Frage von timo:Hi,
Ich möcht mir für die Sony DSR-PD150 einen neuen Akku kaufen.
Sony bietet den NP-F960 für 189.- an...
es gibt auch "baugleiche" NoName - Akkus für schlappe 70€
sind die problemlos zu verwenden?
zahlt man bei nem Sony Akku für Qualität oder den Namen?
was meint Ihr?
Antwort von arno:
Also ich habe für meine Canon XM-1 auch Akkus aus dem Zubehörhandel gekauft und noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, also ich kann noname Produkte daher grundsätzlich empfehlen. Guck mal unter dem untenstehenden Link, da hab ich bislang gekauft. Freundliche und kompetente Abwicklung gegen Bankeinzug, ich denke, das ist ok. (haben noch viel mehr für Videofreaks im Angebot)
tschau arno
Rovotech
Antwort von Marcel Oberwinkler:
: Hi,
: Ich möcht mir für die Sony DSR-PD150 einen neuen Akku kaufen.
: Sony bietet den NP-F960 für 189.- an...
: es gibt auch "baugleiche" NoName - Akkus für schlappe 70€
: sind die problemlos zu verwenden?
: zahlt man bei nem Sony Akku für Qualität oder den Namen?
:
: was meint Ihr?
die preise sind krotesk!!!!!
auch ich habe akus die originel euro 120 kosten als nachbau aku aber nur 25 euro!!!
die firmen wollen dich abzocken!!!!
litium-jon aku halten niecht ewig.
die teuren sind nach 2 jahren kaputt die billigen halten aber 24 monate!!!!!!!!
Antwort von Rainer:
Günstige Akkus gibt"s auch hier:
http://www.save-it-smart.de"
Hab dort zwar noch nicht bestellt, werd ich aber wahrscheinlich bald.
Melde mich dann zwecks Erfahrungsbericht nochmal - dauert aber noch was.
Gruß,
Rainer
save-it-smart
Antwort von JMUETI:
: Also ich habe für meine Canon XM-1 auch Akkus aus dem Zubehörhandel gekauft und noch
: nie schlechte Erfahrungen gemacht, also ich kann noname Produkte daher grundsätzlich
: empfehlen. Guck mal unter dem untenstehenden Link, da hab ich bislang gekauft.
: Freundliche und kompetente Abwicklung gegen Bankeinzug, ich denke, das ist ok.
: (haben noch viel mehr für Videofreaks im Angebot)
:
: tschau arno
Hi, leih/kauf dir mal die PC-Magazin 4-2003, dort wird es bestätigt, "Billiger ist besser".
Gruß JMUETI
Antwort von Michael Peregrin PREISEL:
: Kann dem camcorder auch nix passieren, wenn man ihn mit noname-akkus betreibt????
: 33 EUR bei
http://www.save-it-smart.de" für einen akku der bei canon 190 EUR kostet scheint
: zu schön um wahr zu sein.
:
: j
Nein, passiert nix. Das einzige, was von Seiten des Akkus der Kamera wirklich schaden könnte, wäre eine Überspannung. Aber das ist ausgeschlossen. Allein durch die Anzahl der Zellen wird die Spannung nicht überstiegen, die draufsteht, oder wenn dann nur marginal. Jede NiCd-Zelle ist schon physikalisch auf 1,2 Volt beschränkt, bei Blei-Akkus sind es etwa 2 Volt. Also keine Angst, das schlimmste, was geschehen kann, ist, daß die Akkus ein Mist sind und schnell wieder eingehen, und womöglich Memory-Effekte besitzen. Das heißt immer schön leerfilmen und dann erst wieder aufladen, dann gehts ihm lange gut. Und wenn du irgendein Schnelladegerät benutzt, dann nicht immer schnell laden, sondern so alle 5-10 Mal auch einmal über Nacht langsam laden, mit weniger Ladestrom. Alles Gute dir und deinen Akkus. Peregrin.
http://fade.to/masterperegrin
Antwort von julius:
Kann dem camcorder auch nix passieren, wenn man ihn mit noname-akkus betreibt????
33 EUR bei
http://www.save-it-smart.de" für einen akku der bei canon 190 EUR kostet scheint zu schön um wahr zu sein.
j
Antwort von Lucki:
: Günstige Akkus gibt"s auch hier:
http://www.save-it-smart.de"
:
: Hab dort zwar noch nicht bestellt, werd ich aber wahrscheinlich bald.
: Melde mich dann zwecks Erfahrungsbericht nochmal - dauert aber noch was.
:
: Gruß,
: Rainer
Hab mir vor kurzen dort zwei grosse Canon-Akkus bestellt (5500 mAH), sind bis jetzt einwandfrei. Hab sie ca. 4 mal geladen und in der Cam wieder leer genuddelt, ein Akku hält im Mischbetrieb (Display auf/zu) an meiner Canon XM 2 mindestens 3 Stunden.
Antwort von Joe:
: Günstige Akkus gibt"s auch hier:
http://www.save-it-smart.de"
:
: Hab dort zwar noch nicht bestellt, werd ich aber wahrscheinlich bald.
: Melde mich dann zwecks Erfahrungsbericht nochmal - dauert aber noch was.
:
: Gruß,
: Rainer
Ich habe bei save-it-smart eine 512MB Kingston Speicherkarte im Dezember bestellt und auch geliefert bekommen, wenn auch nach langer Lieferzeit. Leider war die Karte defekt und ich habe sie per Einschreiben wieder eingesandt am 5. Januar.
Bis heute habe ich noch keine Antwort auf meine 4 Mails bekommen, Telefon sowieso nicht und die Ersatzkarte ist auch nicht aufgetaucht.
Vorsicht bei dem Betrieb, wie auch die negativen Ebaywertungen zeige.
Nachher ist man immer schlauer.