter anderem mit Fusion Connect die Möglichkeit -ähnlich wie Dynamic Link bei Adobe- Best...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Fusion 8.1 Update - incl. Avid Einbindung


Space


Antwort von friuli:

Composter -ich schmeiß mich weg :-0

Space


Antwort von enilnacs:

"Avid Media Composter"

ahahahahahhahaha... hoffentlich macht es auch guten Mist ahahahahah

Space


Antwort von blip:

Yes, hat Unterhaltungswert -- ist aber trotzdem jetzt verbessert :)

Space


Antwort von gekkonier:

Es wäre schön, wenn es Fusion für Linux geben würde :D

Space


Antwort von mash_gh4:

Es wäre schön, wenn es Fusion für Linux geben würde :D ...und "resolve" natürlich auch! aber das gibt es ja bereits, nur dass es eben für normalsterbliche, die $30.000 nicht einfach aus der portokasse zahlen können, weiterhin nicht zugänglich ist.
ich würde mir also keine zu großen hoffnungen bzgl. der entsprechenden großzügigkeit auf seiten von blackmagic machen, falls fusion für linux überhaupt einmal das licht der welt erblickt -- leider! :(

Space


Antwort von gekkonier:

Sinn machen würde es - viele grössere Studios arbeiten auf Linux. Jedenfalls die Renderslaves.

Space


Antwort von mash_gh4:

Sinn machen würde es - viele grössere Studios arbeiten auf Linux. Jedenfalls die Renderslaves. sicher! der ganze richtige high-end betrieb im filmproduktionsumfeld ist seit dem niedergang von SGI mehr oder weniger durchgängig linux-dominiert. die wirklich guten und teuren programme (mistika, flame, baselight) laufen auf auch alle fast nur auf dieser platform so richtig gut und vollständig.

ob's allerdings für kleinere ansprüche und den desktop-konsumenten wirklich sinn macht, derartiges komerziell anzubieten, ist eine viel schwerer zu beantwortende frage. in diesem umfeld orientieren sich die meisten leute eher an den bekannten namen und produkten (premire, fcpx ud. avid) und halten die enstprechenden produkte für das größte anzustrebende glück auf erden. es gibt aber umgekehrt auch die beobachtung, dass manche wirklich gute kommerzielle linux lösungen, die auch für die andern plattformen verfügbar sind, einen deutlich höheren schnitt an linux benutzern aufweisen als es der allgemeinen verbreitung des betreibssystems entsprechen würde. wenn ich mich nicht irre, hat z.b. bitwig unlängst irgendwas von 17% linux usern berichtet -- aber, vielleicht bringe ich da im kopf gerade irgendwas grob durcheinander --, u.a. wohl auch deshalb, weil es hier eben kein so großes angebot bzw. alternativen gibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Fusion 8.1 Update - incl. Avid Einbindung
Blackmagic Edit Connection 7.6 verbindet Avid mit Fusion
Blackmagic DaVinci Resolve (Studio/Fusion/Free) 18.1.3 Update
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Blackmagic für Avid
Resolve 17.1.1, Fusion und Video Assist BRAW Update
Fusion-Titles verändern sich nach Update auf DaVinci Resolve 17.4
Resolve Update - Fusion Gedanken
"Suchen und Ersetzen" per Script in Blackmagic DaVinci Fusion/Resolve
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
Updates für Blackmagic Video Assist (3.5), sowie DaVinci Resolve und Fusion (17.3.2.)
Blackmagic DaVinci Resolve und Fusion Studio Updates 17.4.3
Blackmagic veröffentlicht zahlreiche Trainingsvideos für Resolve und Fusion 17
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash