Frage von Christian Kelle:Hallo Leute,
da Ihr Euch ja mit PCs und Schnitt und so auskennt, muß ich Euch jetzt einfach mal mit einem Problem von unserer Filmgruppe belästigen.
Wir drehen gerade unseren neuen Film DAS SCHWERT VON SANKT KILIAN. Rausbringen möchten wir ihn in quasi-Breitbild-Format. Die Kamera VX 9000 haben wir im Sucher mit 2mm breiten DC-Fix-Klebestreifen abgeklebt (Kontrollmonitor ebenso), damit man in etwa ein Gefühl hat, was im Bild landen soll oder nicht. In der 16:9-Funktion der kamera möchten wir nicht drehen, das kostet zuviel Bildqualität. Und Vorstazlinsen sind zu teuer. Soviel zur Vorgeschichte.
Klappt auch ganz gut, ist schon ein geiler Anblick. Aber jetzt: wir schneiden das Material mit unseren beiden NV10000 grob vor, lesen über die Firewire-Karte in unseren Rechner ein und verfeinern im MSP 6.5 die Szene (Bilder rausnehmen, schneller machen, Ton usw.) bis sie passt. Bis hierhin auch alles ok. Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten das Bild zu "kaschen", sprich die Balken übers Bild zu legen. Zum einen als genau ausgerechnetes Tif-Bild, durchgezogen auf der Überlagerungsspur. Kommt geil. Oder man "beschneidet" das Bild mit der in der Videofilter-Funktion vorgesehenen Ablage. Geht an sich auch.
Das eigentliche Problem ist: spiele ich das Breit-Bild-Bild aus, habe ich manchmal bei etwas schnelleren Bewegungen ein Zittern oder besser ein Ausfransen im Bild. Ruhige Passagen sind ganz normal. Spiele ichs normal 4:3 aus - NIX! Alles so wie"s sein soll. Nur halt ohne Balken. Das kann doch nicht sein... Wir haben allen unnötigen Ballast runtergelöscht, die Platten neu fragmentiert. Immer noch derselbe Scheiß.
Unser System (welches bislang ja klaglos funktioniert hat) AMD 900 Thunderbird, ASUS v 7-Mainboard, ED-Firewirekarte, 768 mb Arbeitspeicher, C-Festplatte mit 30 GB 5400 U/min (Software, manchmal auch als Videoplatte) und D-Festplatte mit 40 GB und 7200 U/min. Windoof 98 SE, funktionierte bisher auch ohne Probleme. Ich check"s bald nimmer. Wie legt Ihr denn die Balken drüber? Oder hat"s bei Euch mit Premiere zu tun? Würde mich freuen, wenn Du was wüßtest...
Grüße, CHRISTIAN KELLE
http://www.radiorimpar.de"
http://www.Heimkehr-derFilm.de"
http://www.Galgenstrick.de"
Filmgruppe aus Würzburg
Antwort von FrankB.:
: Hallo Leute,
:
: da Ihr Euch ja mit PCs und Schnitt und so auskennt, muß ich Euch jetzt einfach mal mit
: einem Problem von unserer Filmgruppe belästigen.
:
: Wir drehen gerade unseren neuen Film DAS SCHWERT VON SANKT KILIAN. Rausbringen möchten
: wir ihn in quasi-Breitbild-Format. Die Kamera VX 9000 haben wir im Sucher mit 2mm
: breiten DC-Fix-Klebestreifen abgeklebt (Kontrollmonitor ebenso), damit man in etwa
: ein Gefühl hat, was im Bild landen soll oder nicht. In der 16:9-Funktion der kamera
: möchten wir nicht drehen, das kostet zuviel Bildqualität. Und Vorstazlinsen sind zu
: teuer. Soviel zur Vorgeschichte.
:
: Klappt auch ganz gut, ist schon ein geiler Anblick. Aber jetzt: wir schneiden das
: Material mit unseren beiden NV10000 grob vor, lesen über die Firewire-Karte in
: unseren Rechner ein und verfeinern im MSP 6.5 die Szene (Bilder rausnehmen,
: schneller machen, Ton usw.) bis sie passt. Bis hierhin auch alles ok. Jetzt haben
: wir zwei Möglichkeiten das Bild zu "kaschen", sprich die Balken übers Bild
: zu legen. Zum einen als genau ausgerechnetes Tif-Bild, durchgezogen auf der
: Überlagerungsspur. Kommt geil. Oder man "beschneidet" das Bild mit der in
: der Videofilter-Funktion vorgesehenen Ablage. Geht an sich auch.
:
: Das eigentliche Problem ist: spiele ich das Breit-Bild-Bild aus, habe ich manchmal bei
: etwas schnelleren Bewegungen ein Zittern oder besser ein Ausfransen im Bild. Ruhige
: Passagen sind ganz normal. Spiele ichs normal 4:3 aus - NIX! Alles so wie"s sein
: soll. Nur halt ohne Balken. Das kann doch nicht sein... Wir haben allen unnötigen
: Ballast runtergelöscht, die Platten neu fragmentiert. Immer noch derselbe Scheiß.
:
: Unser System (welches bislang ja klaglos funktioniert hat) AMD 900 Thunderbird, ASUS v
: 7-Mainboard, ED-Firewirekarte, 768 mb Arbeitspeicher, C-Festplatte mit 30 GB 5400
: U/min (Software, manchmal auch als Videoplatte) und D-Festplatte mit 40 GB und 7200
: U/min. Windoof 98 SE, funktionierte bisher auch ohne Probleme. Ich check"s bald
: nimmer. Wie legt Ihr denn die Balken drüber? Oder hat"s bei Euch mit Premiere zu
: tun? Würde mich freuen, wenn Du was wüßtest...
:
: Grüße, CHRISTIAN KELLE
:
http://www.radiorimpar.de"
:
http://www.Heimkehr-derFilm.de"
:
http://www.Galgenstrick.de"
Hallo,
sowas ist von weitem immer schlecht zu beurteilen. Vielleicht solltet ihr den Film zunächst mal exportieren und dann erneut ins Projekt laden. Auf alle Fälle mit der 40 GB HDD arbeiten, nicht mit der 30ger, die zu langsam sein dürfte.
Sieh auch mal hier nach:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... riert.html
Gruss Frank
Antwort von PedroB:
: na das klingt doch nach einem Fields-Problem ... guck mal hier im Forum nach
: "inderlace". "deinterlace", "fields". Kann dazu aber
: nichts sagen (WIdescreen, MSP), da ich das Programm nicht kenne.
Hi,
in MSP muss die "Bildreihenfolge A" eingestellt sein, vielleicht war es das ja auch schon.
Viel Erfolg!
PedroB
Antwort von Steffen:
na das klingt doch nach einem Fields-Problem ... guck mal hier im Forum nach "inderlace". "deinterlace", "fields". Kann dazu aber nichts sagen (WIdescreen, MSP), da ich das Programm nicht kenne.