Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bitrate - Fehler auf DV Tapes



Frage von frida:


Hallo,

immer wieder kommt es vor, dass ich Tapes mit Bitrate-Fehlern produziere: zuckende Bilder oder Pixelfehler. Da ich eine recht gute Kamera verwende (Sony VX 2000), frage ich mich, ob dieses an den Tapes liegt (siehe nächsten Thread), oder ob ich noch was anders falsch mache. Sollte man seinen Kopf regelmässig entmagnetisieren? Hochstrommasten oder sowas vermeiden? Ist das eine Temperaturgeschichte? Oder alles gottgegeben...

Frida



Space


Antwort von jansen:

Wann treten diese fehler denn auf? Beim anschauen auf dem TV monitor, oder beim anschauen/überspielen auf den pc?
Beim normalen anschauen des bandes dürfen solche pixelfehler nicht enstehen (beim PC auch nicht, nur wenn er nicht richtig konfiguriert ist) ! Ich hatte letztens auch grüne pixelstörungen, obwohl mein camcorder erst neu war....irgendwie schein wohl doch dreck hineingekommen zu sein. Bei mir half ein reinigungstape, obwohl ich bei solchen sachen ja immer ein wenig skeptisch bin hat es trotz alledem gut geklappt.

mfg Jansen


Space


Antwort von Stefan:

Ist die Kamera mal hingefallen oder ging eine Kassette nur mit forcierter Behandlung raus? Eine verbogene Laufwerksmachanik kann ebenfalls solche Bildfehler verursachen, wenn das Band nicht immer sauber geführt wird. Bei einer so hochwertigen Kamera und einem anstehenden wichtigen Projekt würde ich eine Inspektion in einer Fachwerkstatt machen lassen.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von frida:

Ich habe gerade die Suchfunktion zum ersten Mal genauer betrachtet und endlich erkannt, dass ich das Datum verlängern muss um anständige Ergebnisse zu erzielen... Und bin auf diesen hilfreichen Link über Dropouts gestossen:

http://www.myglossar.de/glossar/1frame. ... gvideo.htm





Space


Antwort von frida:

Danke für die bisherigen Ratschläge!

Die Fehler treten sowohl beim Anschauen auf dem Monitor als auch beim Überspielen in den PC auf, wenn ich mit meinem Zuspieler arbeite. Mir wurde erklärt, dass dieser Zuspieler (JVC HR DVS3) besonders empfindlich gegenüber Bitratenfehlern reagiert, und daher die Störungen erst sichtbar werden, die ggf. eine Kamera beim Abspielen korrigiert/überspielt.

D.h. meistens zeigt die Kamera diese Fehler beim abspielen nicht an, nur der Zuspieler. Existent sind sie aber in beiden Fällen. Z.B. ein kurzer Zucken (innerhalb eines Frames) beim Zoom.

Reinigungskassette habe ich schon mehrmals benutzt. Das nützt überhaupt nichts. Wahrscheinlich werde ich die Kamera wirklich noch einmal inspizieren lassen.

Danke auch für den Panasonic Professionel - Tip. Werde ich gleich mal ausprobieren.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Bitrate beim Rendern
Mini 3 pro Bitrate
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Fehler Effect Farbräder
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
CC radial fast Blur Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash