Frage von Gordon0205:Hallo,
ich habe eine Sony HVR-V1 (ungebraucht). Beim testen ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe die Kamera auf dem Stativ und bin im Telebereich. Wenn ich nun leichten Druck auf auf Schärfering oder auf den Zoomring gebe (aber auch an anderen Stellen an der Kamera), bewegt sich das Bild extrem und schwenkt dann wieder auf den vorgegebenen Ausschnitt ein. Als wäre die Optik nicht stabil gelagert und unheimlich Fliehlkräfte wirkten darauf.
Auch wenn ich einen Schwenk stoppe, kommt das Bild erst mit Verzögerung zum stehen.
Mit der normalen Empfindlichkeit im Telebereich hat das doch nichts zu tun, oder?
Grüße,
Gordon
Antwort von pilskopf:
Ich kenne die Cam nicht aber schalte mal den Stabilisator aus und teste dann noch mal. Hört sich wie ein schlechter elektronischer Bildstabilisator an aber wird er nicht haben aber eventuell eben ist der Stabi defekt.
Antwort von Jott:
Oder wie ein viel zu wackeliges Stativ.
Antwort von Gordon0205:
Bei Vergleichstests mit zwei weiteren HVR-Cams, kam dieses "Phänomen" nicht so stark zum Vorschein. Auch das Stativ ist extrem stabil oder der Effekt ist viel stärker, als das normale Wackeln im Telebereich.
Es "schwimmt" eher in der besagten Kamera. Werde am Montag mit dem Händler/Techniker reden, aber vielleicht bekomme ich ja schon hier eine Antwort. Danke erstmal für die schnellen Reaktionen.
Gordon
Antwort von pilskopf:
Gerade das Nachschwenken kenn ich von einer Cam die einen elektronischen Bildstabi hat, war nicht möglich damit zu drehen weil es immer eine Verzögerung gab aber die Cam oben hat mit billig nichts zu tun und ich kanns mir deswegen auch nicht vorstellen dass da ein elektronischer drin ist der nichts taugt. Auf jeden Fall das mal zu erst testen ob das Bild ohne Stabi immer noch nachzieht. Dann gucken ob der Fluidkopf Schuld ist, also das Stativ im Ganzen.
Antwort von B.DeKid:
....und bin im Telebereich. ...
Die wahrscheinlichste Antwort auf deine Frage;-)
Antwort von Alf_300:
Liegt bestimmt an der Automatik
Antwort von Gordon0205:
Hallo Alf,
welche Automatik meinst du?
Gruß!
Antwort von Alf_300:
Sucht sich die CAM nicht einen neuen Punkt wo Scharf ist ?
Antwort von Gordon0205:
Achso...nein, mit der Schärfe gibts keine Probleme. Das Bild bleibt scharf. Das Problem,das ich ansprach war kein "Schärfepumpen", sondern ein regelrechtes "schwimmen" des gesamten Bildes von links nach rechts, oben nach unten....
Antwort von stefangs:
Achso...nein, mit der Schärfe gibts keine Probleme. Das Bild bleibt scharf. Das Problem,das ich ansprach war kein "Schärfepumpen", sondern ein regelrechtes "schwimmen" des gesamten Bildes von links nach rechts, oben nach unten....
den effekt kenne ich auch bei mir mit optischem stabilisator. nach dem ausschalten war es vorbei (das schwenken selbst aber schwieriger :-))
stefan
Antwort von B.DeKid:
Wenn Ich 500mm Kanone an der Cam habe dann reicht schon eine Bewegung im Umkreis von 2 m des stativ ( auf dem Holsboden im 2 Stock meines Hauses) das das Bild sich bewegt ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Da solltest Du 9mm expansiv nehmen dann rührt sich hinterher Nix mehr
Antwort von B.DeKid:
LOL ne ich nutz dann nen ZigView und ne KabelFernbedienung ;-))
Ne Scherz bei Seite ... also je nach Brennweite ist das halt so eine Sache da muss man halt extrem vorsichtig mit umgehen das 500mm an ner FotoKamera wackelt auch nicht mehr wirklich an der Canon XL Cam wackelt das schon wenn sich ne Fliege auf die Optik setzt ;-)
Alles also sehr relativ.
ICh würde sagen wenn also bei einem gleichen Modell bei gleicher einstellung weniger schwimmen entsteht , dann sollte da der Service mal drüber kucken.
Das ne Lagerung einer Optik mal hin ist kann vorkommen , hatte ich auch schon mal bei einer der XL Objektive da musste das komplette Stabi System gewechselt werden und gut war.
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
@B.Dekid
Hab mich von der 500mm Kanone und Panzerschiff Graf Spee inspierieren lassen -;)
Zum Theme kann ich nur sagen, wenn man sich nicht ernsthaft mit dem was man will und den Grenzen der Ausrüstung auseinander setzt wird es immer Probleme geben.
Wie sagt man so Schön: da wären die Gelernten ja Deppen
Antwort von B.DeKid:
Ich war beim Heer ;-)
Antwort von Alf_300:
wenn Du beim Heer warst weißt Du ja dass Scharf schiessen nicht unbedingt treffen bedeutet
Was mir sonst noch einfällt ist halt das man als Kameramann seit der Einführung der LCD Bildschirme an den CAMs keinen Durchblick mehr braucht.
wenns Wackelt hilft da vieleicht der Deshaker Thread ?