In dem Datenblatt steht nichts über die verwendete Speichermedientechnogie - das riecht nach Fake...
Antwort von Starshine Pictures:
Da hängt was ...
Antwort von r.p.television:
Also wenn das Plakat kein Fake ist wäre das eine Kamera die mir gefallen würde. S35, 4.6k, 15 Stops DR. Fragt sich nur was die unter "Lightwight" verstehen und wieviel Framerate die dann macht.
Antwort von r.p.television:
Doppelposting
Antwort von Jott:
In dem Datenblatt steht nichts über die verwendete Speichermedientechnogie - das riecht nach Fake...
Yep. Schreibfehler und unpassender Stil. Ich setze auf Fake.
Die zwei Ankündigungen haben nichts mit einander zu tun - ein Update der Pocket wird's wohl (zumindest jetzt) nicht geben. Die Micro zielt auf einen ganz anderen Markt - und taugt mangels Display/Sucher auch nicht wirklich als Pocket-Ersatz.
Antwort von Darthharry:
Bis jetzt hat Blackmagic noch nie eine bestehende Kamera verbessert sondern immer nur neue Typen auf den Markt gebracht. Irgendwann müssen denen doch mal die Anwendungsgebiete ausgehen.
Antwort von andieymi:
Ich denke mal, sie haben erkannt, dass es viele User vom Kauf abhält, wenn sie Unmengen an Zubehör brauchen.
Die Micro Cinema ist jetzt ein Sonderfall, aber alles in letzter Zeit ging Richtung URSA. Und wenn das für <3k Euro möglich ist, wer will eine 4k Production kaufen, die dann erst Recht mit hunderten bis tausenden Euros Zubehör ausgestattet werden muss?
Ich denke man kann davon ausgehen, das BMD "erwachsener" wird. Und wo die ersten Kameras (überspitzt formuliert) lediglich "Gehäuse für die super Sensoren waren", bauen sie jetzt vollwertige Kameras für einen ähnlich guten Preis.
Antwort von 740intercooler:
der preis ergibt sich sicher aus dem weglassen von resolve.