Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Bin ich der einzige, der sich beim Fußballschaun n besseren Ton wünscht?



Frage von sanftmut:


... und ist meine Einschätzung "da wäre doch mit verhältnismäßig wenig Aufwand mehr drin" falsch?

LG und frohes Schaun

Space


Antwort von TonBild:

... und ist meine Einschätzung "da wäre doch mit verhältnismäßig wenig Aufwand mehr drin" falsch?

LG und frohes Schaun Der Ton wird bei solchen hochrangigen Spielen grundsätzlich mit sehr hohem Aufwand produziert. Ob er dann auch bei Dir ankommt hängt vom Sender, von der Übertragung, von Deinen Geräten und Einstellungen ab.

Was genau missfällt Dir beim Ton zum Beispiel beim letzten Spiel Deutschland - Italien 7:6?

Ich selbst fand ihn okay.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich habe öfter so ein switchen zu deutlich dumpferen Tonabnahmen wahrgenommen.

Space


Antwort von domain:

Umschalten auf ORF Zweikanalton!
Im Kanal für Blinde wechseln sich zwei SprecherInnen alle 3 Minuten ab und kommentieren ununterbrochen in sehr guter Qualität und geben auch Bildbeschreibungen z.B. zu den Frisuren der Spieler und wo bzw. wie stark sie schon lädiert sind.
Und wenn dann mal ein Tor fällt, dann schnappen sie stimmlich fast über und man rennt schnell zum Fernseher, um in Zeitlupe den Torschuss nachbetrachten zu können.
Ich bin kein Fußballfan und habe erst jüngst nach den Begriffen Stangelpass, Standardsituation und indirektes Abseits googeln müssen, aber die Hysterie auf allen Seiten finde ich als Phänomen schon mitreißend.
Als Motorradfahrer seit dem 18. Lebensjahr finde ich MotoGP-Rennen aber spannender und hier besonders die Highsider in Zeitlupe.
Vor Valentino Rossi war ja der 15-fache Weltmeister Giacomo Agostini beinahe unschlagbar, hier 2012 auf seiner legendären MV Agusta


zum Bild


Space


Antwort von Frank B.:

Wir machen bei uns zu Hause den Ton zum Fußballspiel immer selbst...zum großen Teil jedenfalls.

Space


Antwort von sanftmut:

... Danke für die Antworten!
Vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken müssen: mir geht es um den
“O-Ton" - Fuß gegen Ball / was rufen sich die Spieler zu...?

Wenn wir sogar eine Spider-Kamera haben, die das halbe Spielfeld ab"fliegt", so sollte es doch auch möglich sein, einen - von mir aus - auf das Spielzentrum (Ball) fokussierten Ton abzugreifen ....

Oder verstehe ich da was gar nicht? Klar ist es laut dort... Aber n paar Richtmikrofone am Spielfeldrand sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss


LG

Space


Antwort von Frank B.:

Ich vermute mal, das wäre gar nicht so angenehm anzuhören, wenn dir Mikros jedes Wort der Spieler mit übertragen würden. Es entspräche auch nicht den Hörgewohnheiten und dem Ambiente in so einem Stadion. Ich denke, da geht es den Audioleuten mehr um die atmosphärische Stimmung.

Space


Antwort von sanftmut:

Einerseits Zustimmung! Aber anderseits: ein bisschen mehr "Mensch Mesut/Bastian/Thomas - jetzt spiel halt mal ab" - würde der Atmosphäre doch auch keinen Abbruch tun....
... Und technisch machbar wäre es - denk ich...

Mein Tip/ meine Hoffnung: in 3 Jahren ist es soweit :-)

Space


Antwort von Frank B.:

Ich fänds nicht gut.

Space



Space


Antwort von robbie:

Gibt es beim Eishockey ja teilweise mit den "Cable Guys".
Würde ich selbst nicht gut finden, dann würde mir ein Fussballspiel noch mehr vorkommen wie ein Computerspiel. Manche Einstellungen waren doch schon sehr verwechslungsgefährlich...

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hallo,

Der Ton beim Fussball ist doch eigentlich zweitrangig. Solange ich das Gebrüll nach einem Tor höre, das mir anzeigt, dass ich auf die Glotze sehen muss, um die Zeitlupe nicht zu verpassen, reicht mir eigentlich...

Ich habs wie der "domain" eher mit den Motorrädern... Da geht der Zug ab, kennt man keine Hooligans und solches Gesindel, da ist man eine Familie...

Tom Lüthi, es wäre wieder mal ein Sieg fällig... *smile

Space


Antwort von TonBild:

... Danke für die Antworten!
Vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken müssen: mir geht es um den
“O-Ton" - Fuß gegen Ball / was rufen sich die Spieler zu...?
Zumindest Fuß gegen Ball habe ich sehr genau hören können.

Ob man die Spieler mit Ansteckmikrofonen ausstatten kann ist technisch keine Frage. Aber wahrscheinlich möchte man das gar nicht. Genau so wie man Trainer zeigen möchte die eine bestimmte Art von Handspiel betreiben.

Wenn die Zuschauer ruhig sind hört man übrigens auch was sich die Spieler zurufen.

Die Schiedsrichter sind schon mit einem Headset ausgestattet. Aber auch hier wird deren Kommunikation absichtlich nicht gesendet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht slashCAM
Frohes Fest wünscht slashCAM
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Fujifilm X-H2(S) und GFX100 II bekommen F-Log2 C und besseren Autofokus
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Ton mischen in der Sony Z90?
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash