Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt



Frage von PaMi:


Hallo Community,

ich habe vor kurzem erst diesen, nennen wir es "raw-hyp" mitbekommen und bin natürlich auch begeistert davon. Allerdings habe ich ein paar Fragen, die ich durch ausgiebiges googlen einfach nicht lösen kann und zwar folgende 2:

1. Wenn ich meine raw-Datei mit dem RAWtoDNG in DNG und dann mittels Bridge in Tiff Dateien konvertiert habe und versuche diese in Premiere Pro CS6 zu öffnen kommt immer eine Fehlermeldung, in der steht:
Die Bittiefe des Videos dieser Datei wird nicht unterstützt.
WAS SOLL DAS DENN BITTE ??? Hab schon alle möglichen Suchen im Internet angestellt, aber absolut nix! gefunden:( könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?
Ich habe auch inzwischen andere Methoden ausprobiert wie CinemaDNG der rawtocdng converter, aber heraus kamen bei mir irgendwie auch nur DNG files. Mach ich da irgendwas falsch?

2. Nur eine kleine Frage bezüglich der Leistungsteigerung, bzw. dem Verhalten meiner Kamera während der Aufnahme:

Ich habe mir eine Lexar 1000 geholt um in raw aufzunehmen. Max.-Resolution soll ja mit einer 5D Mark II 1728 x 972 (will in 16:9 aufnehmen) bei 24p und kontinuierlicher Aufnahme sein.
nun habe ich erfahren, dass man eine "Aufwärmphase" für die Karte braucht.
Das merkwürdige ist, abgesehen davon, dass ich es erst einmal geschaft habe eine erwartete frameanzahl von 4000-10000 zu erzielen, wariiert die anzahl der erwarteten möglichen frames unglaublich und sinkt auch wieder mal auf 600. liegt das an meiner ML Version ? Ich habe den Alpha 1 build?

Vielen Dank schon mal fürs durchlesen,

Paul

Space


Antwort von alibaba:

der alpha build ist doch steinalt

Space


Antwort von masterseb:

du solltest einmal herausfinden, was für TIFFs bridge schreibt. TIFF gibt es in 8bit, 16bit und 24 bishin zu 32bit tiefe. premiere wird wohl max. 16bit unterstützen. des weiteren gibt es komprimierende TIFF arten und unkomprimierende. das ist alles sehr schwammig. wenn du after effects oder davinci resolve 10 (beta) hast, kannst du die DNG files direkt in einen videocontainer deiner wahl exportieren. oder auch über photoshop hast du einige andere möglichkeiten. man müsste herausfinden, welche TIFFs premiere versteht.

Space


Antwort von PaMi:

@alibaba: wo gibts denn die neuste "rawfähige" version? ich find irgendwie nichts alternatieves (außer nightly builts?).

@masterseb
ok. das die so unterschiedlich ausfallen wusste ich nicht! vielen dank. dann werd ichs wohl mit AE versuchen...

Weshalb die aufnahme sich so merkwürdig verhält kann mir niemand sagen? was ich noch hinzufügen muss: im crop mode bekomme ich bei gleicher auflösung etwa 1/3 der franes. wenn icb also im normalmodus ca 600 frames erwarten kann, dann sind das im crop hoechstens 200. hat das auch was mit der uralt alpha version zu tun? vielen dank

Space


Antwort von alibaba:

klar die nightly builds die alpha ist doch im grunde auch nichts anderes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XAVC L Bittiefe?
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
Dateiformat, nicht unterstützt
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle
Adobe unterstützt Blender-Entwicklung
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Neuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash